Hun­de­bü­cher: Die bes­ten Bücher über Hun­de

Bist Du auf der Suche nach wei­te­ren Hun­de­infor­ma­tio­nen? Wir haben jede Men­ge Lese­stoff für Dich zusam­men­ge­stellt — Hier fin­dest Du die bes­ten Fach­bü­cher rund ums The­ma Hund. In die­sen Hun­de­bü­chern fin­dest Du alles, was Du über Hun­de wis­sen möch­test, von A wie Anschaf­fung eines Hun­des bis Z wie Zug­hun­de­sport. Wir wün­schen viel Spaß beim Schmö­kern!

Tipp: Hun­de­bü­cher sind auch ein tol­les Geschenk für Hun­de­be­sit­zer!

Hundebücher
Hun­de­bü­cher: Alles über Hun­de von A bis Z

Hun­de und Hun­de­hal­tung all­ge­mein

Spielst Du mit dem Gedan­ken Dir einen Hund anzu­schaf­fen? Dann soll­test Du Dir unbe­dingt eines die­ser Hun­de­bü­cher zule­gen. Sie ver­mit­teln Dir einen all­ge­mei­nen Über­blick dar­über, was Du bei der Hun­de­hal­tung unbe­dingt beach­ten musst und hel­fen Dir ein Grund­wis­sen über Hun­de zu bekom­men.

Wel­cher Hund passt zu mir? Aus­wahl der rich­ti­gen Hun­de­ras­se

Oft wer­den Hun­de ein­fach nach Aus­se­hen aus­ge­sucht. Jede Hun­de­ras­se wur­de aller­dings für ande­re Zwe­cke gezüch­tet und hat daher spe­zi­el­le Anfor­de­run­gen, die Du bei der Hun­de­hal­tung berück­sich­ti­gen musst. Nicht jeder nied­li­che Hund ist ein gleich geeig­ne­ter Fami­li­en­hund, auch klei­ne Hun­de­ras­sen brau­chen teil­wei­se sehr viel Aus­lauf und Beschäf­ti­gung und nicht jeder Hund eig­net sich zum Hun­de­sport… Mit die­sen Hun­de­bü­chern fin­dest Du schnell den pas­sen­den Hund für Dich und Dei­ne indi­vi­du­el­len Lebens­um­stän­de.

Hun­de­ras­sen im Por­trät

Du möch­test genaue­res über eine spe­zi­el­le Hun­de­ras­se erfah­ren? In die­sen Büchern fin­dest Du alles was Du wis­sen musst — Ras­se­ty­pi­sche Eigen­hei­ten, Aus­se­hen, Eig­nun­gen, spe­zi­el­le Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten, Anfäl­lig­kei­ten für bestimm­te Krank­hei­ten und vie­les mehr.

Anschaf­fung eines Hun­des: Die bes­ten Rat­ge­ber

Egal ob Wel­pe vom Züch­ter, oder älte­rer Hund mit Ver­gan­gen­heit, in die­sen Hun­de­bü­chern fin­dest Du alles was Du bei der Anschaf­fung eines neu­en Hun­des beach­ten soll­test:

Hun­den aus dem Aus­land ein Zuhau­se geben

Du spielst mit dem Gedan­ken Dir einen Hund aus dem Aus­land anzu­schaf­fen? Was Du bei Hun­den mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund beach­ten musst und wel­che Beson­der­hei­ten und Pro­ble­me auf Dich zukom­men kön­nen, erfährst Du in die­sen Hun­de­bü­chern:

Wel­pen­schu­le: Buch­emp­feh­lun­gen zur Wel­pen­er­zie­hung

Damit Du Dei­nen Wel­pen von Anfang an rich­tig erzie­hen kannst, soll­test Du Dir vor dem Ein­zug des jun­gen Hun­des unbe­dingt ein Grund­wis­sen zur Wel­pen­er­zie­hung aneig­nen. Egal ob Grund­kom­man­dos, Lei­nen­füh­rig­keit, Stu­ben­rein­heit oder gene­rel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Dei­nem Wel­pen, in die­sen Büchern erfährst Du alles, was Du wis­sen musst.

Die bes­ten Hun­de­er­zie­hungs-Rat­ge­ber

Hun­de­er­zie­hung geht jeden Hun­de­be­sit­zer etwas an, denn sie endet nie. Auch ein bereits erzo­ge­ner Hund, braucht kla­re Regeln an denen er sich ori­en­tie­ren kann und an die er regel­mä­ßig „erin­nert“ wer­den muss.

Natür­lich kön­nen sich auch im Ver­lauf des Hun­de­le­bens immer wie­der neue Pro­blem­si­tua­tio­nen erge­ben, bei denen Du mit Dei­nem Know-How nicht wei­ter kommst.

Lei­der wer­den bei der Hun­de­er­zie­hung auch immer noch viel zu vie­le Feh­ler gemacht. Die­se Feh­ler in der Erzie­hung kön­nen die Mensch-Hund- Bezie­hung stark belas­ten. Damit Dir das nicht pas­siert, hel­fen Dir die fol­gen­den Hun­de­bü­cher:

Spe­zi­el­le Hun­de­er­zie­hungs-The­men

Dein Hund ist eigent­lich schon gut erzo­gen, aber ein spe­zi­el­les Pro­blem bekommst Du ein­fach nicht in den Griff? Du kannst Dei­nen Hund zum Bei­spiel nicht ablei­nen, er ist oft ängst­lich oder er frisst alles was er fin­det? Kein Pro­blem, dann hel­fen Dir die­se Hun­de­bü­cher:

Buch­emp­feh­lun­gen für Mehr­hun­de­hal­ter

Du hast mehr als nur einen Hund und möch­test mehr zum The­ma Mehr­hun­de­hal­tung erfah­ren? Dann emp­feh­len wir Dir fol­gen­de Hun­de­bü­cher:

Hun­de­bü­cher über Hun­de­er­näh­rung all­ge­mein

In die­sen Hun­de­bü­chern fin­dest Du die Grund­la­gen zur Hun­de­er­näh­rung:

Hun­de­koch­bü­cher und Hun­de­back­bü­cher: Die bes­ten Hun­de­re­zep­te

Du möch­test Dei­nem Hund eine Freun­de machen und ihm ein lecke­res gesun­des Essen zau­bern oder Hun­de­kek­se ohne Farb­stof­fe, Zucker und sons­ti­ge Zusatz­stof­fe selbst her­stel­len? In die­sen Büchern fin­dest Du die bes­ten Rezep­te und Anlei­tun­gen für gesun­des Hun­de­fut­ter zum Sel­ber­ma­chen.
Vie­le der Bücher berück­sich­ti­gen auch mög­li­che gesund­heit­li­che Pro­ble­me (wie bei­spiels­wei­se Unver­träg­lich­kei­ten, Über­ge­wicht oder Arthro­se) Dei­nes Hun­des und gehen auf die damit ver­bun­de­nen beson­de­ren Ansprü­che an die rich­ti­ge Hun­de­er­näh­rung ein.

Die bes­ten Hun­de­bü­cher übers BAR­Fen

BARF steht für „Bio­lo­gisch art­ge­rech­tes rohes Fut­ter“. Eine Ernäh­rungs­me­tho­de, bei der Hun­de aus­schließ­lich natur­be­las­se­nes Fut­ter bekom­men. Auf dem Spei­se­plan ste­hen also rohes Fleisch, Fisch, Inne­rei­en, Kno­chen Gemü­se, Obst, Nüs­se und kalt­ge­press­te Öle. Gekoch­te Lebens­mit­tel oder fer­ti­ges Stan­dard-Indus­trie­hun­de­fut­ter wer­den kom­plett vom Spei­se­plan gestri­chen. Bei die­ser Ernäh­rungs­me­tho­de soll damit die natür­li­che Ernäh­rung von Wöl­fen und Wild­hun­den imi­tiert wer­den.

Beim BAR­Fen ist es wich­tig das Hun­de­fut­ter bedarfs­ge­recht zusam­men­zu­stel­len, damit Dein Hund mit allen Nähr­stof­fen ver­sorgt wird, die er benö­tigt. Die hier­für not­wen­di­gen Kennt­nis­se kannst Du Dir mit Hil­fe die­ser Hun­de­bü­cher aneig­nen:

Hun­de­krank­hei­ten, All­er­gien und The­ra­pie­mög­lich­kei­ten

In die­sen Hun­de­bü­chern fin­dest Du alles zum The­ma Krank­hei­ten und All­er­gien die bei Hun­den auf­tre­ten kön­nen – inklu­si­ve deren Sym­pto­me, Dia­gno­se und Behand­lungs­me­tho­den. Egal ob Neu­ling in der Hun­de­hal­tung oder Pro­fi, gro­ber Über­blick über ver­schie­de­ne Krank­hei­ten oder detail­lier­te wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se, hier fin­det sich für jeden das pas­sen­de Buch.

Ers­te Hil­fe beim Hund

Fast jeder hat in sei­nem Leben schon ein­mal einen „Ers­te-Hil­fe-Kurs“ für Men­schen absol­viert. Aber weißt Du auch was im Ernst­fall beim Hund zu beach­ten ist? Wenn nein, hel­fen Dir fol­gen­de Hun­de­bü­cher zum The­ma Ers­te Hil­fe am Hund:

Beschäf­ti­gung für den Hund

Du sucht Mög­lich­kei­ten Dei­nen Hund art­ge­recht zu beschäf­ti­gen, aus­zu­las­ten und gleich­zei­tig die Mensch-Hun­de-Bin­dung zu stär­ken? Dann sind die­se Hun­de­bü­cher genau das rich­ti­ge für Dich. Egal ob drau­ßen oder drin, hier fin­dest Du tol­le Ideen für Dich und Dei­nen Hund.

Sport mit Hund

Du möch­test mit Dei­nem Hund sport­lich aktiv wer­den? Dann sind die­se Hun­de­bü­cher zum The­ma Hun­de­sport genau das rich­ti­ge für Dich. Egal ob Tur­nier­hun­de­sport, Agi­li­ty, Man­trai­ling, Fähr­ten­ar­beit oder Zug­hun­de­sport und egal ob hob­by­mä­ßig oder mit Tur­nier­am­bi­tio­nen, hier fin­dest Du für jedes Level die pas­sen­den Infos.

Hun­de­fo­to­gra­fie

Du möch­test Dei­nen Hund per­fekt in Sze­ne set­zen und auf tol­len Fotos fest­hal­ten? In die­sen Büchern erfährst Du alles, was Du über die Hun­de­fo­to­gra­fie wis­sen musst: Von der Aus­wahl der rich­ti­gen Loca­ti­on über die rich­ti­gen Kame­ra­ein­stel­lun­gen und die per­fek­te Bild­ge­stal­tung bis hin zu Tipps wie auch Bil­der in Bewe­gung gesto­chen scharf wer­den und natür­lich noch viel mehr.

Hun­de­ge­stütz­te Päd­ago­gik und The­ra­pie

Der Ein­satz von Schul­hun­den zur hun­de­ge­stütz­ten Päd­ago­gik erfreut sich in Deutsch­land immer grö­ße­rer Beliebt­heit. In die­sen Büchern fin­dest Du kon­kre­te Ideen und Übun­gen für den Ein­satz von Hun­den in der Schu­le und der Früh­för­de­rung. Außer­dem erfährst war­um es sinn­voll ist, einen Hund mit in die Schu­le mit­zu­neh­men, wie der idea­le Schul­hund aus­sieht und aus­ge­bil­det wird und wor­auf Leh­rer und Päd­ago­gen beson­ders ach­ten soll­ten.

Hun­de bei der Arbeit

Du möch­test Dei­nen Hund mit auf die Arbeit neh­men? Dann hel­fen Dir die fol­gen­den Hun­de­bü­cher. Sie zei­gen Dir wel­che Hun­de über­haupt geeig­net sind ins Büro mit­zu­kom­men, wie Du Dei­nen Hund für den Auf­ent­halt im Büro trai­nierst und vor­be­rei­test, wie die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen aus­se­hen und natür­lich auch, wie Du Dei­nen Chef und Dei­ne Kol­le­gen über­zeu­gen kannst, dass Du Dei­nen Lieb­ling mit­brin­gen darfst.

Hun­de­zucht

Du inter­es­sierst Dich für die Hun­de­zucht? Dann emp­feh­len wir Dir fol­gen­de Hun­de­bü­cher:

Sons­ti­ge Hun­de­bü­cher

Sons­ti­ge lus­ti­ge, hilf­rei­che und span­nen­de Bücher über Hun­de fin­dest Du hier:

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!