Hun­de-Smoothies: Tol­le Ideen & Rezep­te rund um Smoothies für Hun­de

Du kochst und backst ger­ne? Du möch­test auch Dei­nen Hund mit einem tol­len selbst gemach­ten Snack ver­wöh­nen und bist auf der Suche nach neu­en Ideen und Rezep­ten? Dann bist Du hier genau rich­tig. In die­sem Betrag erfährst Du, wie Du gesun­de Smoothies für Hun­de sel­ber machen kannst. Außer­dem erfährst Du, war­um Hun­de-Smoothies nicht nur tol­le Snacks für Hun­de sind und wofür Du die Smoothies noch ein­set­zen kannst.

Was sind Smoothies für Hun­de?

Smoothies sind für uns Men­schen schon lan­ge ein Trend-Getränk. Mit ihrer cre­mi­gen und sämi­gen Kon­sis­tenz sind Smoothies ja auch ein echt lecke­rer Snack zwi­schen­durch. Mitt­ler­wei­le gibt es auch fer­ti­ge Smoothies für Hun­de. Du denkst jetzt viel­leicht, dass Hun­de-Smoothies neu­mo­di­scher und über­flüs­si­ger Kram sind. Das sind sie aber ganz und gar nicht. Hun­de­smoothies sind nicht nur als gesun­de Hun­de­snacks eine Berei­che­rung für unse­re geleib­ten Vier­bei­ner.

Hunde Smoothie
Smoothies für Hun­de

Für wel­che Zwe­cke kann ich Hun­de-Smoothies ver­wen­den?

Neben der Ver­wen­dung als gesun­der Snack zwi­schen­durch kannst Du Smoothies für Hun­de wun­der­bar als Top­ping für Tro­cken­fut­ter oder als Ergän­zung zu Nass­fut­ter oder BARF-Ratio­nen ver­wen­den.

Gera­de für Hun­de, die wenig trin­ken, kön­nen Smoothies eine wun­der­ba­re Mög­lich­keit sein, den Hund dazu zu brin­gen mehr Flüs­sig­keit zu sich zu neh­men. Sogar die trink­fauls­ten Hun­de kön­nen dem Geruch eines lecke­ren Smoothies meist nicht wider­ste­hen.

Hun­de-Smoothies sind für Hun­de leicht ver­dau­lich und einen sich daher auch sehr gut für alte oder kran­ke Hun­de. Auch von älte­ren Hun­den und Vier­bei­nern mit Zahn­pro­ble­men wer­den Hun­de-Smoothies ger­ne geschlab­bert.

Du kannst Smoothies auch wun­der­bar als Zutat für sel­ber geba­cke­ne Hun­de­le­cker­lies oder als Flüs­sig­be­loh­nung zum Hun­de­trai­ning ver­wen­den. In einer Leck­mat­te oder gefro­ren im Kong sind sie eine tol­le Beschäf­ti­gung für Dei­nen Vier­bei­ner. Wei­ter Infos hier­zu fin­dest Du wei­ter unten in die­sem Bei­trag.

Ach­tung: Hun­de-Smoothies sind nicht als Ersatz für das täg­li­che Hun­de­fut­ter gedacht, son­dern nur als eine Ergän­zung.

Wer­be­ban­ner

Zum Schutz Dei­ner per­sön­li­chen Daten ist die­ser Ban­ner blo­ckiert. Bit­te beach­te vor dem Laden unse­re Daten­schutz­er­klä­rung und die von AWIN hin­sicht­lich Coo­kies und gesen­de­ter Daten.

Zustim­men und Inhalt laden

Für wel­che Hun­de eig­nen sich Hun­de-Smoothies?

Smoothies sind für jeden Hund ein tol­ler und gesun­der Snack zwi­schen­durch. Natür­lich soll­test Du die Smoothie Men­ge die Dein Hund am Tag bekommt und die ver­wen­de­ten Zuta­ten immer an die Grö­ße und Vor­lie­ben Dei­nes Hun­des anpas­sen. Klei­ne­ren Hun­den soll­test Du weni­ger Smoothie geben, grö­ße­re kön­nen schon ein biss­chen mehr bekom­men.

Soll­te Dein Hund unter Unver­träg­lich­kei­ten oder All­er­gien lei­den, soll­test Du beson­ders dar­auf ach­ten, was der gewähl­te Hun­de-Smoothie ent­hält.

Wel­che Zuta­ten eig­nen sich für Hun­de-Smoothies

Für uns Men­schen wird zur Zube­rei­tung von lecke­ren Smoothies meist Obst oder auch Gemü­se ver­wen­det.

Für Hun­de eig­nen sich alle Zuta­ten, die Hun­de auch sonst essen dür­fen. Hier­zu gehö­ren Fleisch, Inne­rei­en, Leber­wurst, Fisch, Nass­fut­ter, Gemü­se, Obst (wie Bana­ne, Apfel, Man­go, etc.), Milch­pro­duk­te wie Joghurt, (Frisch-) Käse, But­ter­milch, Kefir etc. Zusätz­lich kannst Du eine klei­ne Men­ge Chia Samen, Kokos­flo­cken, Kräu­ter, etc. ergän­zen.

Fleisch kann roh oder gekocht ver­wen­det wer­den, wobei sich gares Fleisch in der Regel leich­ter zer­klei­nern lässt als rohes. Du kannst auch tief­ge­kühl­tes Gemü­se und Obst ver­wen­den. Du soll­test dann aber dar­auf ach­ten, dass der Smoothie nicht zu kalt beim Ver­füt­tern an Dei­nen Vier­bei­ner ist.

Smoothie für Hunde
Hun­de-Smoothies aus fri­schen Zuta­ten sind gesund für Hun­de

Du soll­test dem Hun­de-Smoothie immer einen Schuss Öl hin­zu­ge­ben, damit Dein Hund die wert­vol­len Nähr­stof­fe auch auf­neh­men kann. Hier­zu eig­nen sich bei­spiels­wei­se Lein­öl, Fisch­öl, Kokos­öl, Raps­öl oder Son­nen­blu­men­öl.

Hat Dein Hund Unver­träg­lich­kei­ten oder All­er­gien (z. B. gegen Glu­ten, Lak­to­se, bestimm­te Fleisch­sor­ten), soll­test Du natür­lich auf sol­che Zuta­ten ver­zich­ten.

Unbe­dingt ver­zich­ten soll­test Du bei der Her­stel­lung von Hun­de-Smoothies auch auf für Hun­de unge­sun­de und gif­ti­ge Zuta­ten. Dazu gehö­ren bei­spiels­wei­se Zucker, Süß­stof­fe, Gewür­ze, Back­pul­ver, künst­li­che Farb- und Kon­ser­vie­rungs­stof­fe, Scho­ko­la­de, Kakao­pul­ver, Kaf­fee, rohe Kar­tof­feln, Trau­ben, Rosi­nen, Knob­lauch, Lauch, Zwie­beln und Avo­ca­dos.

Gutschein für Anifit Tiernahrung
Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Hun­de-Smoothies sel­ber machen: Rezep­te

Bei Hun­de­smoothies kannst Du Dei­ner Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf las­sen und alle für Hun­de geeig­ne­ten Zuta­ten nach Wunsch (bzw. nach den Vor­lie­ben Dei­nes Hun­des) zusam­men­stel­len. Im Fol­gen­den haben wir Dir ein paar Rezep­te zusam­men­ge­stellt. Viel Spaß beim Mixen!

Hüh­ner­her­zen Smoothie für Hun­de

Zuta­ten:

  • 100 g Hüh­ner­her­zen (roh oder gekocht)
  • 100 g Hüt­ten­kä­se
  • 1 TL Lein­öl
  • ca. 200 ml Hüh­ner­brü­he (oder Was­ser)

Zube­rei­tung:

Fleisch je nach Wunsch gekocht oder roh mit dem Hüt­ten­kä­se in einem Mixer oder mit dem Pürier­stab fein pürie­ren. Zum Schluss das Öl und die Brü­he hin­zu­ge­ben, bis die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht ist.

BARF Online Kurs
Wer­bung*

Rind­fleisch Smoothie für Hun­de

Zuta­ten:

  • 200 g Rind­fleisch
  • 1 Hand­voll gehack­te Kräu­ter (Kres­se, Peter­si­lie, Basi­li­kum, Min­ze, Kamil­le etc.)
  • 1 TL Son­nen­blu­men­öl
  • 1 klei­ne gekoch­te Kar­tof­fel
  • ca. 150ml Rin­der­brü­he (oder Was­ser)

Zube­rei­tung:

Fleisch je nach Wunsch gekocht oder roh mit den Kräu­tern und der gekoch­ten Kar­tof­fel in einem Mixer oder mit dem Pürier­stab fein pürie­ren. Zum Schluss das Öl und die Brü­he hin­zu­ge­ben, bis die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht ist.

Gel­ber Bana­nen-Smoothie für Hun­de (Fleisch­frei)

Zuta­ten:

  • ½ rei­fe Bana­ne
  • 1 gerie­be­ne Karot­te
  • 100–150 ml Was­ser
  • 1 Tee­löf­fel Kur­ku­ma
  • 1 Tee­löf­fel Kokos­öl

Zube­rei­tung:

Karot­te gut waschen und rei­ben. Karot­te und Bana­ne mit einem Mixer oder Pürier­stab fein pürie­ren. Zum Schluss das Öl, Kur­ku­ma und das Was­ser hin­zu­ge­ben, bis die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht ist.

Pin­ker Bee­ren-Kokos Smoothie für Hun­de (Fleisch­frei)

Zuta­ten:

  • 200g Natur Joghurt
  • 1 gro­ße Hand­voll Bee­ren (z.B. Him­bee­ren, Erd­bee­ren oder Hei­del­bee­ren)
  • 2 Ess­löf­fel Kokos­flo­cken
  • 1 Ess­löf­fel Kokos­öl

Zube­rei­tung:

Das Bee­ren gut waschen und mit einen Klecks Joghurt und den Kokos­flo­cken mit einem Mixer oder Pürier­stab fein pürie­ren. Zum Schluss das rest­li­che Joghurt und das Öl hin­zu­ge­ben und erneut mixen. Für eine kräf­ti­ge­re pin­ke Far­be kannst Du noch etwas Bee­ren­pul­ver hin­zu­ge­ben.

Hunde-Smoothies eigen sich für alte oder kranke Hunde und als Leckerli
Hun­de-Smoothies eigen sich für alte oder kran­ke Hun­de und als Lecker­li

Grü­ner Smoothie für Hun­de (Fleisch­frei)

Zuta­ten:

  • 2 Stan­gen Sel­le­rie
  • 50–80g Spi­nat (frisch oder TK-Ware)
  • 1 Apfel
  • 100–150 ml Was­ser
  • 1 Tee­löf­fel Raps­öl

Zube­rei­tung:

Sel­le­rie, Apfel und Spi­nat gut waschen und mit einem Mixer oder Pürier­stab fein pürie­ren. Zum Schluss das Öl und das Was­ser hin­zu­ge­ben, bis die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht ist. Für eine kräf­ti­ge­re grü­ne Far­be kannst Du noch etwas Spi­nat- oder Spi­ru­lina­pul­ver hin­zu­ge­ben.

Wei­te­re tol­le Hun­de-Smoothie-Rezep­te fin­dest Du hier:

Lage­rung von selbst gemach­ten Hun­de-Smoothies

Du kannst Hun­de-Smoothies ein bis zwei Tage ver­schlos­sen im Kühl­schrank auf­be­wah­ren. Für eine län­ge­re Lage­rung kannst Du sie auch ein­frie­ren. Vor dem Ver­füt­tern soll­test Du sie dann kom­plett wie­der auf­tau­en las­sen.

Gesun­de Hun­de-Smoothies kau­fen

Wenn es schnell gehen soll, kannst Du auch auf fer­ti­ge Hun­de-Smoothies zurück­grei­fen. Mitt­ler­wei­le gibt es sogar meh­re­re Her­stel­ler. Du soll­test bei fer­ti­gen Smoothies für Dei­nen Hund aller­dings immer auf die Inhalts­stof­fe ach­ten. Wie so oft, sind näm­lich im fer­ti­gen Hun­de­fut­ter Zuta­ten ent­hal­ten, die für Dei­nen Hund alles ande­re als gesund sind. Hier­zu gehö­ren zum Bei­spiel Zucker, Fleisch­ab­fäl­le, künst­li­che Farb­stof­fe etc.

Wir emp­feh­len Dir fol­gen­de Hun­de-Smoothies:

Hun­de­kek­se sel­ber machen mit Hun­de-Smoothies

Du kannst sowohl fer­ti­ge Smoothies für Hun­de, als auch selbst gemach­te Smoothies wun­der­bar zum backen von Hun­de­kek­sen in der Back­mat­te benut­zen.

Hier­für ver­mischst Du ein­fach eine Fla­sche fer­ti­gen Smoothie oder 250ml selbst gemach­ten Smoothie mit 2 Eiern und 450g Kar­tof­fel­mehl (Kar­tof­fel­stär­ke). Den fer­ti­gen Teig füllst Du mit Hil­fe eines Teigscha­bers in eine Back­mat­te für Hun­de­kek­se und backst das gan­ze bei etwa 160 Grad (Heiß­luft) für etwa 25 min im Ofen.

Wei­te­re tol­le Rezep­te für Hun­de­kek­se fin­dest Du in unse­rem Bei­trag zum The­ma Hun­de­kek­se backen.

Rezeptbuch Hundekekse aus der Backmatte
Wer­bung*

Dog­gy­rol­ler oder Fut­ter­tu­be mit Hun­de-Smoothie als Beloh­nung im Hun­de­trai­ning

Du kannst sowohl fer­ti­gen, als auch sel­ber gemach­ten Hun­de-Smoothie wun­der­bar als Beloh­nung für Unter­wegs oder im Hun­de­trai­ning ein­set­zen. Hier­zu füllst Du ein­fach den Smoothie in einen wie­der­be­füll­ba­ren Beloh­nungs­spen­der für Hun­de:

Beschäf­ti­gung für Hun­de mit Hun­de-Smoothies: Leck-Mat­te

Smoothies für Hun­de las­sen sich wun­der­bar ein­set­zen um Dei­nen Hund zu beschäf­ti­gen. Du kannst den Hun­de-Smoothie zum Bei­spiel auf eine Leck­mat­te für Hun­de geben. Durch die Ver­tie­fun­gen der Mat­te, in die der Smoothie hin­e­infliest, braucht Dein Hund eine Wei­le um sei­nen Snack wie­der kom­plett aus der Mat­te her­aus­zu­le­cken. So ist Dein Hund eine gan­ze Wei­le art­ge­recht beschäf­tigt.

Die­se Art der Beschäf­ti­gung hat noch ein paar zusätz­li­che posi­ti­ve Neben­ef­fek­te:

  • Lan­ge Beschäf­ti­gung mit Fut­ter ohne Über­füt­te­rung
  • Sti­mu­liert die Ver­dau­ung Dei­nes Vier­bei­ners
  • Schle­cken hat eine beru­hi­gen­de Wir­kung
  • Sorgt für fri­schen Atem und pflegt das Zahn­fleisch
YouTube

Zum Schutz Dei­ner per­sön­li­chen Daten ist die Ver­bin­dung zu You­Tube blo­ckiert. Mit dem Laden des Vide­os wer­den Coo­kies auf Dei­nem Gerät gespei­chert und Daten an You­Tube gesen­det (auch in die USA). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Änderungs­möglichkeiten fin­dest Du in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung und der von You­Tube.

Video laden

Beschäf­ti­gung für Hun­de mit Hun­de-Smoothies: Kong

Eine ande­re Mög­lich­keit Dei­nen Hund mit Hun­de-Smoothies zu beschäf­ti­gen, ist den Hun­de-Spiel­zeug­klas­si­ker Kong zu fül­len mit lecke­rem Hun­de­smoothie und ein­zu­frie­ren. Hier­für ver­schliest Du ein­fach die klei­ne Öff­nung des Kongs mit einem Stück Frisch­hal­te­fo­lie, füllst dann den Smoothie ein und ver­schließt die gro­ße Öff­nung eben­falls mit Folie. Nach 3 Stun­den in der Gefrier­tru­he ist das Smoothie-Eis für Hun­de fer­tig — eine tol­le Beschäf­ti­gung und Abküh­lung im Som­mer.

YouTube

Zum Schutz Dei­ner per­sön­li­chen Daten ist die Ver­bin­dung zu You­Tube blo­ckiert. Mit dem Laden des Vide­os wer­den Coo­kies auf Dei­nem Gerät gespei­chert und Daten an You­Tube gesen­det (auch in die USA). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Änderungs­möglichkeiten fin­dest Du in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung und der von You­Tube.

Video laden

Tipp: Wei­te­re Rezep­te für Hun­de fin­dest Du in unse­rem Bei­trag zum The­ma Hun­de­fut­ter sel­ber machen.

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!