Egal ob Du bereits einen oder sogar mehrere Hunde hast, ob Du Dir einen Hund wünschst, oder ob Du mit dem Gedanken spielst, Dir einen Hund anzuschaffen – Bei uns bist Du genau richtig!
Bei uns findest Du alles rund um die Haltung von Hunden als Haustier. Egal ob groß oder klein, dick oder dünn, reinrassig oder Mischling, langhaar oder kurzhaar, Welpe oder Senior – Bei uns gibt es Informationen über alle Hunde.
Über 10 Millionen Hunde leben aktuell in deutschen Haushalten! In über 1,5 Millionen Haushalten leben sogar gleich mehrere Hunde. Auf der Liste der beliebtesten Haustiere in Deutschland stehen Hunde damit auf Platz 2, direkt hinter den Katzen. Kein Wunder also, dass der Hund als bester Freund des Menschen gilt.
Möchtest Du wissen welches die beliebtesten Hunderassen in Deutschland sind? Dann schau mal hier:
In den folgenden Beiträgen findest Du wertvolle Informationen, Tipps und Tricks rund um Hunde und ihre artgerechte Haltung, Pflege, Ernährung, Erziehung und alle anderen Hunde-Themen. Viel Spaß beim Lesen!
Herzlich Willkommen in unserem Artikel zum Thema Trinkbrunnen und Wasserspender für Hunde! Trinkt Dein Hund zu wenig oder sogar soviel, dass Du mit dem Nachschenken kaum hinterher kommst? Wie viel sollten Hunde überhaupt trinken und was trinken sie gerne? All das erfährst Du gleich! Wir verraten Dir außerdem, wie Du Deinen Hund zum Trinken animieren […]
Wenn es um Verletzungen geht sind Hunde wie kleine Kinder. Spielen, Toben, Klettern, Raufen und mit dem Dickschädel ab durch die Hecke. Gut gemeintes Stöckchen werfen, Schleppleinen-Salat auf der Hundespielwiese, aggressive Artgenossen oder deren pöbelnde Halter – Gefahren lauern überall. Deshalb ist es gut und wichtig, dass Du im Ernstfall bei Deinem Hund bei einer […]
Hunde sind Allesfresser? Eben nicht! Und genau deshalb ist gut und wichtig, dass Du Dich mit einer ausgewogenen und artgerechten Ernährung für Deinen Hund beschäftigst, denn er wird es nicht tun! Nicht alles, was für den menschlichen Organismus geeignet ist, tut auch dem Hundemagen gut. Wenn Du wissen möchtest, ob Hunde Milch trinken und Milchprodukte […]
Für die Ewigkeit – das wünschen sich viele Hundehalter bei einem Blick in die Augen ihres vierbeinigen Lieblings. Doch leider ist unser aller Zeit hier auf Erden begrenzt. Eine Möglichkeit, um eine schöne Erinnerung an den liebsten Fellfreund zu kreieren, ist einen Pfotenabdruck vom Hund selber zu machen! Die Pfotenabdrücke können zum Beispiel als einzigartiges […]
Husten, Niesreiz, Hautausschlag, erschwertes Durchatmen sowie tränende, brennende und geschwollene Augen: Solche Allergiesymptome machen vielen Betroffenen das Leben schwer, doch auch Allergiker müssen nicht unbedingt auf einen Hund verzichten. Vielmehr spielt die Rasse des Vierbeiners eine entscheidende Rolle, denn „Allergiker-Hunde“ – also Hunde, die auch für Allergiker geeignet sind – sind in den meisten Fällen […]
Wenn es ums Fressen geht, sind unsere Hunde nicht alle gleich. Der eine scheint in der Kategorie Gourmet zu schlemmen, während der andere blitzschnell alles verschlingt, was man ihm vor die Nase hält. Zu welcher Sorte gehört Dein Hund? Machst Du Dir manchmal Sorgen, ob es gesund ist, dass Dein Hund sein Futter quasi einatmet? […]
Hunde wollen nicht, dass wir sehen wenn sie Schmerzen haben. Aber warum ist das so? Wieso versuchen Hunde, ihre Schmerzen vor uns zu verbergen und woran erkenne ich dann überhaupt, dass mein Hund Schmerzen hat? Es gibt einige Anzeichen und Verhaltensweisen, die darauf hindeuten, dass es Deinem Hund nicht gut geht. Da unsere liebsten Vierbeiner aber […]
Was kann man im Urlaub mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte alles unternehmen? Wo sind Hundestrände und Hundespielplätze? Welche Arten von hundefreundlichen Unterkünften gibt es? In welchen Restaurants ist mein Hund willkommen? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps und Erfahrungen rund um den Hundeurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte findest Du in diesem Reiseführer. […]
Mit dem Hund auf die Waage steigen? Nur den Hund auf die Waage stellen? Erst mich auf die Waage stellen und dann den Hund drauf heben? Ja wie denn nun? Das Gewicht seines Hundes zu ermitteln ist ohne spezielle Hundewaage gar nicht so leicht. Wenn Dein Hundekumpel ein Rottweiler, Bernhardiner oder eine Deutsche Dogge ist, […]
Endlich wieder Sommer, endlich wieder Sonne! Ausgiebige Spaziergänge durch Wald und Wiesen und stundenlanger Spaß am Lieblings-Badesee. Sonnenschein beflügelt uns und trägt maßgeblich zu Vitalität und Lebensfreude bei – auch bei unseren Hunden! Kurz gesagt: Wir brauchen Sonne für ein glückliches und gesundes Leben! Aber wie ist das eigentlich, können Hunde auch Sonnenbrand bekommen? Welche […]
Manchmal stellt das Leben uns vor ungeahnte Herausforderungen. Auch unsere Hunde stehen immer mal wieder vor scheinbar unüberwindbaren Hürden. Vor allem dann, wenn die Angst einen an Ort und Stelle hält anstatt dass der Mut einen beflügelt. Alltägliche Herausforderungen wie der Kaffee-Besuch am Nachmittag oder die Autofahrt zum Lieblings-Badesee sorgen bei Dir und Deinem Vierbeiner […]
Parasiten beim Hund sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich – sowohl für den Hund als auch für Dich. Denn viele Parasiten sind auch für den Menschen infektiös. Es ist daher für Mensch und Tier äußerst wichtig, dass der Vierbeiner frei von Parasiten ist. Wir zeigen Dir, welche Arten von Parasiten es beim Hund gibt, […]
Die meisten Vierbeiner haben einen natürlichen Jagdinstinkt, doch es gibt auch Hunde ohne Jagdtrieb bzw. Hunde mit einem sehr gering ausgeprägtem Jagdtrieb. Gerade Einsteiger wünschen sich eine entspannte Fellnase oder suchen einen Familienhund ohne Jagdtrieb, der sich in der Regel einfacher erziehen lässt. In diesem Artikel erfährst Du, welche Hunderassen einen nur sehr schwach ausgeprägten […]
Einmal die Welt durch die Augen eines Hundes sehen? Das hat sich mit Sicherheit jeder Hundehalter schon mindestens einmal gewünscht. Wie sehen Hunde die Welt eigentlich? Wie sehen Hunde uns Menschen und wie gut können Hunde überhaupt sehen? Stimmt es, dass Hunde farbenblind sind? Wie gut sehen Hunde in der Nacht? Diese Fragen beschäftigen auch […]
Damit Dein Hund ein gesundes und vitales Leben führen kann, bedarf es neben Deiner Fürsorge und Liebe eine artgerechte Ernährung, soziale Kontakte und ausreichend Bewegung. Um bis ins hohe Alter fit zu bleiben, ist der Muskelaufbau für Deinen Hund sehr wichtig. Mit vielen Hundesportarten wie Agility, Canicross oder Bikejöring kannst Du die Fitness Deines Hundes […]
Unter etlichen Hunderassen finden sich ruhige Vertreter und viele Menschen wünschen sich genau einen solchen Vierbeiner! Ruhige Hunderassen haben ein gelassenes, bedächtiges Temperament und kein allzu hohes Energielevel im Alltag. Sie sind im Vergleich zu anderen Artgenossen weniger bewegungsfreudig und leise. Auch der Jagdtrieb ist eher schwach ausgeprägt. Grundsätzlich kann jeder Hund zu einem ruhigen […]
Verbundenheit und Liebe stehen im Vordergrund gesunder Tierliebe. Wir wollen mit unseren Hunden eine Bindung eingehen, die auf Vertrauen und Freundschaft fußt. Der treueste Freund des Menschen ist sowas von bereit, uns sein Herz zu schenken, wenn wir ihn verstehen und somit eine Einheit bilden. Doch wie erlangt man eine so feste Bindung – ohne […]
Jeder Hund braucht einen festen Ort, an dem er sich zum Schlafen zurückziehen kann – wie wir Menschen auch. Um eine erholsame Schlafenszeit zu garantieren, sollte dieser deshalb komfortabel und gemütlich sein. Dafür bieten sich natürlich handelsübliche Hundebetten an. Aber es ist wie mit den Weihnachtsplätzchen: Selbst gemacht schmeckt oftmals besser als fertig gekauft. Gerade […]
Die Leinenpflicht – auch als Anleinpflicht oder Leinenzwang bezeichnet – sagt aus, wann Hundehalter ihren Hund an einer reißfesten Leine führen müssen. Die Leinenpflicht gilt beispielsweise für bestimmte Hunderassen, in Naturschutzgebieten und in der sogenannten „Brut- und Setzzeit“. Nicht immer besteht jedoch eine Anleinpflicht, denn ein Hund muss auch freien Auslauf in freiem Kontakt zu […]
Ein bekanntes Sprichwort sagt: „Wer rastet, der rostet“ – und was auf uns Menschen zutrifft, das hat oft auch für unsere vierbeinigen Gefährten Gültigkeit. Sport und Aktivität sind sehr wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen wie auch von Hunden! Hierfür bietet sich Hundesport an. Doch nicht jede Hundesportart ist in gleichem Maße […]
Zughundesport ist eine tolle Möglichkeit Dich zusammen mit Deinem Hund sportlich zu betätigen. Allerdings ist nicht jede Hunderasse für den Zuhundesport geeignet. Kraft, Ausdauer, Laufwille, Körpergröße und Statur sowie Gesundheit und Gehorsam spielen bei dieser rasanten Hund-Mensch-Beschäftigung eine wichtige Rolle. Was Zughundesport ist, wie sich die verschiedenen Zughundesportarten CaniCross, Bikejöring, DogScooter, Dogtrekking, Dog Trike, Sacco […]
Der geliebte Hund ist für die meisten Hundebesitzer ein vollwertiges Familienmitglied und sein Wohlergehen lässt man sich einiges kosten. Das weiß auch die Tierfuttermittelindustrie, die ihre Waren in immer aufwendiger gestalteten, bunten Verpackungen darbietet und diese gerne als besonders gut und gesund für unsere Vierbeiner anpreist. Doch tatsächlich enthalten Hundefutter und Leckerchen oft Inhaltsstoffe, die […]
Es gibt ebenso viele Befürworter wie Kontrahenten, wenn es um das Thema Adoption von Hunden aus dem ausländischen Tierschutz geht. Kritische Stimmen berichten von Tieren, die Krankheiten nach Deutschland einschleppen und für die hohe Tierarztrechnungen anfallen. Befürworter wiederum erzählen, dass ihr ehemaliger Straßenhund aus einem südlichen Land sich zu einem außergewöhnlich treuen Freund entwickelt hat, […]
Hanf war viele Jahre lang als Droge verschrien und auf die mögliche berauschende Wirkung reduziert. Dabei ist Letztere nur eine von vielen Wirkungsmöglichkeiten, vielmehr war und wird die Hanfpflanze für verschiedene positive Effekte geschätzt. Hanfprodukte wirken unter anderem entspannend, schmerzlindernd und schaffen bei Nervosität und Angstzuständen Abhilfe. CBD-Produkte sind erneut auf dem Vormarsch, und auch […]
Reisen mit Deinem Hund sind immer eine Herausforderung, vor allem wenn es um die korrekte Sicherung des Hundes geht. Während bei Reisen in Zügen der Deutschen Bahn Maulkorb und Leine nicht fehlen dürfen, sind es im Flugzeug geeignete Transportboxen. Aber: Nicht jede Transportbox für Hunde kann auch im Flugzeug eingesetzt werden. Hundeboxen für den Transport […]
Turnierhundesport (oft auch als Turnierhundsport, THS oder Leichtathletik mit Hund bezeichnet) ist eine fantastische Möglichkeit, um einer gemeinsamen sportlichen Beschäftigung mit Deinem Hund nachzugehen! Viele Hundehalter stellen sich die Frage, ob ihr Hund ausreichend ausgelastet ist und wie sie ihm Abwechslung bieten können. Turnierhundesport vereint Bewegung und Denksport – sowohl für den Hund als auch […]
Mehr als 340 verschiedene Hunderassen sind in Deutschland anerkannt. Hinzu kommen noch alle möglichen Mischlinge in groß und klein. Da kann die Wahl, welcher Hund für Dich der Richtige ist, sehr schnell kompliziert werden. Denn so verschieden, wie die Hunderassen sind, so verschieden sind die Charaktere der Tiere. Die einen sind beispielsweise „pflegeleichter“, weil sie […]
An heißen Sommertagen lieben nicht nur Frauchen und Herrchen ein erfrischendes Eis. Auch Vierbeiner freuen sich über eine leckere Abkühlung. Insbesondere aufgrund des Fett- und Zuckergehalts ist normales Speiseeis aber für Hunde ungeeignet, doch mit nur wenigen Zutaten kannst Du im Nu für eine gesunde, kühle Erfrischung sorgen und Hunde-Eis für Deine Fellnase selber machen. […]
Uns Hundehalter verbindet ein übergeordnetes Ziel: wir wollen, dass es unseren vierbeinigen Lieblingen rundum gut geht! Deshalb fragen wir uns unter anderem, welches Öl für Hunde geeignet ist? Damit Du Dich für das beste Öl für Deinen Hund entscheiden kannst, wollen wir Dir mit diesem Artikel eine übersichtliche Hilfestellung leisten. InhaltsverzeichnisÖl für Hunde – wieso, […]
Bei einigen Symptomen oder Erkrankungen ist es sinnvoll, für eine bestimmte Zeit auf eine leichtere Ernährung für den Vierbeiner zu setzen. Diese Schonkost für den Hund sollte immer ein gut bekömmliches Futter sein, dass den Magen-Darm-Trakt des Hundes nicht belastet. In diesem Beitrag erfährst Du, was es in puncto magenschonendes Hundefutter zu beachten gibt, welche […]
Egal ob steifer Nacken, schmerzender Rücken oder Probleme mit dem Knie – für uns Menschen steht Physiotherapie bei vielen Beschwerden ganz oben auf der Liste der besten Behandlungsmöglichkeiten. Aber auch für unsere Hunde kann Physiotherapie in sehr vielen Fällen hilfreich sein. Was Hundephysiotherapie genau ist, wann Physiotherapie für Deinen Hund sinnvoll ist, welche Behandlungsmethoden es […]
Eine gesunde, bedarfsgerechte und hochwertige Ernährung ist nicht nur für uns Menschen von besonderer Bedeutung. Sie ist auch sehr wichtig für ein langes und gesundes Hundeleben. Haferflocken zählen für uns Menschen zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt, aber dürfen auch Hunde Haferflocken essen? Und wenn ja, wie sollten Haferflocken für Hunde zubereitet werden? Sollten Hunde Haferflocken […]
Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die Gesundheit Deines Hundes sehr wichtig. Oftmals landen im Futternapf eines Hundes auch Nahrungsmittel, die der Mensch ebenfalls gerne isst, aber dürfen Hunde Eier essen? Und wenn ja, dürfen Hunde rohe Eier essen oder müssen die Eier gekocht werden? Im folgenden Beitrag erfährst Du, […]
Viele Kinder träumen von einem eigenen Hund. Für Eltern stellt sich damit eine schwere Frage: Sollen sie den Wunsch erfüllen oder führt dies auf Dauer nur zu Stress und Streit in der Familie? Was es bei der Entscheidung für oder gegen einen Hund für Kinder zu beachten gibt, erfährst Du in diesem Beitrag. InhaltsverzeichnisErnsthaftigkeit des […]
Der Hund gilt schon sehr lange Zeit als der beste Freund des Menschen und für die meisten Hundehalter sind Hunde mittlerweile vollwertige Familienmitglieder. Kein Wunder also, dass es so viele tolle Hundesprüche, Zitate und Weisheiten rund ums Thema Hund gibt. Die meisten dieser Hundesprüche handeln von der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Hund und bringen […]
Es gibt in Deutschland unglaublich viele Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer – rund 11 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Zwischen Mensch und Hund entsteht im Laufe des Zusammenlebens in der Regel eine extrem starke Verbundenheit. Aus diesem Grund ist es für Hundebesitzer auch so schlimm, wenn es dem geliebten Vierbeiner plötzlich gesundheitlich nicht gut geht. Schnell […]
Die Hunderasse „Dackel“ (auch Teckel oder Dachshund genannt) hat in Deutschland eine lange Tradition und bis heute zählen Dackel bei uns zu den beliebtesten Hunden. Es gibt sie in den verschiedensten Varianten: Langhaardackel, Zwergdackel, Rauhaardackel oder Kurzhaardackel. Ursprünglich für die Jagd gezüchtet, sind sie mittlerweile sehr beliebte Familienhunde. Es ist also nicht verwunderlich, dass es […]
Labrador Retriever gehören in Deutschland zu den beliebtesten Hunderassen. Kein Wunder: Labradore sind tolle Familienhunde, die nicht nur hübsch anzusehen sind. Sie sind auch besonders freundlich, sportlich, intelligent, lernwillig, kinderlieb und treu. Es ist also nicht verwunderlich, dass es viele tolle Hundesprüche, Zitate und Weisheiten rund um den Labrador gibt. Die meisten dieser Hundesprüche handeln von […]
Die Deutschen gehören zu den absoluten Reiseweltmeistern. Dass in der jüngeren Vergangenheit die Möglichkeiten für einen Urlaub aufgrund der Pandemie deutlich eingeschränkt waren, hat den Trend hin zum Urlaub im Wohnmobil nochmals gesteigert. Schließlich ermöglicht der Urlaub mit einem Wohnmobil noch mehr Freiheit und Flexibilität beim Reisen. Für Hundehalter ist ein Urlaub mit einem Wohnmobil […]
Hunde sind bekanntlich die besten Freunde von uns Menschen und für viele Hundebesitzer zählen sie sogar als vollwertige Familienmitglieder. Kein Wunder also, dass auch der Hund zu Weihnachten beschenkt werden soll. In diesem Beitrag haben wir deshalb für Dich die besten Weihnachtsgeschenke für Hunde rausgesucht, die Deiner Fellnase an Weihnachten eine besondere Freunde bereiten sollen. […]
Wenn der geliebte Hund verstirbt, ist das für die meisten Hundebesitzer einer der schlimmsten Momente in ihrem Leben. Kein Wunder, war die Fellnase doch über viele Jahre hinweg ein treuer Wegbegleiter, Freund und vollwertiges Familienmitglied. Gerade in dieser schwierigen Phase können schöne und tröstende Worte in Form von Trauersprüchen für Hunde und Gedichten helfen den […]
Keine freudige Begrüßung an der Haustür, das Hundebett ist leer, in Wohnung ist es still. Der geliebte Hund ist gestorben. Für Hundebesitzer oftmals einer der schlimmsten Momente in ihrem Leben. Kein Wunder, war der Vierbeiner doch über viele Jahre hinweg ein treuer Freund, Wegbegleiter und Familienmitglied. Gerade in dieser schwierigen Phase steht allerdings eine wichtige […]
Du planst eine Tragetasche für Deinen Hund zu kaufen? In diesem Beitrag erfährst Du, welche Arten von Hundetragetaschen es gibt, für welche Hunde sich eine Tragetasche eignet und worauf Du beim Kauf einer Hundetasche achten solltest. Außerdem erfährst Du, wie Du Deinen Hund an die Hundetragetasche gewöhnen kannst und was es bei Flugreisen mit Hund […]
Du möchtest Dir einen Hund anschaffen und fragst Dich, ob Dein Hund eine Hundemarke braucht oder wo Du die Steuermarke für Deinen Hund herbekommst? In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du rund um das Thema „Hundemarke“ wissen musst. Außerdem geben wir Dir ein paar Tipps zu Hundemarken, zum Beispiel wie Deine Hundemarke länger lesbar […]
Tee ist ein sehr beliebtes Getränk bei uns Menschen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch als natürliches Heilmittel eingesetzt werden kann. Einige Teesorten sind auch für Hunde gesundheitsfördernd und eignen sich damit als natürliches Heilmittel für Hunde – zum Beispiel bei Verdauungsproblemen, Angst oder Blasenentzündung. In diesem Beitrag erfährst Du, welchen Tee Hunde trinken […]
Nicht nur für uns Menschen können heiße Temperaturen zur Belastung werden. Auch unsere Hunde leiden unter der Sommer-Hitze. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Deinen Hund abkühlen kannst und worauf Du bei heißen Temperaturen mit Hund besser verzichten solltest. Außerdem erfährst Du, wie Du einen Hitzschlag beim Hund erkennen kannst und wie Hunde ihre […]
Wer sich für einen Hund entscheidet, weiß dass der geliebte Vierbeiner Hundefutter benötigt und dass auch Hundesteuer sowie regelmäßige Impfungen bezahlt werden müssen. Dass aber eventuell weitere, teilweise sehr hohe tierärztliche Kosten im Laufe eines Hundelebens anfallen können, wird in den meisten Fällen kaum beachtet. Dabei kann ein Besuch beim Tierarzt immense Kosten verursachen, die […]
Der Labrador Retriever ist aktuell in Deutschland die beliebteste Hunderasse. Kein Wunder: Diese tollen Familienhunde sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch freundlich, sportlich, intelligent, lernwillig, kinderlieb und treu. Als große Hunderasse mit hohem Arbeitswillen muss der Labrador allerdings auch gut erzogen und beschäftigt werden, denn nur mit einem gut erzogenen Hund ist ein stressfreier […]
Du möchtest Deinen Hund mit dem Fahrrad transportieren und bist deshalb auf der Suche nach einem guten Hundefahrradanhänger? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag stellen wir Dir die besten Fahrradanhänger für Hunde vor und zeigen Dir, auf was Du beim Kauf eines Hundefahrradanhängers besonders achten solltest. Außerdem erklären wir Dir, wie Du […]
Du hast einen Hund und eine Katze als Haustier und möchtest wissen, ob Du beiden das gleiche Futter geben kannst? Oder hat Dein Hund aus versehen Katzenfutter gefressen und Du fragst Dich, ob das für Deinen Hund schädlich ist? Dann bist Du hier richtig. In diesem Beitrag erfährst Du alles zum Thema Katzenfutter für Hunde. […]
Die Abkürzung BARF kommt aus den USA und steht für „Bones And Raw Food“. Im deutschen Sprachraum sprechen wir jedoch oft von „biologisch artgerechter Rohfütterung“. Es handelt sich also um eine spezielle Ernährungsweise für Deinen Hund. Damit dieser auch sämtliche Vorteile der Rohfütterung erleben kann, haben wir hier im Folgenden 6 Tipps für BARF-Anfänger für […]
Was genau ein Haustier kostet, ist gerade bei der Hundehaltung eine wichtige Frage. Schließlich gibt es im Zusammenhang mit Hunden viele laufende Kosten, die oft vergessen oder unterschätzt werden. Umso wichtiger ist es, dass Du diese „versteckten Kosten“ bereits vor der Anschaffung eines Hundes kennst und Dir überlegst, ob Du Dir einen Freund auf vier […]
Du möchtest Trockenfleisch und andere Leckerlis aus dem Dörrautomat für Deinen Hund selbst herstellen? Du bist auf der Suche nach Rezepten wie Du für Deinen Hund Obst, Gemüse und Fleisch dörren kannst? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag zeigen wir Dir verschiedene Möglichkeiten, wie Du getrocknete Hundeleckerlis, Trockengemüse und Dörrfleisch selber machen […]
Ein glücklicher Hund muss nicht nur körperlich ausgelastet und beschäftigt werden, sondern auch geistig. Eine wunderbare Möglichkeit für diese geistige Hundebeschäftigung sind Hunde-Intelligenzspielzeuge. In diesem Beitrag erfährst Du, was Intelligenzspielzeug für Hunde ist und worauf Du bei der Auswahl des richtigen Denkspielzeugs für Hunde achten solltest. Außerdem erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Arten […]
Die meisten Menschen essen Schokolade für ihr Leben gern. Für Hunde kann der Verzehr von Schokolade allerdings sogar lebensbedrohlich werden. Im folgenden Beitrag erfährst Du, warum Hunde keine normale Schokolade für Menschen essen dürfen. Außerdem erfährst Du was Hundeschokolade ist, wofür Du Schokolade für Hunde verwenden kannst und wie Du Hundepralinen aus Hundeschokolade selbst machen […]
Hundeleckerlies in Backmatten selbst zu backen, ist momentan ein absoluter Trend unter Hundefreunden. Hierzu werden spezielle Backmatten aus Silikon verwendet, mit denen sich schnell und einfach gesunde und leckere Hundekekse in den verschiedensten Formen zaubern lassen. Bei den im Handel verfügbaren Backmatten für Hundekekse gibt es allerdings deutliche Qualitätsunterschiede. Manche Silikonmatten müssen für die erste […]
Manche Hunde dösen direkt nach dem Starten des Motors weg – manche trauen sich noch nicht einmal in die Nähe eines Autos. Unsere Vierbeiner reagieren sehr verschieden, was das Autofahren angeht. Doch wenn Dein Hund von der letzteren Sorte ist, brauchst Du nicht zu verzweifeln. Denn es gibt einige Tipps und Tricks, Deinen Hund behutsam […]
Du möchtest Hundefutter selber machen und bist auf der Suche nach Ideen, Inspiration und den besten Rezepten für Hunde? Dann bist Du hier genau richtig. Bei uns findest Du tolle Hunde-Rezepte, mit denen Dir das Backen und Kochen für Hunde garantiert gelingen wird. InhaltsverzeichnisDie besten Rezepte für Hunde im ÜberblickHundekekse – Der absolute TrendGummibärchen für […]
Du kochst und backst gerne und möchtest auch Deinen Hund mit selbstgemachten Leckereien verwöhnen? Vielleicht hast Du auch schon Hundekekse selber gemacht und möchtest mal ein anderes Hunde-Rezept ausprobieren? Dann bist Du bei uns genau richtig. In diesem Beitrag erklären wir Dir, wie Du Waffeln für Hunde backen kannst. Wir zeigen Dir außerdem welche Zutaten […]
Viele Hundebesitzer denken, dass ihr Hund niemals weglaufen würde und halten GPS-Tracker für Hunde daher für unnötigen, neumodischen Schnickschnack. Doch irgendwann ist es soweit – sei es durch einen Unfall, durch ein unerwartetes lautes Geräusch, durch einen vorbeirennenden Hasen, durch den Geruch einer läufigen Hündin oder durch einen anderen unglücklichen Zufall: Der geliebte Vierbeiner ist […]
Du liebst Hunde und möchtest Dein auch beruflich etwas mit Hunden machen? Oder bist Du auf der Suche nach einem Nebenberuf rund um den Hund? Dann bist Du bei uns genau richtig. In diesem Beitrag stellen wir Dir 20 der beliebtesten Berufe mit Hund vor. InhaltsverzeichnisDie Liebe zu Hunden zum Beruf machen – Geht das?Tierarzt […]
Du bist auf der Suche nach einer tollen Beschäftigung für Deinen Hund? Du hast einen aufgedrehten Hund und möchtest ihn beruhigen? Dann solltest Du Deinem Hund eine Schleckmatte besorgen! In diesem Beitrag erfährst Du, was Leckmatten für Hunde sind und wie Du Deinen Hund damit artgerecht beschäftigen kannst. Außerdem haben wir ein paar tolle Ideen […]
Dass Welpen beißen ist eine völlig normale Verhaltensweise. Jeder Hundebesitzer, der sich einen Welpen zulegt, wird sich daher in der Situation wiederfinden, dass seine Hand oder sein Fuß einige Bissspuren aufweisen. Trotzdem solltest Du dieses Verhalten nicht dulden und Deinem Welpen frühzeitig das Beißen abgewöhnen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum ein Welpe beißt, was […]
Mit einem Welpen spielen ist ein wesentlicher Teil der Welpenerziehung. Das gemeinsame Spiel mit dem Welpen soll dabei nicht nur der Beschäftigung sowie der körperlichen und geistigen Auslastung des Hundewelpen dienen, sondern auch seine geistige Entwicklung fördern. Zusätzlich soll es die Bindung und das Vertrauen zwischen Hund und Hundehalter stärken. Es gibt verschiedenste Spiele für […]
Die richtige Welpenerziehung ist ein sehr wichtiges und umfangreiches Thema mit dem sich jeder Hundehalter intensiv beschäftigen sollte. Die richtige Erziehung Deines Hundewelpens ist nämlich das A und O für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Gerade für Anfänger in der Hundehaltung spielt die Frage „Wie erziehe ich meinen Welpen richtig“ eine bedeutende Rolle. […]
Wenn ein neuer Hund im Haushalt einziehen soll, entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Border Collie. Kein Wunder: Diese Hunde sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch sehr intelligent, lernwillig und gute Partner beim Hundesport. Als Hütehund muss der Border allerdings gut erzogen und ausgelastet werden, damit er sich als Familienhund eignet. In […]
Du kochst und backst gerne? Du möchtest auch Deinen Hund mit einem tollen selbst gemachten Snack verwöhnen und bist auf der Suche nach neuen Ideen und Rezepten? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Betrag erfährst Du, wie Du gesunde Smoothies für Hunde selber machen kannst. Außerdem erfährst Du, warum Hunde-Smoothies nicht nur tolle Snacks […]
Dank seiner freundlichen Art und seines markanten umgekehrten Haarstrichs auf dem Rücken wird der Rhodesian Ridgeback als Haustier für Familien immer beliebter. Er hat sich in den vergangenen Jahren regelrecht zum Modehund entwickelt. Der Ridgeback ist zwar ein sensibler und freundlicher Hund und damit generell als Familienhund geeignet, er muss allerdings als großer Wach- und […]
Möpse sind dank ihres knuffigen Aussehens, ihres gutmütigen Temperaments und ihres freundlichen Charakters sehr beliebte Familienhunde und nicht nur bei uns schon seit längerem zum absoluten Modehund geworden. Ein Mops ist ein aufgeweckter, anhänglicher und verschmuster Vierbeiner und mit der richtigen Erziehung auch ein absolut treuer und mutiger Begleiter für seine Hundehalter. In diesem Artikel […]
Der Einsatz von Naturheilmitteln wie Schwarzkümmelöl ist schon längst nicht nur bei uns Menschen ein großes Thema. Auch bei unseren Hunden greifen wir gern unterstützend, begleitend oder (wo es möglich und sinnvoll ist) ausschließlich auf solche natürlichen Hilfsmittel zurück. Schwarzkümmelöl für den Hund, ist ein wahrer Alleskönner und kann vielseitig eingesetzt werden: Sei es gegen […]
Der Appenzeller Sennenhund gehört zu den bekanntesten Hütehund-Rassen in Europa. Half er früher vor allem Bauern im Appenzeller Land bei der Arbeit, schätzen ihn heute besonders Familien mit Kindern wegen seiner liebevollen und gutmütigen Art. Sennenhunde sind sowohl lebhaft und selbstbewusst als auch sehr intelligent. Sportlich aktive Besitzer werden mit diesem bewegungsfreudigen, vitalen und mutigen […]
Beagle wurden ursprünglich für die Jagd gezüchtet, sind aber heutzutage sehr gute Familienhunde und gehören zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Dank ihres ausgeprägten Jagdtriebs und eines stark ausgeprägten Sturkopfes ist die Beagle Erziehung oftmals nicht ganz einfach. In diesem Artikel erfährst Du alles über die Erziehung des Beagles, seine speziellen Charaktereigenschaften und das besondere […]
Nicht nur Menschen sieht man immer öfter mit bunten Pflasterstreifen herumlaufen. Auch bei Hunden wird Kinesio Tape immer öfter eingesetzt. Wie Kinesiotaping für Hunde funktioniert, für welche Probleme und Beschwerden es eingesetzt werden kann und wie Du Kinesiologisches Taping bei Hunden ganz einfach lernen kannst, erfährst Du in diesem Beitrag. InhaltsverzeichnisWas ist Kinesiotaping für Hunde?Was ist […]
Erbrechen beim Hund ist nicht immer ein Grund zur Sorge. Um den Gesundheitszustand Deines Vierbeiners besser einschätzen zu können verraten wir Dir im folgenden Artikel unter anderem, warum Hunde erbrechen und was Du im Falle eines Falles unternehmen kannst. InhaltsverzeichnisWarum erbrechen Hunde?Mögliche Ursachen für Erbrechen beim HundÜbelkeit beim Hund erkennenAkutes und chronisches Erbrechen beim HundWas […]
Dein Vierbeiner hat Geburtstag und Du möchtest ihm eine Geburtstagstorte für Hunde machen? Oder kochst und backst Du einfach gerne und möchtest Deinen Hund einfach so mit einer Torte für Hunde verwöhnen? Dann bist Du bei uns genau richtig. In diesem Beitrag findest Du drei tolle Rezepte für Hundetorten. InhaltsverzeichnisWelche Zutaten eignen sich für eine […]
Du kochst und backst gerne? Du möchtest mit Deinen Kochkünsten auch Deinen Hund verwöhnen und bist auf der Suche nach neuen Ideen und Rezepten? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Betrag erfährst Du, wie Du Gummibärchen für Hunde selber machen kannst. Tipp: Gummibären für Hunde sind auch ein tolles Geschenk für andere Hundehalter. […]
Positive Motivation und Lob ist das A und O in der Hundeerziehung. Diese Belohnung findet im Hundetraining meist mit Leckerlies und Hundekeksen statt. Kein Wunder: Ein kleines Leckerli zu bekommen, ist für fast jeden Hund eine große Motivation, die von ihm verlangte Übung auszuführen. Hundeerziehung ohne Leckerlies ist allerdings auch möglich. Wie Hundeschule auch ohne […]
Dackel haben in Deutschland eine lange Tradition und zählen bis heute zu den beliebtesten Hunderassen. Sie wurden ursprünglich für die Jagd gezüchtet, sind aber mittlerweile auch sehr beliebte Familienhunde. Es gibt Dackel in den verschiedensten Varianten. Egal ob Langhaardackel, Zwergdackel, Rauhaardackel oder Kurzhaardackel, die Dackel Erziehung stellt sich, dank ihres Dickkopfes und ihrer Eigensinnigkeit, nicht […]
Dank ihres knuffigen Aussehens, ihres gutmütigen Temperaments und ihrer freundlichen Art erfreut sich die Französische Bulldogge (auch Französischer Bulldog genannt) besonderer Beliebtheit und ist mittlerweile zum Modehund geworden. Die französische Bulldogge ist eher ein Denker, als ein Macher, und möchte im Gegensatz zu anderen Rassen nicht übermäßig durch Dressurakte genervt werden. Aufgrund ihrer freundlichen Art […]
Wenn Du Deinem Hund Grundgehorsam, Impulskontrolle oder Tricks antrainieren möchtest, gibt es gerade als Anfänger in der Hundeerziehung verschiedene Dinge, die Du bei während des Hundetrainings beachten solltest. Wir haben für Dich die 7 wichtigsten Tipps für erfolgreiches Hundetraining in diesem übersichtlichen Artikel zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis1. Tipp für erfolgreiches Hundetraining: Der Ton macht die Musik2. Tipp […]
Es ist oftmals nicht leicht eine gute Hundeschule zu finden. Neben der Qualität des Trainings und der Nähe zum eigenen Wohnort, spielen meist die Kosten der Hundeschule eine entscheidende Rolle bei der Auswahl. In diesem Beitrag erfährst Du wie viel das Hundetraining in der Hundeschule kosten darf. Außerdem erfährst Du wann ein Besuch einer Hundeschule […]
Wenn Dir Dein Hund auf der Nase herumtanzt und keine Gelegenheit auslässt Deine Kommandos gekonnt zu ignorieren, können die Ursachen für dieses Verhalten in der Hundeerziehung liegen. In diesem Beitrag erfährst Du welche Fehler bei der Hundeerziehung häufig gemacht werden und wie Du diese Fehler im Umgang mit Deinem Hund vermeiden kannst. Inhaltsverzeichnis1. Fehler bei […]
Die richtige und effektive Hundeerziehung ist ein sehr umfangreiches Thema mit dem sich jeder Hundebesitzer intensiv beschäftigen sollte. Die richtige Erziehung Deines Hundes ist nämlich das A und O in einer harmonischen Mensch-Hundebeziehung. Gerade für Anfänger in der Hundehaltung spielt die Frage „Wie erziehe ich meinen Hund richtig“ eine bedeutende Rolle. In diesem Beitrag erhalten […]
Sobald man sich einen Hund angeschafft hat, wird man unweigerlich mit dem Thema Hundeerziehung konfrontiert. Damit ein harmonisches Zusammenleben zwischen Hund und Mensch funktionieren kann, muss der Hund zumindest einige Grundregeln kennen und ein paar Grundkommandos beherrschen. Eine Möglichkeit zur effektiven Hundeerziehung können Online Hundeschulen sein. In diesem Beitrag erfährst Du für wen online Hundetraining […]
Die meisten Hunde lieben Leberwurst. Damit ist Hundeleberwurst eine tolle Alternative zu normalen Hundeleckerlies. Verpackt in einer praktischen Tube kannst Du sie ganz einfach portionieren und mitnehmen, sei es zum Gassigehen oder sogar ins Hundetraining. Wie Du mit Hilfe unseres Hundeleberwurst-Rezepts ganz einfach Leberwurst selber machen kannst und was Du aus Leberwurst für Deinen Hund noch […]
Zwischen Bergen, Seen und Schlössern: Füssen im schönen Allgäu gehört zu den beeindruckendsten Urlaubsregionen in Deutschland und ist ein echter Geheimtipp für einen traumhaften Urlaub mit Hund – besonders für Hunde, die Wasser lieben. Warum Du unbedingt einen Urlaub mit Hund in Füssen und Umgebung planen solltest und tolle Tipps für den Urlaub mit Hund […]
Hunde bereiten Ihren Besitzern im Alltag viel Freude, denn nichts ist schöner, als die Liebe, die uns unsere Vierbeiner entgegenbringen. Beim Hausputz ist die Hundehaltung allerdings mit Nachteilen verbunden. Welcher Hundehalter kennt es nicht: Unsere vierbeinigen Freunde hinterlassen ihre Hundehaare überall – auf dem Teppich, dem Parkett / Laminat, auf Polstermöbeln, auf unserer Kleidung und […]
Wenn Du Dich fragst, wann Du damit rechnen kannst, dass Deine Hündin läufig wird, wie lange die Läufigkeit andauert und was Du während dieser Zeit beachten solltest, bist Du bei uns genau richtig. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen zur Läufigkeit bei Hündinnen für Dich zusammengefasst. InhaltsverzeichnisWann werden Hündinnen zum ersten Mal läufig?Wie […]
Dass Sauerkraut sich nicht nur als Beilage zu Kartoffeln und Bratwürstchen eignet, sondern auch als Notfallmittel für den geliebten Vierbeiner verwendet werden kann, wissen die wenigsten Hundehalter. In diesem Artikel verraten wir Dir, wann Du Deinem Hund Sauerkraut geben solltest, warum Sauerkraut für Hunde gesund ist und was Du bei der Fütterung beachten musst. InhaltsverzeichnisDürfen […]
Bei Paprika handelt es sich um eine sehr vielfältige Gemüsesorte, die als besonders vitaminreich und gesund gilt. Das Nachtschattengewächs ist in verschiedenen Farben und Kreuzungen erhältlich. Doch inwiefern eignet sich Paprika für Hunde? Ist das Gemüse auch für unsere Vierbeiner gesund? Im folgenden Artikel bekommst Du die Antworten auf diese Fragen! InhaltsverzeichnisDürfen Hunde Paprika essen?Achtung: […]
Du hast Dich dazu entschlossen einem Vierbeiner ein besseres Leben zu ermöglichen und möchtest einen Hund aus dem Tierschutz bei Dir aufnehmen? Damit sich Dein neuer Freund schnell bei Dir einlebt und Du Deine Entscheidung nicht bereust, haben wir die wichtigsten Informationen rund ums Thema „Tierschutz Hunde“ für Dich zusammengefasst. InhaltsverzeichnisBin ich bereit für einen […]
Für die Gesundheit Deines Hundes ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. In vielen Fällen eignet sich für die Vierbeiner auch Nahrung, die der Mensch ebenfalls zu sich nimmt, aber dürfen Hunde Kartoffeln essen? Und wenn ja, wie müssen die Kartoffeln für Hunde zubereitet werden? Im folgenden Beitrag erhältst Du die Antwort! InhaltsverzeichnisKartoffeln für Hunde als […]
Wenn Du Dir einen Labrador in Silber anschaffen willst oder einfach nur wissen willst, wie es dazu kommt, dass so mancher Labrador silber ist, bist Du bei uns genau richtig. Wir verraten Dir nicht nur, wie diese besondere graue Fellfärbung bei Labradoren zustande kommt, sondern auch ob diese Auswirkungen auf den Charakter oder die Gesundheit […]
Immer mehr Hundefreunde nehmen ihren Hund mit in Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gemeinsam verbringen zu können. Hundehalter müssen sich bei der Urlaubsplanung allerdings deutlich mehr Gedanken machen als Menschen, die keinen Hund haben – nicht nur, wenn es ein Urlaub mit Hund im Ausland sein soll. Was es beim Urlaub mit Hund […]
Möhren gehören für uns Menschen zu einer ausgewogenen Ernährung dazu und sollten in keiner Küche fehlen. Auch Deinem Hund kannst Du mit Karotten etwas Gutes tun. Warum Karotten für Hunde so gesund sind und was Du beachten musst, wenn Du Deinem Hund Möhren geben willst, erfährst Du in diesem Artikel. InhaltsverzeichnisDürfen Hunde Karotten fressen?Sind Karotten […]
Jeder Hund kommt früher oder später mit Würmern (bzw. deren Eiern) in Kontakt. Wenn Dein Hund unter chronischem Durchfall leidet oder plötzlich an Gewicht verliert sind dies Indizien für einen möglichen Wurmbefall. Wie Du herausfinden kannst, ob Dein Vierbeiner Würmer hat, welche Hundewürmer es gibt, wann und wie oft Du Deinen Hund entwurmen solltest, um […]
Äpfel zählen unzweifelhaft zu den beliebtesten Obstsorten. Dies ist kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Äpfel nicht nur gut schmecken, sondern mit mehr als 30 enthaltenen Vitaminen auch wahre Nährstoffbomben sind. Ob Äpfel für Hunde geeignet sind und worauf Du achten musst, wenn Du Deinem Hund Apfel geben möchtest, verraten wir Dir in diesem Artikel. […]
Dürfen Hunde Nüsse essen? Walnüsse, Haselnüsse, Erdnüsse, Pecannüsse und Co enthalten viele gesunde Nährstoffe und gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Doch nur weil Nüsse für uns Menschen gesund sind, heißt das nicht, dass sie auch als Hundefutter geeignet sind. Um der Frage auf den Grund zu gehen, haben wir uns für Dich mit dem […]
Dein Tierarzt findet Deinen Hund zu dick oder Du hast das Gefühl, dass Dein Vierbeiner gewichtsbedingt nicht mehr so fit ist wie früher? Wie Du erkennst ob Dein Hund zu dick ist, was du dagegen unternehmen kannst sowie viele weitere Informationen zum Thema Übergewicht bei Hunden erhältst Du hier bei uns. InhaltsverzeichnisWie erkenne ich ob […]
Dein Hund verweigert sein Futter, hat Mundgeruch oder leidet unter Zahnfleischbluten? Zu den möglichen Ursachen für diese alarmierenden Symptome gehört unter anderem Zahnstein. Woran Du erkennen kannst ob Dein Hund Zahnstein hat, wie es zur Bildung von Zahnstein kommt, warum dieser Deinem Vierbeiner gefährlich werden kann und wie Du Zahnstein selbst entfernen und vorbeugen kannst, […]
Der Kong Classic trägt seinen Namen nicht ohne Grund – Er ist der absolute Klassiker unter den Hundespielzeugen! Egal ob zum Spielen, als Kauspielzeug oder zum Apportieren, der Kong ist das Lieblingsspielzeug vieler Hunde. Dieser Spaß lässt sich sogar noch steigern: Fülle den Kong mit Leckereien für Deinen Hund und lasse ihn sein Futter artgerecht […]
Um Zahn- und Zahnfleischprobleme frühzeitig zu erkennen und diesen vorzubeugen, solltest Du regelmäßig das Gebiss Deines Hundes kontrollieren. Dieser Artikel gibt Dir hierfür einen Überblick über das Basiswissen rund ums Hundegebiss. InhaltsverzeichnisMilchgebiss und Zahnwechsel zum bleibenden HundegebissWie kann ich meinem Hund den Zahnwechsel erleichtern?Wie ist das bleibende Hundegebiss aufgebaut?Was ist die Zahnformel beim Hund?Wie sind […]
Bei der artgerechten Hundehaltung spielt die richtige Pflege Deines Hundes eine wichtige Rolle. Neben der regelmäßigen Krallenpflege sollte auch die Pflege des Hundefells besondere Beachtung finden. Je nach Felltyp kann die Hundefellpflege sehr zeit-intensiv sein, doch keine Angst, es gibt mittlerweile sehr viele Hilfsmittel, die Dir die Fellpflege Deines Hundes erleichtern können. Welches Zubehör sich bei welchem […]
Wer seinen Hund artgerecht halten möchte, muss ihn auch regelmäßig und intensiv Pflegen. Bei der Hundepflege sind insbesondere die Pfoten und Krallen Deiner Fellnase wichtig. Sie sind oft sehr empfindlich und müssen aus diesem Grund regelmäßig gepflegt und die Krallen müssen bei den meisten Hunden auch regelmäßig gekürzt werden. Doch wie oft solltest Du Deinem […]
Bei Hunden ist es nicht anders als bei uns Menschen – wir altern. Unsere vierbeinigen Lieblinge altern sogar noch viel schneller als wir. Wird Dein Hund zum Senior durchläuft er so einige Veränderungen. Einige davon sind für Dich auf den ersten Blick sichtbar – wie beispielsweise die grauen Haare, die immer mehr zunehmen. Andere sind […]
Du möchtest wissen wie alt Dein Hund wäre, wenn er ein Mensch wäre? Früher sagte man als Faustregel: Ein Hundejahr entspricht sieben Menschenjahren. Diese Faustregel ist aber nicht ganz richtig. Wie Du Hundejahre in Menschenjahre korrekt umrechnen kannst und wie alt Hunde durchschnittlich werden, erfährst Du in diesem Beitrag. InhaltsverzeichnisWie alt ist mein Hund: Hundejahre […]
Du möchtest Leckerlies für Deinen Hund selbst herstellen? Dann bist Du hier genau richtig. Wir zeigen Dir verschiedene Möglichkeiten wie Du Hundeleckerlies selber machen kannst: Zum Beispiel mit der Backmatte für Hundekekse, mit Ausstechformen, mit dem Waffeleisen oder mit dem Dörrautomat. Außerdem erfährst Du, welche Zutaten Du zum Backen von Hundekeksen verwenden kannst, was Du […]
Ein neuer Hund soll bei Dir einziehen? Dann ist die Vorfreude bestimmt schon riesig! Um Deinem neuen Liebling bei Dir zu Hause einen guten Start zu ermöglichen, solltest Du am besten vor Ankunft des neuen Familienmitglieds schon seine Grundausstattung an Hundezubehör besorgen. Wir helfen Dir bei der Auswahl des richtigen Zubehörs und zeigen Dir welche […]
Ob ein Halsband oder ein Hundegeschirr für Hunde besser ist, ist eine heiß diskutierte Frage. Beide, sowohl das Halsband, als auch das Geschirr haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag zeigen wir Dir in welchen Situationen sich die Verwendung eines Hundehalsbandes anbietet und in welchen Situationen Du lieber auf ein Hundegeschirr zurückgreifen solltest. InhaltsverzeichnisHalsband […]
Dein Hund hat noch keinen Namen? Kein Problem wir helfen Dir bei der Namensfindung. Egal ob Rüde oder Hündin – Mit unseren Tipps findest Du ganz sicher den perfekten Hundenamen für Deinen Liebling! InhaltsverzeichnisDie besondere Bedeutung von Namen bei HundenDie besten Tipps zur NamensfindungTipp 1: HundealterTipp 2: AusspracheTipp 3: NamenswechselTipp 4: KommandosTipp 5: Länge des NamensTipp […]
Im folgenden Abschnitt haben wir für Dich die häufigsten Fragen zum Thema Hund gesammelt und beantwortet:
Die Anschaffung eines Hundes ist eine langfristige Entscheidung, denn ein Hund wird Dich viele Jahre lang begleiten. In all diesen Jahren trägst Du als Hundebesitzer eine große Verantwortung.
Ein Hund ist ein Lebewesen und kein Spielzeug, das in die Ecke gelegt werden kann, wenn man gerade keine Lust oder Zeit für es hat.
Da Dein Hund vollkommen von Dir abhängig ist, musst Du ständig dafür sorgen, dass es ihm gut geht. Du bist dafür verantwortlich, dass Dein Hund alles bekommt was er braucht – sei es Trinken, Hundefutter, sonstiges Hundezubehör, regelmäßige Kontrollen beim Tierarzt, regelmäßigen Auslauf, artgerechte Beschäftigung, Fell- und Krallenpflege, Erziehung und vieles mehr.
Bevor Du Dir einen Hund anschaffst, solltest Du Dir unbedingt im Klaren darüber sein, dass sich diese Entscheidung auf Dein ganzen Leben auswirkt:
Es gibt die verschiedensten Hunderassen, die sich in Aussehen, Größe, Charakter, Temperament und vor allem in ihren Anforderungen an die Hundehaltung unterscheiden. Viele Hundehalter machen den Fehler, dass sie ihr zukünftiges Familienmitglied rein nach Aussehen auswählen, nach dem Motto: Ach ist der süß, den nehmen wir. Das kann in manchen Fällen gut gehen, aber meistens ist ein Scheitern vorprogrammiert.
Du solltest bei der Wahl des richtigen Hundes vor allem auf die Hunderasse und deren spezifischen Eigenschaften (Wesen, Temperament, Charakter) und Anforderungen an die Hundehaltung achten. Bist Du sportlich, hast Du ein großes Haus, einen großen Garten und viel Zeit? Dann kann ein ebenfalls sportlicher großer Hund (wie zum Beispiel ein Rhodesian Ridgeback, ein Border Collie oder ein Labrador Retriever) wunderbar für Dich geeignet sein. Wohnst Du in einer kleinen Stadtwohnung, bist eher weniger aktiv und möchtest Deinen neuen Hund gerne in ins Büro nehmen? Dann solltest Du unbedingt eine kleinere und ruhigere Hunderasse (wie zum Beispiel eine Französische Bulldogge oder einen Mops) wählen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wo Du Hunde kaufen kannst. Ein kompetenter und seriöser Züchter, der Dir bereitwillig seine Zucht zeigt, ist immer eine gute Anlaufstelle. Dieser kann Dir auch viele Tipps zur Hundehaltung Deiner gewählten Hunderasse mit an die Hand geben.
Natürlich kannst Du Hunde auch über private Kleinanzeigen kaufen. Eine weitere Möglichkeit ist die Adoption eines Hundes aus dem Tierheim oder von einem Tierschutzverein. Gerade Hunde aus dem Tierschutz sind für eine 2. Chance in ihrem Leben sehr dankbar.
Egal für welche Option Du Dich entscheidest: Bitte achte immer darauf Deinen Hund bei einem seriösen Anbieter zu kaufen. Auf gar keinen Fall solltest Du einen Hund oder Welpen bei einem unseriösen „fliegenden Händler“ aus dem Kofferraum oder dem Internet kaufen. Solche Hunde sind in der Regel krank und werden unter erbärmlichen Umständen gezüchtet. Sie dienen einzig und alleine dazu, ihren Vermehrern schnelles Geld einzubringen. Solche Praktiken solltest Du auch keinesfalls durch einen „Mitleidskauf“ unterstützen.
Je nach dem, wo Du einen Hund kaufst, solltest Du für einen Welpen im Durchschnitt mit einmaligen Anschaffungskosten zwischen 500 und 1000 Euro rechnen. Ein Welpe einer besonders beliebten Rasse kann auch schonmal 2000 Euro und mehr kosten. Bei einer Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz wird meist eine Schutzgebühr fällig. Diese liegt im Schnitt etwa bei 150-300 Euro.
Zu diesen einmaligen Anschaffungskosten für den Hund, kommen noch die einmaligen Anschaffungskosten für die Grundausstattung des Hundes (Hundeleine, Halsband, Hundebett, Napf usw.) hinzu. Hierfür solltest Du mit rund 250-350 Euro rechnen.
Bei der Hundehaltung sind neben dieser einmaligen Kosten allerdings noch weitere laufende Kosten für Hundefutter, Hundezubehör, Hundesteuer, Hundeversicherungen, Tierarzt, Hundeerziehung usw. zu beachten. Die Höhe dieser Kosten variiert je nach Hund. Im Schnitt solltest Du für einen mittelgroßen Hund allerdings mindestens 100-200 Euro im Monat einplanen. Für große Hunde, die viel Futter brauchen oder Hunde mit gesundheitlichen Problemen, können diese Kosten deutlich höher sein.
Wie alt Hunde werden, hängt von der Rasse, dem Gewicht und der Größe des Vierbeiners ab. Kleine Hunde werden älter als Hunde größerer Rassen. Kleinere Hunderassen mit bis zu 15 kg Körpergewicht werden im Durchschnitt 10-15 Jahre alt. Mittelgroße Hunderassen mit rund 15 bis 45 kg Körpergewicht werden durchschnittlich 10-13 Jahre alt. Große Hunderassen, die mehr als 45 kg auf die Waage bringen, werden im Durchschnitt nur 8-10 Jahre alt.
Hunde sind Rudeltiere und bleiben daher nicht gerne alleine. Generell gilt also: Ein Hund sollte so wenig wie möglich Zeit alleine verbringen müssen. Wie lange ein Hund alleine bleiben kann, hängt unter anderem von seinem Charakter, seinem Alter, und seinem Gesundheitszustand ab. Als Faustregel kann man sagen: Ein Hund sollte nicht länger als 4 Stunden am Tag alleine sein. In Ausnahmefällen sollte die Maximaldauer 6 Stunden nicht überschreiten. Außerdem muss ein Hund das Alleinsein erst langsam erlernen.