Bana­nen für Hun­de: Dür­fen Hun­de Bana­nen essen?

Dür­fen Hun­de Bana­nen essen? Die­se Fra­ge beschäf­tigt vie­le Hun­de­be­sit­zer. Viel­leicht hast auch Du gera­de in eine Bana­ne gebis­sen und Dein Hund schaut Dich jetzt mit gro­ßen Augen an, weil er auch ein Stück haben möch­te? Viel­leicht bist Du aber auch ein­fach auf der Suche nach Obst, mit dem Du den Spei­se­plan Dei­nes Hun­des auf­pep­pen kannst? In die­sem Bei­trag erfährst Du, ob Hun­de Bana­nen, Bana­nen­scha­le und Bana­nen­chips essen dür­fen, ob Bana­nen für Hun­de gesund sind und vie­les mehr zum The­ma „Bana­nen für Hun­de“.

Dürfen Hunde Banane essen
Dür­fen Hun­de Bana­ne essen

Das Wich­tigs­te in Kür­ze: Dür­fen Hun­de Bana­nen essen?

Ja, Hun­de dür­fen Bana­nen essen, solan­ge sie reif aber nicht über­reif sind. Bana­nen haben vie­le gesun­de Inhalts­stof­fe und lie­fern für Dei­nen Vier­bei­ne wich­ti­ge Vit­ami­ne, Mine­ra­li­en und Bal­last­stof­fe.

Wenn Du Dei­nem Hund Bana­nen gibst, ach­te dar­auf, dass du ihm nur klei­ne Men­gen der geschäl­ten Frucht füt­terst. Da Bana­nen vie­le Koh­le­hy­dra­te (Frucht­zu­cker) ent­hal­ten könn­te es sonst zu Über­ge­wicht bei Dei­nem Hund kom­men. Ver­mei­de es, Dei­nem Hund Bana­nen­chips oder Bana­nen­scha­len zu füt­tern, da bei­des für Hun­de schwer ver­dau­lich ist.

Was sind Bana­nen über­haupt?

Bana­nen sind die Früch­te der Bana­nen­stau­de, die in tro­pi­schen Kli­ma­zo­nen auf der gan­zen Welt wächst. Eine Bana­ne hat im rei­fen Zustand eine gel­be Scha­le und ein süßes, wei­ches Frucht­fleisch. Sie wer­den in der Regel roh geges­sen, kön­nen aber auch gekocht oder geba­cken und zu Des­serts, Brot, Pfann­ku­chen und ande­ren Spei­sen ver­ar­bei­tet wer­den. Bana­nen sind reich an Vit­ami­nen, Mine­ra­li­en und Bal­last­stof­fen. Sie sind eine gute Kali­um-Quel­le und ent­hal­ten viel Vit­amin B6, Vit­amin C und Magne­si­um.

BARF Online Kurs
Wer­bung*

Sind Bana­nen gesund für Hun­de?

In klei­nen Men­gen sind Bana­nen gesund für Hun­de. Wie bereits erwähnt sind Bana­nen reich an Kali­um, Vit­amin B6 und Vit­amin C, die wich­tig für die Herz­ge­sund­heit, die Mus­kel­funk­ti­on und das Immun­sys­tem Dei­nes Vier­bei­ners Hun­des sind.

Außer­dem ent­hal­ten sie vie­le Bal­last­stof­fe, die die Ver­dau­ung Dei­nes Hun­des unter­stüt­zen. Die ent­hal­te­nen Pek­ti­ne wir­ken was­ser­bin­dend und damit stop­fend und kön­nen so hel­fen Durch­fall schnel­ler abklin­gen zu las­sen.

Bana­nen sind außer­dem reich an Anti­oxi­dan­ti­en, die hel­fen kön­nen, die Zel­len Dei­nes Hun­des vor Schä­den durch freie Radi­ka­le zu schüt­zen.

Bana­nen sol­len jedoch kein Haupt­be­stand­teil der Hun­de­nah­rung sein, son­dern soll­ten in Maßen gefüt­tert wer­den soll­ten. So ver­mei­dest Du, dass Dein Hund zu vie­le Kalo­rien und Frucht­zu­cker auf­nimmt.

Sind Bananen gesund für Hunde
Sind Bana­nen gesund für Hun­de?

Wie füt­te­re ich mei­nem Hund Bana­nen?

Du kannst Dei­nem Hund sowohl rohe, als auch gegar­te Bana­nen füt­tern. Wich­tig ist es, nur rei­fe (gel­be) Früch­te zu ver­wen­den und die Scha­le zu ent­fer­nen. Über­rei­fe Bana­nen ent­hal­ten extrem viel Zucker und kön­nen zu Magen­ver­stim­mun­gen und Durch­fall füh­ren

Du kannst Dei­nem Hund klei­ne Stü­cke der Bana­ne als Snack füt­tern oder sie zu sei­ner nor­ma­len Mahl­zeit hin­zu­fü­gen.

Tipp: Du kannst Bana­nen auch als Zuta­ten für selbst geba­cke­ne Hun­de­kek­se oder Hun­de-Smoothies ver­wen­den.

Rezeptbuch Hundekekse aus der Backmatte
Wer­bung*

Risi­ken & Neben­wir­kun­gen von Bana­nen für Hun­de

Obwohl Bana­nen in klei­nen Men­gen eine will­kom­me­ne Berei­che­rung auf dem Spei­se­plan Dei­nes Hun­des sein kön­nen, soll­test Du fol­gen­des beach­ten:

  • Über­mä­ßi­ger Ver­zehr von Bana­nen kann bei Dei­nem Hund zu unge­woll­ter Gewichts­zu­nah­me und damit ver­bun­den zu Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen füh­ren.
  • Eini­ge Hun­de kön­nen all­er­gisch auf bestimm­te Nähr­stof­fe in Bana­nen reagie­ren, wie z.B. auf Frucht­zu­cker. Wenn Dein Vier­bei­ner Sym­pto­me wie Haut­aus­schlag, Juck­reiz oder Durch­fall zeigt, nach­dem er Bana­nen geges­sen hat, soll­test Du unbe­dingt Rück­spra­che mit einem Tier­arzt hal­ten und gege­be­nen­falls Bana­nen von sei­nem Spei­se­plan strei­chen.
  • In sel­te­nen Fäl­len kann über­mä­ßi­ger Ver­zehr von Bana­nen zu Ver­stop­fung füh­ren.
Zu viel Banane kann bei Hunden zu Übergewicht führen
Zu viel Bana­ne kann bei Hun­den zu Über­ge­wicht füh­ren

Wie viel Bana­ne darf mein Hund essen?

Wie viel Bana­ne Dein Hund essen darf, hängt von sei­ner Grö­ße, sei­nem Gewicht und sei­nem Akti­vi­täts­le­vel ab. Als all­ge­mei­ne Richt­li­nie soll­ten Hun­de nicht mehr als 5 bis maxi­mal 10 % ihrer täg­li­chen Kalo­rien­zu­fuhr in Form von Lecker­lis erhal­ten, ein­schließ­lich Bana­nen. Einem gro­ßen, akti­ven Hund kannst Du alle 2 bis 3 Tage eine hal­be Bana­ne füt­tern. Klei­ne oder wenig akti­ve Hun­de bekom­men ent­spre­chend weni­ger.

Individuelle T-Shirts mit Hundemotiv: Vorsicht vor dem Frauchen
Wer­bung*

Dür­fen Hun­de Bana­nen­chips essen?

Hun­de soll­ten kei­ne Bana­nen­chips für Men­schen essen, da die­se in der Regel zusätz­li­che Zuta­ten wie Öl, Zucker oder Salz ent­hal­ten, die für Hun­de unge­sund sein kön­nen.

Es gibt mitt­ler­wei­le auch Bana­nen­chips, die spe­zi­ell für Hun­de ohne Zusatz­stof­fe her­ge­stellt wur­den. Die­se könn­test Du Dei­nem Hund geben. Sie sind aller­dings sehr kalo­rien­reich, hart und für Hun­de nur schwer ver­dau­lich. Wir raten Dir daher Dei­nem Hund lie­ber fri­sche Bana­nen­schei­ben zu füt­tern.

Dür­fen Hun­de Bana­nen­scha­le essen?

Hun­de soll­ten kei­ne Bana­nen­scha­len essen, da sie schwer ver­dau­lich sind und zu Ver­stop­fung füh­ren kön­nen. Außer­dem sind die meis­ten Bana­nen­scha­len gespritzt und ent­hal­ten daher Rück­stän­de von gif­ti­gen Pes­ti­zi­den, die für Dei­nen Lieb­ling gefähr­lich sein kön­nen.

Daher soll­test Du die Bana­nen­scha­le vor dem Ver­füt­tern von der Bana­ne zu ent­fer­nen und nur das wei­che Frucht­fleisch zu füt­tern.

Dürfen Hunde Bananenschalen essen?
Dür­fen Hun­de Bana­nen­scha­len essen?

Hel­fen Bana­nen gegen Durch­fall beim Hund?

Bana­nen schme­cken den meis­ten Vier­bei­nern nicht nur gut sie kön­nen auch bei Durch­fall hel­fen. Das ent­hal­te­ne Pek­tin kann über­schüs­si­ges Was­ser im Kör­per bin­den. Nach Rück­spra­che mit Dei­nem Tier­arzt kannst Du Dei­nem Hund bei Durch­fall zer­drück­te Bana­ne geben. Zur Bana­ne kannst Du auch ein­ge­weich­te Hafer­flo­cken mischen. Du kannst Bana­ne auch als Teil einer Schon­kost für Hun­de ver­wen­den.

Dein Hund lei­det öfter unter Durch­fall oder ande­ren Magen-Darm-Pro­ble­men? Dann kann es auch sinn­voll sein, über eine Fut­ter­um­stel­lung nach­zu­den­ken. Hier­für emp­feh­len wir Dir das Nass­fut­ter von Ani­fit zu tes­ten:

Gutschein für Anifit Tiernahrung
Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Wel­ches Obst dür­fen Hun­de außer Bana­nen noch essen?

Neben Bana­nen gibt es eine Rei­he von Obst­sor­ten, die Du Dei­nem Hund eben­falls füt­tern darfst. Hier sind eini­ge Bei­spie­le:

  • Äpfel: Äpfel sind reich an Vit­ami­nen und Bal­last­stof­fen und eig­nen sich gut als gele­gent­li­cher Lecker­bis­sen für Hun­de. Es ist jedoch wich­tig, dass Du die Ker­ne ent­fernst, da die­se gif­ti­ge Stof­fe ent­hal­ten.
  • Bee­ren: Bee­ren wie Him­bee­ren, Brom­bee­ren, Erd­bee­ren und Hei­del­bee­ren sind reich an Vit­ami­nen, Mine­ra­li­en und Anti­oxi­dan­ti­en und eig­nen sich gut als gele­gent­li­cher Lecker­bis­sen für Hun­de.
  • Was­ser­me­lo­ne: Was­ser­me­lo­ne ist reich an Vit­ami­nen und Mine­ra­li­en und eig­net sich für Hun­de. Es ist jedoch wich­tig, dass Du die Scha­le ent­fernst, da die­se für Hun­de schwer ver­dau­lich ist.
  • Pfir­si­che und Nek­ta­ri­nen sind eben­falls reich an Vit­ami­nen und Mine­ra­li­en und eig­nen sich gut als gele­gent­li­cher Lecker­bis­sen für Hun­de, jedoch müs­sen auch hier die Ker­ne ent­fernt wer­den, da die­se gif­ti­ge Stof­fe ent­hal­ten und ver­schluckt wer­den könn­ten.
Welches Obst ist für Hunde geeignet
Wel­ches Obst ist für Hun­de geeig­net

Fazit zum The­ma „Dür­fen Hun­de Bana­nen essen?“

Du darfst Dei­nem Hund Bana­nen füt­tern, solan­ge sie reif sind und vor dem Ver­füt­tern geschält wer­den. Sie lie­fern für Dei­nen Hund wich­ti­ge Vit­ami­ne, Mine­ra­li­en und Bal­last­stof­fe, die dazu bei­tra­gen kön­nen, dass Dein Hund gesund und leis­tungs­fä­hig bleibt. Den­ke bit­te dar­an, Dei­nem Vier­bei­ner nur klei­ne Men­gen Bana­ne zu füt­tern und ver­mei­de schwer ver­dau­li­che Bana­nen­chips oder Bana­nen­scha­len.

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!