Die 5 bes­ten Schnüf­fel­tep­pi­che für Hun­de & Anlei­tung zum Sel­ber­ma­chen

Wenn es um die Beschäf­ti­gung für Hun­de geht, kennt die Phan­ta­sie von Hun­de­hal­tern aber auch die der Her­stel­ler von Hun­de­spiel­zeug kei­ne Gren­zen. Such- und Kon­zen­tra­ti­ons­spiel­zeu­ge wie Schnüf­fel­tep­pi­che sind hoch im Kurs, aber hält so ein Schnüf­fel­spiel­zeug auch was es ver­spricht? Damit Du Dir ein eige­nes Bild machen kannst, beleuch­ten wir die Unter­schie­de ein­zel­ner Schnüf­fel­mat­ten und ver­ra­ten, wie Du in nur 2 Schrit­ten eine Schnüf­fel­de­cke sel­ber bas­teln kannst!

Die besten Schnüffelteppiche für Hunde
Die bes­ten Schnüf­fel­tep­pi­che für Hun­de

War­um art­ge­rech­te Beschäf­ti­gung für Hun­de wich­tig ist

Wer Hun­de liebt, möch­te, dass sie ein art­ge­rech­tes, gesun­des und glück­li­ches Hun­de­le­ben füh­ren kön­nen. Wie das genau aus­sieht, defi­niert nahe­zu jeder Hun­de­hal­ter selbst. Ein paar über­ein­stim­men­de und unge­schrie­be­ne Regeln in der Hun­de­hal­tung gibt es aller­dings. Dazu zählt, dass jeder Hund eine art­ge­rech­te Aus­las­tung benö­tigt. Art­ge­recht lässt sich jedoch nicht ver­all­ge­mei­nern, da all unse­re Haus­hun­de­ras­sen sehr unter­schied­li­che Bedürf­nis­se haben. Ein Bel­gi­scher Mali­nois stellt ande­re Anfor­de­run­gen an sei­ne Aus­las­tung als ein Bichon Fri­sé. Mit Spiel­chen wie Schnüf­fel­tep­pi­chen kannst Du aber fast jeden Hund begeis­tern. 

Du soll­test die art­ge­rech­te Beschäf­ti­gung für Dei­nen Hund fol­gen­den Kri­te­ri­en anpas­sen:

  • Um wel­che Hun­de­ras­se han­delt es sich?
  • Wel­che Neigungen/Eignung hat die­se Hun­de­ras­se?
  • Wie ist der all­ge­mei­ne Gesund­heits­zu­stand mei­nes Hun­des?
  • Wie alt ist mein Hund?

Unter- oder Über­for­de­rung ist in Hun­de­krei­sen immer ein The­ma. Es gilt, ein gesun­des Mit­tel­maß zu fin­den, mit dem sowohl Dein Hund als auch Du glück­lich sind. Fakt ist: Jeder Hund freut sich über Beschäf­ti­gung und Auf­merk­sam­keit, aber nicht jeder Hund braucht sie in glei­chem Aus­maß. Die fol­gen­den Fra­gen kön­nen hel­fen:

  • Setzt Dein Hund ger­ne sei­ne Nase ein?
  • Hat Dein Hund einen aus­ge­präg­ten will-to-plea­se?
  • Han­delt es sich um einen anhäng­li­chen oder eigen­stän­di­gen Hund?
  • Ist Dein Hund eher ängst­lich oder selbst­be­wusst?
  • Wie viel Zeit hast Du für gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten?

Beden­ke: Je mehr Aus­las­tung und Auf­merk­sam­keit Du Dei­nem Hund schenkst, des­to mehr wird er auch ein­for­dern. Nicht sel­ten lie­gen wir falsch in unse­rem Den­ken, dass der Hund zu wenig Beschäf­ti­gung hat. Hun­de ruhen bis zu 20 Stun­den am Tag und vie­le sind damit auch voll­kom­men zufrie­den. Wenn Du aller­dings merkst, dass Dein Hund unter­for­dert ist, kön­nen zusätz­li­che Spiel- und Trai­nings­ein­hei­ten durch­aus sinn­voll sein!

Gutschein für Anifit Tiernahrung
Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Was ist ein Schnüf­fel­tep­pich?

Ein Schnüf­fel­tep­pich ist ein Hun­de­spiel­zeug, wel­ches der Beschäf­ti­gung und Aus­las­tung Dei­nes Hun­des dient. Schnüf­fel­de­cken gibt es in ver­schie­de­nen Grö­ßen und Vari­an­ten mit unter­schied­li­chen Schwie­rig­keits­gra­den. Sie sol­len Stress abbau­en, die Kon­zen­tra­ti­on för­dern und den Geruchs­sinn schär­fen. Eine Schnüf­fel­de­cke besteht aus einem Tep­pich mit meh­re­ren gro­ßen und klei­nen Stoff­stü­cken und Taschen, in denen Lecker­lis ver­steckt wer­den kön­nen. Die Aus­füh­run­gen rei­chen hier von ein­fa­chen und güns­ti­gen Schnüf­fel­mat­ten bis hin zu hoch­wer­ti­gen und aus­ge­klü­gel­ten Schnüf­fel­tep­pi­chen mit meh­re­ren Schnüf­fel­zo­nen und höhe­rem Preis.

Unse­re Top 5 Schnüf­fel­tep­pi­che im Ver­gleich

Im Fol­gen­den fin­dest Du die bes­ten 5 Schnüf­fel­mat­ten für Hun­de im Ver­gleich:

1. Schnüf­fel­tep­pich für Hun­de mit ver­schie­de­nen Taschen und Fran­sen

Der Schnüf­fel­tep­pich von EUUMLER ist 71 x 71 cm groß und besteht aus Fließ­stoff. Er ist mit ver­schie­den­ar­ti­gen Fran­sen und Taschen aus­ge­stat­tet und hat damit ver­schie­de­ne Schwie­rig­keits­stu­fen von leicht bis schwie­rig. Er ist weich aber den­noch reiß­fest, wasch­bar und sogar trock­ner­ge­eig­net. Außer­dem ist er mit einer rutsch­fes­ten Unter­sei­te aus­ge­stat­tet. Auf­grund sei­ner Grö­ße eig­net er sich auch sehr gut für gro­ße Hun­de.

2. Klas­si­scher Schnüf­fel­tep­pich

Die­ser klas­si­sche Schnüf­fel­tep­pich von EUUMLER ist 45 x 45 cm groß und mit dich­ten Fran­sen aus Fleece aus­ge­stat­tet. Gera­de als Ein­stei­ger­mo­dell — ohne gro­ßen Schnick­schnack — ist die­ser Schnüf­fel­tep­pich bei Hun­den jeder Grö­ße und jeden Alters sehr beliebt. Er lässt sich in der Wasch­ma­schi­ne rei­ni­gen und ist auch für den Trock­ner geeig­net.

3. Grö­ßen­ver­stell­ba­rer Schnüf­fel­tep­pich von URBAN PAUL

Der Schnüf­fel­tep­pich von Urban Paul ist mit dich­ten Filz­hal­men aus­ge­stat­tet und grö­ßen­ver­stell­bar mit einem varia­blen Durch­mes­ser von etwa 25 bis 48 cm. Damit kann die Schnüf­fel­mat­te indi­vi­du­ell an die Grö­ße Dei­nes Hun­des ange­passt, aber auch der Schwie­rig­keits­grad ver­än­dert wer­den. Der Schnüf­fel­tep­pich ist robust und kann in der Wasch­ma­schi­ne gerei­nigt wer­den.

4. Schnüf­fel­tep­pich für sen­si­ble Hun­de

Die­se Schnüf­fel­mat­te von LAMTWEK hat dün­ne­re Fran­sen als die ande­ren vor­ge­stell­ten Schnüf­fel­tep­pi­che und eig­net sich so für klei­ne­re und fili­gra­ne­re Hun­de­na­sen beson­ders gut. Das Schnüf­fel­spiel­zeug ist weich und schont das emp­find­li­che Gesicht klei­ner Hun­de. Er ist in der Wasch­ma­schi­ne wasch­bar und kann mit zwei Saug­näp­fen gegen Ver­rut­schen gesi­chert wer­den.

5. Schnüf­fel­tep­pich für Hun­de in Form eines Fuß­ball­fel­des

Du bist Hun­de­be­sit­zer und Fuß­ball­fan? Dann ist viel­leicht der Schnüf­fel­tep­pich von DOGPARENTS etwas für Dich. Die­ser hat eine ganz beson­de­re Form, näm­lich die eines Fuß­ball­fel­des. In den Toren, am Mit­tel­kreis und auf dem Rasen hat der Tep­pich unter­schied­li­che Ver­steck­mög­lich­kei­ten für Lecker­lis in drei Schwie­rig­keits­gra­den, damit Dei­nem Vier­bei­ner nicht so schnell lang­wei­lig wird. Außer­dem ist der Schnüf­fel­tep­pich robust und bei 30 Grad wasch­bar. Auf der Unter­sei­te hat er Sili­kon­n­op­pen, damit er nicht so schnell ver­rut­schen kann.

Für wel­che Hun­de eig­nen sich Schnüf­fel­tep­pi­che?

Gene­rell kann jeder Hund ger­ne mal die Nase in einen Schnüf­fel­tep­pich ste­cken. Du kannst ein­fach aus­pro­bie­ren, ob Dein Hund dar­an Gefal­len fin­det. Hast Du einen Hund, der

  • stark jagd­lich moti­viert und stän­dig auf Spu­ren­su­che ist,
  • sich drau­ßen schnell von span­nen­den Gerü­chen ablen­ken lässt,
  • vor Ener­gie nur so strotzt,
  • häu­fig in Stress ver­fällt,
  • oder schnüf­feln als Über­sprungs­hand­lung nutzt?

Dann gib ihm einen neu­en Anreiz, bei dem er sei­ne Nase gezielt ein­set­zen kann. Die meis­ten Hun­de las­sen sich für die Lecker­li-Suche begeis­tern. Ein Schnüf­fel­tep­pich erhöht den Schwie­rig­keits­grad und ver­an­lasst, dass sie ihre aus­ge­zeich­ne­te Spür­na­se ein­set­zen kön­nen. 

Aber Hand aufs Herz: Die Nase unse­rer Hun­de ist zu wahn­sin­ni­gen Leis­tun­gen fähig. Sie kann ver­schüt­te­te Men­schen unter Lawi­nen erspü­ren und Krank­hei­ten wie Krebs oder Dia­be­tes erschnüf­feln. Wenn Du also denkst, so ein klei­ner Schnüf­fel­tep­pich sei eine gro­ße Her­aus­for­de­rung für Dei­nen Hund, liegst Du lei­der falsch. Sieh es eher als kurz­wei­li­ge und lus­ti­ge Abwechs­lung.

Schnüffelteppiche und Intelligenzspielzeuge sorgen für artgerechte Beschäftigung für Hunde
Schnüf­fel­tep­pi­che und Intel­li­genz­spiel­zeu­ge sor­gen für art­ge­rech­te Beschäf­ti­gung für Hun­de

Schnüf­fel­tep­pich für Hun­de: Gibt es eine Alters­gren­ze?

Ein Schnüf­fel­spiel­zeug kommt gene­rell für Hun­de jeden Alters in Fra­ge. Begin­nen soll­test Du mit die­ser zusätz­li­chen Schnüf­fel-Auf­ga­be aller­dings erst ab der 16. Lebens­wo­che. Vor­her hat Dein klei­ner Wel­pe sowie­so genug damit zu tun, die Welt zu ent­de­cken. Eine zusätz­li­che Aus­las­tung, zum Bei­spiel durch einen Schnüf­fel­tep­pich braucht ein ganz jun­ger Wel­pe in der Regel nicht. Es ist viel wich­ti­ger, dass er eine gute Sozia­li­sie­rung genießt und mög­lichst viel von der Welt ken­nen­lernt, in der er sich als Hund zurecht­fin­den muss. 

Eine genau fest­ge­leg­te Alters­gren­ze gibt es bei Schnüf­fel­spiel­zeu­gen nicht. Auch älte­re Hun­de, gera­de sol­che, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, pro­fi­tie­ren von der Aus­las­tung durch eine Schnüf­fel­de­cke. Wich­tig ist immer, dass Du es nicht über­treibst. Es han­delt sich schließ­lich jedes Mal um eine extra Por­ti­on Kalo­rien! Die­se soll­test Du bei häu­fi­ger Nut­zung auf jeden Fall von der Haupt­mahl­zeit Dei­nes Hun­des her­un­ter­rech­nen.

Individuelle Fußmatte für Hundebesitzer
Wer­bung*

10 Tipps für die Aus­wahl eines Schnüf­fel­tep­pichs

Du suchst ein Schnüf­fel­spiel­zeug für Dei­nen Hund? Der Markt für Hun­de­zu­be­hör ist groß und eben­so die Aus­wahl an Schnüf­fel­tep­pi­chen. 

Wir geben dir 10 Tipps, die Du beim Kauf einer Schnüf­fel­de­cke berück­sich­ti­gen soll­test:

  1. Stel­le sicher, dass es sich um ungif­ti­ges Mate­ri­al han­delt!
  2. Die Schnüf­fel­de­cke soll­te kei­ne schar­fen Kan­ten oder spit­zen Gegen­stän­de auf­wei­sen.
  3. Wenn Du Wert auf Nach­hal­tig­keit legst, ach­te dar­auf, dass der Schnüf­fel­tep­pich nicht am ande­ren Ende der Welt gefer­tigt wur­de.
  4. Ach­te dar­auf, dass die Schnüf­fel­mat­te gut zu rei­ni­gen ist.
  5. Wäh­le die pas­sen­de Grö­ße für Dei­nen Hund aus.
  6. Las­se Dich nicht von Fotos täu­schen, häu­fig wir­ken die Tep­pi­che grö­ßer als sie in Wirk­lich­keit sind.
  7. Fin­de den pas­sen­den Schwie­rig­keits­grad.
  8. Ach­te auf Qua­li­tät, damit der Schnüf­fel­tep­pich nicht schon nach kur­zer Zeit kaputt geht.
  9. Schät­ze das Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis ab
  10. Beschäf­ti­ge Dich mit DIY-Schnüf­fel­tep­pi­chen für mehr Nach­hal­tig­keit und gerin­ge­re Kos­ten.
Beschäftigung durch Nasenarbeit mit Schnüffelmatten für Hunde
Beschäf­ti­gung durch Nasen­ar­beit mit Schnüf­fel­mat­ten für Hun­de

Kor­rek­te Schnüf­fel­tep­pich-Rei­ni­gung

Es ist sinn­voll, wenn Du Dei­nen Schnüf­fel­tep­pich ein­fach in die Wasch­ma­schi­ne ste­cken kannst. Eine gewis­sen­haf­te Rei­ni­gung ist wich­tig, um Bak­te­ri­en und Viren kei­ne Chan­ce zu geben, sich auf eurer Schnüf­fel­de­cke ein­zu­le­ben. Die meis­ten Schnüf­fel­spiel­zeu­ge bestehen aus Stoff oder Fleece und kön­nen bei 40 Grad Cel­si­us in der Wasch­ma­schi­ne baden. Ach­te bei der Aus­wahl dar­auf, dass es sich um hoch­wer­ti­ge Mate­ria­li­en und eine gute Ver­ar­bei­tung han­delt, damit sich der Tep­pich nicht beim ers­ten Wasch­gang in sei­ne Ein­zel­tei­le zer­setzt. Hilf­reich ist auch, das Schnüf­fel­spiel­zeug in einem Wäsche­netz zu waschen. Wenn Du Dei­nen Schnüf­fel­tep­pich sel­ber bas­telst, ver­bin­de die Ein­zel­tei­le so fest mit­ein­an­der, dass sie sich beim Waschen nicht ablö­sen.

Alter­na­ti­ven zum Schnüf­fel­tep­pich

Es gibt vie­le Alter­na­ti­ven zum Schnüf­fel­tep­pich. Die­ser hat das Ziel, Stress zu redu­zie­ren oder Dei­nem Hund ein­fach eine Beschäf­ti­gung zu bie­ten, bei der er sei­ne Nase ein­set­zen kann. Auch gemein­sa­me Inter­ak­tio­nen wie zum Bei­spiel das Dum­my­trai­ning, Man­trai­ling oder die Fähr­ten­su­che ver­fol­gen ähn­li­che Zie­le. Die­se Alter­na­ti­ven zum Schnüf­fel­tep­pich gibt es außer­dem:

  • Ver­schie­de­ne Spiel­chen zur Geruchs­un­ter­schei­dung
  • Selbst­ge­mach­ter Schnüf­fel-Kar­ton
  • Schleck­mat­ten
  • Lecker­lis im Gar­ten oder auf einer Wie­se suchen las­sen
  • Ande­re Schnüf­fel­spiel­zeu­ge

Wir ver­ra­ten Dir im nächs­ten Abschnitt, wie Du einen Schnüf­fel­tep­pich sel­ber machen kannst!

DIY Schnüf­fel­tep­pich: 2‑Schrit­te-Anlei­tung zum Sel­ber­ma­chen 

Wie schwie­rig ist es, einen Schnüf­fel­tep­pich sel­ber zu bas­teln? Ein­fa­che Model­le eines Schnüf­fel­tep­pichs las­sen sich wirk­lich unkom­pli­ziert selbst her­stel­len. Je nach Schwie­rig­keits­grad wächst aller­dings auch der Auf­wand Dei­nes DIY Nasen­spiels. Es kommt also dar­auf an, wel­che Ansprü­che Du an das Intel­li­genz­spiel­zeug stellst und wel­che Grö­ße für Dei­nen Hund passt.

Wir ver­ra­ten Dir, was Du für ein Ein­stei­ger­mo­dell brauchst und wie Du die Ein­zel­tei­le zu einem fer­ti­gen Schnüf­fel­tep­pich zusam­men­fügst.

Mate­ri­al für Dei­nen DIY Schnüf­fel­tep­pich

  • Gum­mi­mat­te mit Löcher
  • Stoff­res­te oder 2 — 3 Decken (ca. 130–160 cm in Far­ben Dei­ner Wahl)
  • Maß­band
  • Stoff­sche­re

DIY Schnüf­fel­tep­pich in 2 Schrit­ten — so ein­fach geht’s!

  1. Schnei­de die Decken in 3–5 cm brei­te und etwa 30 cm lan­ge Strei­fen Tipp: Du kannst die Decke in meh­re­ren Schich­ten durch­tren­nen, so sparst Du Dir ein paar Arbeits­schrit­te.
  2. Kno­te die ein­zel­nen Strei­fen in die Gum­mi­mat­te, bis es einen dicken und dich­ten Tep­pich ergibt.

Fer­tig! So ein­fach kannst Du einen schlich­ten aber effek­ti­ven Schnüf­fel­tep­pich für Dei­nen Hund bas­teln. Jetzt brauchst Du nur noch sei­ne Lieb­lings-Lecker­lis im Tep­pich ver­tei­len und schon kann drauf los geschnüf­felt wer­den!

Übri­gens: Wenn Du Kin­der hast, kann das Bas­teln eines Schnüf­fel­tep­pichs eine tol­le gemein­sa­me Beschäf­ti­gung sein! 

YouTube

Zum Schutz Dei­ner per­sön­li­chen Daten ist die Ver­bin­dung zu You­Tube blo­ckiert. Mit dem Laden des Vide­os wer­den Coo­kies auf Dei­nem Gerät gespei­chert und Daten an You­Tube gesen­det (auch in die USA). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Änderungs­möglichkeiten fin­dest Du in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung und der von You­Tube.

Video laden

Wel­ches Fut­ter darf in den Schnüf­fel­tep­pich?

Grund­sätz­lich eig­net sich jedes getrock­ne­te Lecker­li für einen Schnüf­fel­tep­pich. Nicht in Fra­ge kom­men Nass­fut­ter und Barf, da sie den Tep­pich zu sehr ein­sauen. Ach­te bei der Aus­wahl der Lecker­lis auf gesun­de Kau­ar­ti­kel, die Dein Hund gut ver­trägt. Wenn Du neue Lecker­lis tes­test, soll­test Du immer mit einer klei­nen Por­ti­on begin­nen. Je nach­dem, ob Dein Hund zu Über­ge­wicht neigt oder sogar ein paar Kilo­gramm zu wenig auf den Rip­pen hat, kannst Du Lecker­chen mit mehr oder weni­ger Kalo­rien aus­wäh­len. Je häu­fi­ger Du das Schnüf­fel­spiel­zeug ein­setzt, des­to bes­ser soll­test Du das Gewicht Dei­nes Hun­des im Blick behal­ten!

Tipp: Du kannst Hun­de­kek­se auch sel­ber backen!

Rezeptbuch Hundekekse aus der Backmatte
Wer­bung*

Fazit: Schnüf­fel­spiel­zeug für Hun­de

Eine Schnüf­fel­de­cke für Hun­de ist eine will­kom­me­ne Abwechs­lung und Beschäf­ti­gung für Dei­nen Hund. Mache eine gemein­sa­me Akti­vi­tät dar­aus, indem Du Dei­nen Hund nicht mit dem Schnüf­fel­tep­pich allei­ne lässt, son­dern ihn zum Suchen ani­mierst und die Fund­stü­cke mit ihm gemein­sam fei­erst. Ein Schnüf­fel­tep­pich ersetzt nicht das Schnüf­feln auf euren gemein­sa­men Spa­zier­gän­gen, kann aller­dings für zusätz­li­che Aus­las­tung sor­gen. In Fra­ge kommt Schnüf­fel­spiel­zeug für Hun­de jeder Alters­klas­se. Je nach­dem, wel­che Vor­lie­ben und Eig­nun­gen die Ras­se Dei­nes Vier­bei­ners mit­bringt, kann es sein, dass er an einem Schnüf­fel­tep­pich nur wenig inter­es­siert ist. Aus­pro­bie­ren kannst Du das lus­ti­ge Spiel­chen jedoch mit jedem Hund! 

Wir hof­fen, der Arti­kel konn­te Dir einen Ein­blick in die Welt der Schnüf­fel­er­leb­nis­se geben und Dich bei Dei­ner Ent­schei­dung für oder gegen einen Schnüf­fel­tep­pich bestär­ken.

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!