Ani­fit Hun­de­fut­ter: Das Nass­fut­ter von Ani­fit im Test

Du bist auf der Suche nach einem gesun­den und hoch­wer­ti­gen Nass­fut­ter für Dei­nen Hund und hast in die­sem Zusam­men­hang von Ani­fit gehört? Die­se Mar­ke hat in den letz­ten Jah­ren immer mehr an Bekannt­heit gewon­nen und vie­le Hun­de­be­sit­ze­rin­nen und Hun­de­be­sit­zer schwö­ren auf die­ses hoch­wer­ti­ge Hun­de­fut­ter. Aber was steckt wirk­lich hin­ter Ani­fit und ist das Nass­fut­ter für Hun­de wirk­lich so gut, wie es oft beschrie­ben wird? Um die­se Fra­ge zu beant­wor­ten, haben wir für Dich das Ani­fit Hun­de­fut­ter selbst getes­tet und tei­len hier unse­re Erfah­run­gen mit Dir. Wir stel­len Dir außer­dem die Mar­ke selbst vor und neh­men gemein­sam die Vor­tei­le und Nach­tei­le die­ses Hun­de­fut­ters unter die Lupe.

Anifit Hundefutter: Das Nassfutter von Anifit im Überblick
Ani­fit Hun­de­fut­ter: Das Nass­fut­ter von Ani­fit im Über­blick

Wis­sen­wer­tes zur Mar­ke Ani­fit

Ani­fit setzt sich aus den Wör­tern Ani­mal und Fit­ness zusam­men und ist eine Mar­ke der Pro­vi­tal GmbH. Ani­mal Fit­ness bedeu­tet im Deut­schen soviel wie „Gesund­heit der Tie­re“. Einen Bei­trag zur Gesund­erhal­tung unse­rer Haus­tie­re zu leis­ten, hat sich Ani­fit — nach eige­nen Anga­ben — zur Auf­ga­be gemacht. Mit einer natur­be­wuss­ten, art­ge­rech­ten Ernäh­rung soll eine Grund­la­ge für eine gute Gesund­heit von Hun­den (und Kat­zen) geschaf­fen wer­den.

Pro­vi­tal hat sich mit der Mar­ke Ani­fit auf Tier­nah­rung spe­zia­li­siert, wel­che — so weit wie mög­lich — der ursprüng­li­chen Nah­rung von Hun­den und Kat­zen in ihrer natür­li­chen Umge­bung ent­spre­chen soll (also Beu­te­tie­re). Eine sol­che Art der Ernäh­rung ist opti­mal für die Ver­dau­ung unse­rer Haus­tie­re und daher beson­ders art­ge­recht.

Gutschein für Anifit Tiernahrung
Ani­fit Gut­schein — Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Vor­tei­le von Ani­fit Hun­de­fut­ter

Erklär­tes Ziel des Ani­fit Tier­fut­ters ist eine mög­lichst natur­be­wuss­te, art­ge­rech­te Ernäh­rung von Hun­den und Kat­zen, die als Grund­stein für eine gute Gesund­heit Dei­nes Vier­bei­ners die­nen soll. Fol­gen­de Vor­tei­le bie­tet das Ani­fit Fut­ter:

  • Hoch­wer­ti­ge Inhalts­stof­fe in Lebens­mit­tel­qua­li­tät: Für die Her­stel­lung des Fut­ters wer­den nur hoch­wer­ti­ge und natür­li­che Roh­stof­fe ver­wen­det, die auch für den mensch­li­chen Ver­zehr zuge­las­sen sind. Das macht das Fut­ter beson­ders gut ver­träg­lich.
  • Sehr hoher Fleisch­an­teil: Das Nass­fut­ter besteht aus hoch­wer­ti­gem Frisch­fleisch und hat — je nach Sor­te — einen Fleisch­an­teil von 90 bis 99 %, der für Dei­nen Hund beson­ders leicht zu ver­dau­en ist. Die­ser Fleisch­an­teil wird nicht — wie bei man­chen ande­ren Her­stel­lern — künst­lich durch Zuga­be von Was­ser oder Brü­he erreicht. Ergänzt wird das Fut­ter mit Gemü­se und wei­te­ren Natur­pro­duk­ten wie Dill, Brenn­nes­sel, Hage­but­ten, Löwen­zahn, Eier­scha­len­pul­ver etc.
  • Qua­li­tät aus Schwe­den: Das Fut­ter von Ani­fit wird in Schwe­den pro­du­ziert. Dort herr­schen stren­ge­re Vor­schrif­ten für die Fut­ter­mit­tel­pro­duk­ti­on als in Deutsch­land: Kei­ne Gen­tech­nik, kein unnö­ti­ger Anti­bio­ti­ka­ein­satz bei Schlacht­tie­ren, kei­ne Wachs­tums­hor­mo­ne bei Schlacht­tie­ren und mehr.
  • Kei­ne künst­li­chen Zusatz­stof­fe: Das Fut­ter ent­hält kei­ne unnüt­zen Stof­fe wie Zucker, Geschmacks­ver­stär­ker, Farb‑, Konservierungs‑, Aro­ma- oder Lock­stof­fe, die Dei­nem Hund scha­den könn­ten. Die Nah­rung von Ani­fit wird auf natür­li­che Art (durch scho­nen­des Erhit­zen) kon­ser­viert.
  • Kein Mais oder Soja im Nass­fut­ter: Als Ersatz für Fleisch, sind bei ande­ren Fut­ter­mit­tel­her­stel­lern bil­li­ge Füll­stof­fe wie Mais und Soja beliebt. Die­se fül­len zwar die Fut­ter­do­sen, haben aller­dings einen deut­lich gerin­ge­ren Nähr­wert für Dei­nen Hund als das von Ani­fit ver­wen­de­te Frisch­fleisch. Es gibt auch vie­le Tie­re die mit All­er­gien und Unver­träg­lich­kei­ten auf sol­che Inhalts­stof­fe reagie­ren.
  • Kei­ne Ver­wen­dung von Tier­meh­len: In vie­len Fut­ter­mit­teln sind Tier­meh­le ent­hal­ten, die aus nicht ver­wert­ba­ren Res­ten der Fleisch­erzeu­gung her­ge­stellt wer­den. In Ani­fit Fut­ter sind sol­che Bestand­tei­le nicht ent­hal­ten.
  • Kei­ne Pflan­zen- und Getrei­de­meh­le: In klas­si­schen Pflan­zen- und Getrei­de­meh­len wer­den gan­ze Pflan­zen (inklu­si­ve Blät­tern, Kol­ben, Scha­len, etc. ) und nicht nur die hoch­wer­ti­gen Erzeug­nis­se wie Kör­ner, Nüs­se oder Früch­te ver­ar­bei­tet. Bei Ani­fit wer­den nur hoch­wer­ti­ge Zuta­ten ver­wen­det, die auch wir Men­schen essen wür­den.
  • Nur gesun­de tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se: Im Fut­ter von Ani­fit wer­den nur hoch­wer­ti­ge tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se wie Pan­sen, Herz, Schlund, Leber, Hähn­chen­mä­gen, Kar­kas­sen, Lun­ge und Stros­sen ver­wen­det. Im Fut­ter sind kei­ne min­der­wer­ti­gen Erzeug­nis­se wie Hufe, Euter, Federn, Hör­ner oder ähn­li­ches ent­hal­ten.
  • Scho­nen­de Zube­rei­tung des Fut­ters durch Kalt­ab­fül­lung: Damit mög­lichst vie­le wert­vol­le Inhalts­stof­fe erhal­ten blei­ben, wird das Fut­ter kalt in Dosen abge­füllt und in den ver­schlos­se­nen Dosen vor­sich­tig ein­ge­kocht.
  • Für emp­find­li­che Tie­re geeig­net: Durch die ver­wen­de­ten Zuta­ten ist die Tier­nah­rung reiz­arm und gut ver­träg­lich. Alle Nass­fut­ter­sor­ten von Ani­fit sind glu­ten­frei. Außer­dem gibt es auch hypo­all­er­ge­ne und getrei­de­freie Sor­ten.
  • Kei­ne Tier­ver­su­che: Ani­fit ist strik­ter Geg­ner von Tier­ver­su­chen und gehört des­we­gen zu den tier­ver­suchs­frei­en Fut­ter­mit­tel­her­stel­lern.
  • Enga­ge­ment im Tier­schutz: Neben der Her­stel­lung von hoch­wer­ti­gem Nass­fut­ter für Hun­de und Kat­zen, setzt sich die Ani­fit Tier­hil­fe auch aktiv für das Tier­wohl von Tie­ren in Not ein.
  • Heim­lie­fer­ser­vice: Du kannst Ani­fit Fut­ter nur über das Inter­net oder direkt bei einem Fach­be­ra­ter kau­fen und bekommst es dann bequem nach Hau­se gelie­fert. So sparst Du Dir den läs­ti­gen Trans­port von schwe­ren Fut­ter­do­sen. Wenn Du die genaue Men­ge an Fut­ter kennst, die Du in einem bestimm­ten Zeit­raum brauchst, kannst Du Dir sogar einen auto­ma­ti­schen Lie­fer­ser­vice im gewünsch­ten Zeit­in­ter­vall ein­rich­ten.
  • Per­sön­li­che Bera­tung auf Wunsch: Wenn Du Fra­gen oder Pro­ble­me bei der Füt­te­rung Dei­nes Hun­des hast, steht Dir ein kom­pe­ten­ter Ani­fit-Fach­be­ra­ter mit Rat und Tat zur Sei­te.

Nach­tei­le von Ani­fit Hun­de­fut­ter

Nach die­sen vie­len Vor­tei­len fragst Du Dich bestimmt, wo der Haken an der Sache ist. Kom­men wir zu den Nach­tei­len des Ani­fit Hun­de­fut­ters:

  • Fer­ti­ges Hun­de­fut­ter vs. selbst gemach­tes Hun­de­fut­ter: Täg­lich frisch gekoch­te Nah­rung (oder BARF) wäre für Dei­nen Hund noch natür­li­cher als fer­ti­ges Hun­de­fut­ter aus der Dose. Für die meis­ten Hun­de­be­sit­ze­rin­nen und Hun­de­be­sit­zer ist es aller­dings viel zu zeit­auf­wen­dig jeden Tag das Hun­de­fut­ter selbst zuzu­be­rei­ten. Es wäre durch die fri­schen Zuta­ten auch deut­lich teu­rer. Zusätz­lich müss­test Du Dich um die rich­ti­ge Zusam­men­set­zung der Nah­rung und not­wen­di­ge Sup­ple­men­tie­rung küm­mern, damit Dein Hund mit allen Nähr­stof­fen, Vit­ami­nen und Mine­ra­li­en ver­sorgt wird, die er braucht. Die­ser Auf­wand fällt bei einem fer­ti­gen Allein­fut­ter­mit­tel weg. Ani­fit selbst ver­steht sich daher als bes­te Alter­na­ti­ve zum eige­nen Kochen der Hun­de­nah­rung.
  • Qua­li­tät hat sei­nen Preis: Der Preis von Ani­fit Hun­de­fut­ter ist auf den ers­ten Blick höher als der von ande­ren Hun­de­fut­ter­sor­ten. Alter­na­ti­ve Fut­ter­sor­ten von ver­gleich­ba­rer Qua­li­tät sind meist sogar noch teu­rer bzw. gar nicht erst zu fin­den. Außer­dem ist der Preis des Fut­ters, wenn man ihn auf die täg­lich benö­ti­ge Fut­ter­men­ge run­ter rech­net, gar nicht so hoch. Von hoch­wer­ti­gem Fut­ter mit hohem Fleisch­an­teil braucht Dein Hund näm­lich nicht so viel, um satt zu wer­den und sei­nen Bedarf an Nähr­stof­fen zu decken. Da eine hoch­wer­ti­ge Ernäh­rung sich außer­dem posi­tiv auf die Gesund­heit Dei­nes Vier­bei­ners aus­wirkt, wirst Du wahr­schein­lich auch Tier­arzt­kos­ten spa­ren kön­nen. Tipp: Für Neu­kun­den gibt es auch einen Ani­fit Gut­schein* mit dem Du bei Dei­ner ers­ten Bestel­lung 10 % spa­ren kannst. Gib hier­für ein­fach den Gut­schein­code HAH10 im Waren­korb ein!
  • Gerin­ger Koh­len­hy­drat­an­teil im Fut­ter: Gera­de für Hal­te­rin­nen oder Hal­ter von sehr gro­ßen oder sehr akti­ven Hun­den, könn­te der Anteil an Koh­len­hy­dra­ten im Ani­fit Hun­de­fut­ter grö­ßer sein. Hier bie­tet es sich an unter das fer­ti­ge Nass­fut­ter zusätz­lich kohen­hy­drat­hal­ti­ge Flo­cken zu mischen.
  • Bezug des Fut­ters: Ani­fit Hun­de­fut­ter kann nur über das Inter­net oder direkt bei einer Fach­be­ra­te­rin oder einem Fach­be­ra­ter gekauft wer­den. Der Kauf im Laden um die Ecke, in Zoo­fach­ge­schäf­ten (wie Fress­napf, Deh­ner, Fut­ter­haus, etc.) oder im Super­markt ist nicht mög­lich. Das ist aber auch gleich­zei­tig ein gro­ßer Vor­teil, denn so sparst Du Dir den Trans­port. Das Fut­ter wird näm­lich bequem zu Dir nach Hau­se gelie­fert. Außer­dem steht Dir immer ein kom­pe­ten­ter Ansprech­part­ner rund um die Hun­de­füt­te­rung zur Ver­fü­gung.

Die ver­schie­de­nen Sor­ten von Ani­fit Nass­fut­ter für Hun­de

Bevor wir Dir von unse­ren eige­nen Erfah­run­gen beim Tes­ten von Ani­fit Hun­de­fut­ter berich­ten, möch­ten wir Dir die ver­schie­de­nen Nass­fut­ter­sor­ten von Ani­fit kurz vor­stel­len:

Anifit Hundefutter Gockels Duett für empfindliche Hunde
Ani­fit Hun­de­fut­ter Gockels Duett

Gockels-Duett: Nass­fut­ter mit Huhn und Kar­tof­fel

Die­ses hypo­all­er­ge­ne Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit ent­hält Huhn als allei­ni­ge Pro­te­in­quel­le (Mono­pro­te­in­fut­ter) und ist getrei­de­frei. Es gilt als beson­ders ver­träg­lich und ist auch für emp­find­li­che Hun­de geeig­net. Es eig­net sich für alle Hun­de­ras­sen und jedes Alter und kann sogar zur Darm­stär­kung bei­tra­gen.

Tipp: Die­se Fut­ter­sor­te wird von Ani­fit auch ins­be­son­de­re zur Fut­ter­um­stel­lung emp­foh­len, da sie Fruc­to-Oli­go-Sac­cha­ri­de (FOS) ent­hält, die die Darm­flo­ra stär­ken.

Zusam­men­set­zung des Nass­fut­ters: Fleisch und tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se, Gemü­se, Mine­ral­stof­fe, Dill.

Lis­te der ent­hal­te­nen Ein­zel­fut­ter­mit­tel: Hüh­ner­mus­kel­fleisch (77 %), Hüh­ner­le­ber (17 %), Kar­tof­fel (5 %), Antei­le unter 1 %: Zicho­rie (Inu­lin), Dill, Hage­but­te, Kal­zi­um, Salz.

Fleisch­an­teil: 94 %

Details anse­hen*
Anifit Nassfutter Thanksgiving Day
Ani­fit Nass­fut­ter Thanks­gi­ving Day

Thanks­gi­ving Day: Nass­fut­ter mit Trut­hahn und Reis

Die­ses Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit ent­hält Trut­hahn (Pute), Huhn und Rind als tie­ri­sche Pro­te­in­quel­len und ist glu­ten­frei. Es gilt als scho­nen­des, gut ver­dau­li­ches Nass­fut­ter, das auch für emp­find­li­che Hun­de geeig­net ist. Es eig­net sich für alle Hun­de­ras­sen und jedes Alter und kann eben­falls zur Darm­stär­kung bei­tra­gen.

Zusam­men­set­zung des Nass­fut­ters: Fleisch und tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se, Reis, Gemü­se, Mine­ral­stof­fe.

Lis­te der ent­hal­te­nen Ein­zel­fut­ter­mit­tel: Trut­hahn­mus­kel­fleisch (32 %), Hüh­ner­mus­kel­fleisch (15 %), Rin­der­mus­kel­fleisch (13 %), Rin­der­lun­ge (27 %), Rin­der­le­ber (6 %), Reis (5 %), Erb­sen (1 %), Antei­le unter 1 %: Toma­ten­pul­ver, Hage­but­te, Salz, Beta-Glu­can.

Fleisch­an­teil: 93 %

Details anse­hen*
Anifit Futter für Hunde - Falscher Hase
Ani­fit Fut­ter für Hun­de — Fal­scher Hase

Fal­scher Hase: Nass­fut­ter mit Hase, Kar­tof­feln & Karot­ten

Die­ses Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit ent­hält Huhn, Hase und Rind als tie­ri­sche Pro­te­in­quel­len und ist getrei­de­frei. Es ist beson­ders gut für akti­ve Hun­de eig­net. Das leicht ver­dau­li­che Fut­ter ist aber auch für emp­find­li­che Hun­de sehr gut geeig­net. Es eig­net sich für alle Hun­de­ras­sen und jedes Alter und kann eben­falls zur Darm­stär­kung bei­tra­gen.

Zusam­men­set­zung des Nass­fut­ters: Fleisch und tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se, Gemü­se, Mine­ral­stof­fe, Hefen.

Lis­te der ent­hal­te­nen Ein­zel­fut­ter­mit­tel: Hüh­ner­mus­kel­fleisch (25 %), Rin­der­mus­kel­fleisch (18 %), Hasen­mus­kel­fleisch (15 %), Rin­der­lun­ge (23 %), Rin­der­le­ber (13 %), Karot­te (4 %), Kar­tof­fel (2 %), Antei­le unter 1 %: Erb­sen, Hage­but­te, Beta-Glu­can, Salz.

Fleisch­an­teil: 94 %

Details anse­hen*
Anifit Hundefutter Zum Goldenen Ochsen
Ani­fit Hun­de­fut­ter Zum Gol­de­nen Och­sen

Zum Gol­de­nen Och­sen: Nass­fut­ter mit Rind, Huhn, Hafer­flo­cken & Karot­ten

Die­ses Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit ent­hält Huhn und Rind als tie­ri­sche Pro­te­in­quel­len und ist glu­ten­frei. Es wird als das „Rin­der­steak“ für Hun­de bezeich­net. Das kräf­ti­ge Gericht soll Dei­nem Hund Kraft und Aus­dau­er geben. Es eig­net sich für alle Hun­de­ras­sen und jedes Alter.

Zusam­men­set­zung des Nass­fut­ters: Fleisch und tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se, Hafer­flo­cken, Gemü­se, Mine­ral­stof­fe.

Lis­te der ent­hal­te­nen Ein­zel­fut­ter­mit­tel: Hüh­ner­mus­kel­fleisch (38 %), Rin­der­mus­kel­fleisch (19 %), Rin­der­lun­ge (19 %), Rin­der­le­ber (13 %), Rin­ders­tros­sen (7 %), Hafer­flo­cken (3 %), Antei­le unter 1 %: Karot­ten, Zicho­rie (Inu­lin), Toma­ten­pul­ver, Hage­but­te, Kal­zi­um, Salz.

Fleisch­an­teil: 96 %

Details anse­hen*
Witwe Boltes Schrecken - Hundefutter von Anifit
Wit­we Bol­tes Schre­cken — Hun­de­fut­ter von Ani­fit

Wit­we Bol­tes Schre­cken: Nass­fut­ter mit Huhn, Lachs, Reis & Karot­ten

Die­ses Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit ent­hält Fleisch (Huhn und Rind) und Fisch (Lachs) als tie­ri­sche Pro­te­in­quel­len und ist glu­ten­frei. Es gilt als gut bekömm­li­ches Haupt­fut­ter und es eig­net sich für alle Hun­de­ras­sen und jedes Alter.

Zusam­men­set­zung des Nass­fut­ters: Fleisch und tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se, Fisch und Fisch­ne­ben­er­zeug­nis­se, Reis, Gemü­se, Mine­ral­stof­fe.

Lis­te der ent­hal­te­nen Ein­zel­fut­ter­mit­tel: Hüh­ner­mus­kel­fleisch (43 %), Rin­der­mus­kel­fleisch (14 %), Lachs (14 %), Rin­der­lun­ge (11 %), Hüh­ner­le­ber (6 %), Rin­ders­tros­sen (4 %), Reis (4 %), Karot­ten (2 %), Erb­sen (1 %), Antei­le unter 1 %: Zicho­rie (Inu­lin), Hage­but­te, Salz.

Fisch- und Fleisch­an­teil: 92 %

Details anse­hen*
Anifit Nassfutter für Hunde - Schäfers Pfanne
Ani­fit Nass­fut­ter für Hun­de — Schä­fers Pfan­ne

Schä­fers Pfan­ne: Nass­fut­ter mit Lamm, Rind, Huhn & Reis

Die­ses Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit ent­hält Lamm, Huhn, Rind und Lachs als tie­ri­sche Pro­te­in­quel­len und ist glu­ten­frei. Es gilt als schmack­haf­tes und beson­ders herz­haf­tes Haupt­fut­ter. Es eig­net sich für alle Hun­de­ras­sen und jedes Alter.

Zusam­men­set­zung des Nass­fut­ters: Fleisch und tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se, Fisch- und Fisch­ne­ben­er­zeug­nis­se, Reis, Gemü­se, Mine­ral­stof­fe.

Lis­te der ent­hal­te­nen Ein­zel­fut­ter­mit­tel: Lamm­mus­kel­fleisch (23 %), Hüh­ner­mus­kel­fleisch (23 %), Rin­der­mus­kel­fleisch (14 %), Lachs (5 %), Rin­der­le­ber (7 %), Rin­der­lun­ge (15 %), Rin­ders­tros­sen (6 %), Reis (4 %), Karot­ten (2 %), Antei­le unter 1 %: Salz.

Fisch- und Fleisch­an­teil: 93 %

Details anse­hen*

Ani­fit Hun­de­fut­ter im Test: Unse­re Erfah­run­gen

Unser Labra­dor Retrie­ver Ara­gon hat für Dich das Ani­fit Nass­fut­ter getes­tet. Jetzt denkst Du viel­leicht, dass ein Labra­dor kein beson­ders guter Test­esser ist, weil er sowie­so immer Hun­ger hat und alles frisst. Das ist auch gar nicht so ver­kehrt. Essen wür­de Ara­gon alles — aber ver­tra­gen wür­de er nicht alles. Er ist näm­lich — was sein Fut­ter angeht — ein Sen­si­bel­chen.

Labra­dor als Hun­de­fut­ter-Tes­ter: Ara­gons Vor­ge­schich­te

Ara­gon ist mitt­ler­wei­le 12 Jah­re alt und stammt aus dem Tier­schutz. Als er mit knapp 4 Jah­ren zu uns kam, litt er — auf­grund nicht erkann­ter All­er­gien und Fut­ter­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten — unter stän­di­gem Juck­reiz und Haut­ent­zün­dun­gen. Sein Bauch war kom­plett kahl und die Haut dort dau­er­haft ent­zün­det. Es stell­te sich her­aus, dass er gegen Haus­staub­mil­ben all­er­gisch ist und auch kein glu­ten­hal­ti­ges Getrei­de im Fut­ter ver­trägt.

Nach der Umstel­lung auf hoch­wer­ti­ges Tro­cken­fut­ter mit hohem Fleisch­an­teil und ohne glu­ten­hal­ti­ges Getrei­de ging es ihm eini­ge Zeit lang sehr gut. Spä­ter ent­wi­ckel­te er jedoch noch wei­te­re Unver­träg­lich­kei­ten, sodass nach und nach auch alle Fisch­sor­ten und Fisch­öle, Lein­sa­men und Lein­öl, Grün­lipp­mu­schel­pul­ver, Mais und diver­se Kräu­ter von sei­nem Spei­se­plan gestri­chen wer­den muss­ten.

Wir haben in der Fol­ge also mehr­fach das Hun­de­fut­ter umstel­len müs­sen, waren aber auf­grund der jeweils ent­hal­te­nen Inhalts­stof­fe bzw. deren Qua­li­tät nie ganz zufrie­den. Vor allem bei Fut­ter­mit­teln mit geschlos­se­ner Dekla­ra­ti­on waren sei­ne vie­len Unver­träg­lich­kei­ten ein gro­ßes Pro­blem. Man wuss­te ja nie genau, ob das Fut­ter nicht doch irgend­et­was ent­hält, das er nicht ver­trägt.

Vor etwas mehr als einem Jahr erkrank­te er dann auch noch an einem Darm­ge­schwür, wor­auf­hin er über einen lan­gen Zeit­raum nur selbst gekoch­te Schon­kost mit Huhn, Hüt­ten­kä­se, mat­schi­gem Reis, Hanf­öl und Nah­rungs­er­gän­zungs­pul­vern fres­sen konn­te, ohne erneut Blut im Kot zu haben.

Labrador Aragon testet Anifit Hundefutter
Labra­dor Ara­gon tes­tet Ani­fit Hun­de­fut­ter

Unse­re Erfah­rung zum Nass­fut­ter von Ani­fit

Wie Du bestimmt weißt, ist es sehr zeit­auf­wen­dig die Nah­rung für Hun­de selbst zu kochen. Des­halb waren wir dann auf der Suche nach einer Alter­na­ti­ve zum selbst gemach­ten Hun­de­fut­ter. Die­se Alter­na­ti­ve soll­te für Ara­gon genau­so ver­träg­lich und gesund sein, aber für uns weni­ger Zeit­auf­wand bedeu­ten.

Nach län­ge­rer Recher­che sind wir auf Gockels Duett von Ani­fit auf­merk­sam gewor­den. Nass­fut­ter mit Huhn und Kar­tof­fel in Lebens­mit­tel­qua­li­tät für emp­find­li­che Hun­de, das zur Darm­stär­kung bei­trägt und das auch noch ohne all die Inhalts­stof­fe, die er nicht ver­trägt. Klingt gut oder? Das dach­ten wir auch und haben dann direkt mit der Fut­ter­um­stel­lung begon­nen.

Um Ara­gon bei der Umstel­lung best­mög­lich zu unter­stüt­zen, haben wir anfangs wei­ter­hin Reis­flo­cken und auch das Ani­fit-Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel „Power Darm“ unter das Nass­fut­ter gemischt. Nach etwa 2 bis 3 Wochen mit Gockels Duett, haben wir dann zusätz­lich noch die Ani­fit Nass­fut­ter­sor­ten Fal­scher Hase und Thanks­gi­ving Day lang­sam mit auf Ara­gons Spei­se­plan auf­ge­nom­men. Die­se drei Fut­ter­sor­ten schme­cken ihm sehr gut. Sobald wir eine Nass­fut­ter­do­se öff­nen, kann er es kaum erwar­ten das Fut­ter zu bekom­men — kein Wun­der, das Fut­ter riecht wirk­lich sehr appe­tit­lich.

Er ver­trägt auch alle drei Nass­fut­ter­ar­ten wun­der­bar — kei­ne Ver­dau­ungs­pro­ble­me, kein Juck­reiz. In der Umstel­lungs­pha­se konn­ten wir anfangs ver­mehrt schup­pi­ges Fell beob­ach­ten. Mitt­ler­wei­le glänzt es aber wun­der­bar und es sind kei­ne Schup­pen mehr zu sehen. Zu wei­chem Kot oder gar Durch­fall kam es in der Umstel­lung nicht, auch wenn das wohl öfter vor­kom­men kann. Die täg­li­che Kot­men­ge hat im Ver­gleich zur selbst gekoch­ten Nah­rung nicht zuge­nom­men, was dar­auf hin­deu­tet, dass Ara­gons Kör­per das Fut­ter sehr gut ver­wer­ten kann.

Erfahrungen zum Anifit Nassfutter für Hunde
Erfah­run­gen zum Ani­fit Nass­fut­ter für Hun­de

Unser Fazit zum Ani­fit Hun­de­fut­ter Test

Wir sind super zufrie­den mit dem Nass­fut­ter von Ani­fit. Ara­gon freut sich jeden Mor­gen und jeden Abend auf sein lecke­res Fut­ter und das Wich­tigs­te: Er ver­trägt alles wun­der­bar. Er hat tol­les glän­zen­des Fell, ist aktiv und hat kei­ne Pro­ble­me mit sei­ner Ver­dau­ung und auch kei­nen blu­ti­gen Kot mehr. Also eine kla­re Emp­feh­lung unse­rer­seits für das Nass­fut­ter von Ani­fit — gera­de für sen­si­ble Hun­de wie unse­ren Labra­dor-Seni­or!

Schnup­per­pa­ke­te mit Ani­fit Hun­de­fut­ter

Du möch­test Ani­fit Hun­de­fut­ter ken­nen­ler­nen? Dann sind die Schnup­per­pa­ke­te eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit die ver­schie­de­nen Nass­fut­ter­sor­ten und Zusät­ze zu tes­ten, ohne gleich eine grö­ße­re Men­ge kau­fen zu müs­sen. Es wer­den drei ver­schie­de­ne Schnup­per­pa­ke­te ange­bo­ten, die sich haupt­säch­lich in der Grö­ße der Nass­fut­ter­do­sen unter­schei­den:

Schnupperpaket Anifit Hundefutter in 200g Dosen
Schnup­per­pa­ket Ani­fit Hun­de­fut­ter in 200g Dosen

Schnup­per­pa­ket mit Ani­fit Hun­de­fut­ter in 200 g Dosen

Die­ses Hun­de­fut­ter-Schnup­per­pa­ket besteht aus:

  • 4 Dosen (zu je 200 g) der Sor­te „Gockels Duett“
  • 1 Dose (200 g) der Sor­te „Fal­scher Hase“
  • 1 Dose (200 g) der Sor­te „Schä­fers Pfan­ne“
  • 1 Dose (200 g) der Sor­te „Thanks­gi­ving Day“
  • 1 Dose (200 g) der Sor­te „Wit­we Bol­tes Schre­cken“
  • 1 Pro­be­pa­ckung Kar­tof­fel­flo­cken 90 g
  • 1 Pro­be­pa­ckung „Pic­co Train“
  • 1 Pro­be­pa­ckung „gefrier­ge­trock­ne­te Rin­der­her­zen“
  • 1 Pro­be­pa­ckung „Hirsch-Snack“
  • 1 Ani­fit Ernäh­rungs­fi­bel
  • 1 Schnapp­de­ckel
Details anse­hen*
Schnupperpaket Anifit Hundefutter in 400g Dosen
Schnup­per­pa­ket Ani­fit Hun­de­fut­ter in 400g Dosen

Schnup­per­pa­ket mit Ani­fit Hun­de­fut­ter in 400 g Dosen

Die­ses Hun­de­fut­ter-Schnup­per­pa­ket besteht aus:

  • 4 Dosen (zu je 400 g)der Sor­te „Gockels Duett“
  • 1 Dose (400 g) der Sor­te „Fal­scher Hase“
  • 1 Dose (400 g) der Sor­te „Schä­fers Pfan­ne“
  • 1 Dose (400 g) der Sor­te „Thanks­gi­ving Day“
  • 1 Dose (400 g) der Sor­te „Wit­we Bol­tes Schre­cken“
  • 1 Dose (400 g) der Sor­te „Zum Gol­de­nen Och­sen“
  • 2 Pro­be­pa­ckun­gen Kar­tof­fel­flo­cken 90 g
  • 1 Pro­be­pa­ckung „Pic­co Train“
  • 1 Pro­be­pa­ckung „gefrier­ge­trock­ne­te Rin­der­her­zen“
  • 1 Pro­be­pa­ckung „Hirsch-Snack“
  • 1 Ani­fit Ernäh­rungs­fi­bel
  • 1 Schnapp­de­ckel
Details anse­hen*
Schnupperpaket Anifit Hundefutter in 810g Dosen
Schnup­per­pa­ket Ani­fit Hun­de­fut­ter in 810g Dosen

Schnup­per­pa­ket mit Ani­fit Hun­de­fut­ter in 810 g Dosen

Die­ses Hun­de­fut­ter-Schnup­per­pa­ket besteht aus:

  • 4 Dosen (zu je 810 g) der Sor­te „Gockels Duett“
  • 1 Dose (810 g) der Sor­te „Fal­scher Hase“
  • 1 Dose (810 g) der Sor­te „Schä­fers Pfan­ne“
  • 1 Dose (810 g) der Sor­te „Thanks­gi­ving Day“
  • 1 Dose (810 g) der Sor­te „Wit­we Bol­tes Schre­cken“
  • 1 Dose (810 g) der Sor­te „Zum Gol­de­nen Och­sen“
  • 5 Pro­be­pa­ckun­gen Kar­tof­fel­flo­cken 90 g
  • 1 Pro­be­pa­ckung „Pic­co Train“
  • 1 Pro­be­pa­ckung „gefrier­ge­trock­ne­te Rin­der­her­zen“
  • 1 Pro­be­pa­ckung „Hirsch-Snack“
  • 1 Ani­fit Ernäh­rungs­fi­bel
  • 1 Schnapp­de­ckel
Details anse­hen*

Die Dekla­ra­ti­on von Ani­fit Hun­de­fut­ter

Ani­fit Nass­fut­ter unter­schei­det sich nicht nur in der Qua­li­tät von vie­len ande­ren Fut­ter­mit­teln, son­dern auch in der Dekla­ra­ti­on der Inhalts­stof­fe. Pro­vi­tal hat bei der Auf­lis­tung der Inhalts­stof­fe von Ani­fit Fut­ter die geschlos­se­ne Dekla­ra­ti­ons­form gewählt und lis­tet zusätz­lich alle ent­hal­te­nen Ein­zel­fut­ter­mit­tel mit pro­zen­tua­lem Anteil auf der Ver­pa­ckung des Hun­de­fut­ters auf. Damit wer­den die Vor­tei­le der bei­den Dekla­ra­ti­ons­me­tho­den genutzt und Du hast den vol­len Über­blick über 100 % aller Zuta­ten.

Zusätzliche Auflistung der Inhaltsstoffe mit Anteil
Zusätz­li­che Auf­lis­tung der Inhalts­stof­fe mit Anteil

Exkurs: Offe­ne vs. geschlos­se­ne Dekla­ra­ti­on

Bei Fut­ter­mit­teln gibt es gesetz­li­che Pflicht­an­ga­ben, die der Fut­ter­mit­tel­her­stel­ler auf der Packung auf­dru­cken muss. Bei Allein­fut­ter­mit­teln (also Fut­ter­mit­teln, die alle Nähr­stof­fe ent­hal­ten, die Dein Haus­tier benö­tigt) gehö­ren fol­gen­de Infor­ma­tio­nen zu die­sen Pflicht­an­ga­ben:

  • Anga­be, ob Allein- oder Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel
  • Zusam­men­set­zung
  • Ana­ly­ti­sche Bestand­tei­le
  • Zusatz­stof­fe
  • Net­to­mas­se
  • Name des Her­stel­lers
  • Kon­takt­da­ten
  • Min­dest­halt­bar­keits­da­tum
  • Char­gen­num­mer
  • Füt­te­rungs­emp­feh­lung

Bei der Dekla­ra­ti­on der Zusam­men­set­zung hat der Fut­ter­mit­tel­her­stel­ler die Wahl zwi­schen einer offe­nen oder einer geschlos­se­nen Dekla­ra­ti­on. Bei bei­den Vari­an­ten sind die Bestand­tei­le des Fut­ters immer nach der Rei­hen­fol­ge der Men­ge zu ord­nen. Der Bestand­teil, der den grö­ße­ten Anteil am Fut­ter aus­macht, steht dabei an ers­ter Stel­le.

Bei der offe­nen Dekla­ra­ti­on wer­den alle Inhalts­stof­fe ein­zeln auf­ge­lis­tet. Der Vor­teil hier­bei ist, dass man alle ent­hal­te­nen Zuta­ten sehen kann. Aller­dings bekommst Du kei­nen Über­blick über den Anteil der jewei­li­gen Zuta­ten.

Bei­spiel für eine offe­ne Dekla­ra­ti­on eines ande­ren Her­stel­lers: Reis, Geflü­gel­mehl, Mais, Tier­fett, Pflan­zen­pro­te­in­iso­lat, Mais­glu­ten­fut­ter, Gers­te, tie­ri­sches Eiweiß (hydro­ly­siert), Mine­ral­stof­fe, Ligno­zel­lu­lo­se, Fisch­öl, Fruc­to-Oli­gos­ac­cha­ri­de, Soja­öl, Bor­retsch­öl, Floh­sa­men (Psyl­li­um), L‑Lysin, DL-Methio­nin, Natri­um­phos­pha­te, Ei getrock­net.

Im Gegen­satz hier­zu wer­den bei der geschlos­se­nen Dekla­ra­ti­on die ver­schie­de­nen Inhalts­stof­fe in (gesetz­lich vor­ge­ge­be­ne) Grup­pen zusam­men­ge­fasst. Hier kannst Du also leicht sehen, ob das jewei­li­ge Fut­ter einen hohen Anteil an Fleisch hat, oder zum Bei­spiel mehr Getrei­de als Fleisch ent­hält. Aller­dings sind die genau­en Zuta­ten bei die­ser Vari­an­te nicht ersicht­lich.

Bei­spiel für eine geschlos­se­ne Dekla­ra­ti­on: Fleisch und tie­ri­sche Neben­er­zeug­nis­se, Fisch- und Fisch­ne­ben­er­zeug­nis­se, Reis, Gemü­se, Mine­ral­stof­fe.

Ani­fit ver­bin­det, durch die zusätz­li­che Auf­lis­tung der Ein­zel­zu­ta­ten, die Vor­tei­le bei­der Dekla­ra­ti­ons­ar­ten, damit Du als Hun­de­be­sit­ze­rin oder Hun­de­be­sit­zer genau sehen kannst, was bei Dei­nem Lieb­ling im Napf lan­det.

Gutschein für Anifit Tiernahrung
Ani­fit Gut­schein — Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Füt­te­rungs­emp­feh­lun­gen für Ani­fit Nass­fut­ter für Hun­de

Die Men­ge an Ani­fit Nass­fut­ter, die Du Dei­nem Hund pro Tag füt­tern soll­test, hängt vom indi­vi­du­el­len Nähr­stoff­be­darf Dei­nes Hun­des ab. Die­ser wird von Fak­to­ren wie Ras­se, Grö­ße, Gewicht, Alter und Akti­vi­täts­le­vel Dei­nes Hun­des beein­flusst. Als gro­be Ori­en­tie­rung kannst Du auf die Füt­te­rungs­emp­feh­lun­gen des Her­stel­lers zurück­grei­fen. In der fol­gen­den Tabel­le fin­dest Du die pas­sen­de Men­ge an Ani­fit Nass­fut­ter für einen gesun­den, aus­ge­wach­se­nen Hund mit nor­ma­lem Akti­vi­täts­le­vel:

Kör­per­ge­wicht Dei­nes Hun­desVom Her­stel­ler emp­foh­le­ne Fut­ter­men­ge pro Tag
Von 2 bis 5 kgEtwa 100 bis 200 g Nass­fut­ter
Von 6 bis 25 kgEtwa 200 bis 600 g Nass­fut­ter
Von 26 bis 40 kgEtwa 600 bis 800 g Nass­fut­ter
Mehr als 40 kgEtwa 800 g Nass­fut­ter plus Flo­cken

Zusätz­lich zur die­ser all­ge­mei­nen Füt­te­rungs­emp­feh­lung gibt es im Inter­net auch einen spe­zi­el­len Fut­ter­rech­ner, der Fak­to­ren wie Ras­se, Gewicht, Ide­al­ge­wicht und mehr berück­sich­tigt. Wenn Du Dir unsi­cher bist, hel­fen wir Dir auch ger­ne bei der Bestim­mung der rich­ti­gen Fut­ter­men­ge für Dei­nen Hund. Schrei­be uns ein­fach eine Email an kontakt@hund-als-haustier.de.

Es ist wich­tig zu beach­ten, dass über­mä­ßi­ge Füt­te­rung zu Über­ge­wicht und vie­len ver­schie­de­nen gesund­heit­li­chen Pro­ble­men füh­ren kann. Daher ist es sehr wich­tig die opti­ma­le Fut­ter­men­ge für Dei­nen Hund zu bestim­men und sein Gewicht regel­mä­ßig (zum Bei­spiel mit einer Hun­de­waa­ge) zu kon­trol­lie­ren.

Tipp: Wenn Du die rich­ti­ge Fut­ter­men­ge für einen Wel­pen berech­nen willst, musst Du bei der Füt­te­rungs­emp­feh­lung bzw. im Fut­ter­rech­ner vom typi­schen End­ge­wicht der Hun­de­ras­se aus­ge­hen. Wel­pen im Wachs­tum brau­chen näm­lich beson­ders viel Ener­gie und erhal­ten demen­spre­chend mehr Fut­ter.

Bei der richtigen Futtermenge kommt es auf viele verschiedene Faktoren an
Bei der rich­ti­gen Fut­ter­men­ge kommt es auf vie­le ver­schie­de­ne Fak­to­ren an

Tipps zur Fut­ter­um­stel­lung

Wenn Du dar­über nach­denkst, die Ernäh­rung Dei­nes Hun­des auf Ani­fit Nass­fut­ter umzu­stel­len*, ist es wich­tig, dies lang­sam und schritt­wei­se zu tun. Je nach­dem wel­ches Hun­de­fut­ter Du Dei­nem Hund vor­her gefüt­tert hast, braucht das Ver­dau­ungs­sys­tem Dei­nes Vier­bei­ners etwas Zeit, um sich an die neu­en Inhalts­stof­fe zu gewöh­nen. In der Regel Dau­ert eine kom­plet­te Umstel­lung zwi­schen einer und drei Wochen.

Begin­ne die Umstel­lung mit nur einer Ani­fit Nass­fut­ter Sor­te (wie zum Bei­spiel Gockels Duett*). Erst wenn Du sicher bist, dass Dein Hund die­se ver­trägst, soll­test Du ande­re Fut­ter­sor­ten hin­zu­neh­men.

Du kannst am Anfang auch das alte Hun­de­fut­ter mit dem neu­en Nass­fut­ter mischen, um Dei­nem Hund den Umstieg zu erleich­tern. Mische dabei in den ers­ten Tagen das bis­her ver­wen­de­te Fut­ter mit dem neu­en Nass­fut­ter im Ver­hält­nis 3 zu 1 (also 3 Tei­le altes Fut­ter und ein Teil neu­es Fut­ter). Nach ein paar Tagen kannst Du den Anteil des neu­es Fut­ters auf die Hälf­te der Rati­on stei­gern. Danach stei­gerst Du lang­sam den Anteil an Ani­fit Fut­ter immer mehr, bis das alte Hun­de­fut­ter kom­plett weg­ge­las­sen wird.

Es kann auch sinn­voll sein in den ers­ten Wochen zusätz­lich Kar­tof­fel­flo­cken* oder Reis-Pops* unter das Nass­fut­ter zu mischen. Bei beson­ders sen­si­blen Hun­den kann die zusätz­li­che Gabe des Ergän­zungs­fut­ter­mit­tels „Power-Darm*“ hilf­reich sein.

Ach­tung: Wäh­rend der Fut­ter­um­stel­lung stellt sich das Ver­dau­ungs­sys­tem Dei­nes Hun­des auf sei­ne neue Nah­rung ein. Dabei kann es zu Anzei­chen einer Ent­gif­tung wie Mund­ge­ruch oder wei­chem Kot kom­men, da ein­ge­la­ger­te (Gift-)Stoffe aus dem alten Hun­de­fut­ter aus­ge­schie­den wer­den. Gera­de wenn Hun­de nicht an den hohen Fleisch­an­teil in ihrer Nah­rung gewöhnt sind, kann es in der Anfangs­pha­se auch zu leich­tem Durch­fall kom­men. Das ist nor­mal und in der Regel kein Grund zur Sor­ge. Nach der Umstel­lung auf hoch­wer­ti­ges Fut­ter wird es der Darm­flo­ra Dei­nes Hun­des viel bes­ser gehen, was auch sein Immun­sys­tem posi­tiv beein­flus­sen wird.

Tipps für die Umstellung auf Anifit Hundefutter
Tipps für die Umstel­lung auf Ani­fit Hun­de­fut­ter

Was ist so beson­ders an Hun­de­fut­ter aus Schwe­den?

Tier­fut­ter gilt in Schwe­den (anders als in Deutsch­land!) als ein Lebens­mit­tel. Damit fällt es unter das schwe­di­sche Lebens­mit­tel­ge­setz. Die­ses gehört zu den strengs­ten Lebens­mit­tel­ge­set­zen der Welt. Dadurch kann bei schwe­di­schem Hun­de­fut­ter unter ande­rem garan­tiert wer­den, dass nur für Lebens­mit­tel frei­ge­ge­be­ne Nutz­tie­re geschlach­tet wer­den und im Hun­de­fut­ter lan­den. Unse­re Hun­de essen damit nur das, was wir Men­schen auch essen wür­den.

Der Ein­satz von Anti­bio­ti­ka (außer in medi­zi­nisch not­wen­di­gen Fäl­len) und (Wachstums-)Hormonen ist in Schwe­den bei­spiels­wei­se ver­bo­ten und wird streng kon­trol­liert. Außer­dem dür­fen zur Her­stel­lung von Tier­fut­ter kei­ner­lei Geschmacks- oder Geruchs­ver­stär­ker, Kno­chen­mehl, Kada­ver, (Schlacht-)Abfälle oder gen­ma­ni­pu­lier­tes Getrei­de ver­wen­det wer­den. Nutz­tie­re, die zur Lebens­mit­tel­ge­win­nung die­nen, leben in Schwe­den außer­dem ein deut­lich art­ge­rech­te­res Leben als im Rest der EU. Um ihren Boden und vor allem das Grund­was­ser zu schüt­zen nutzt die schwe­di­sche Land­wirt­schaft außer­dem die wenigs­ten Pflan­zen­schutz­mit­tel in der gan­zen EU, was sich posi­tiv auf deren Rück­stän­de in Lebens­mit­teln aus­wirkt.

Bei schwedischem Hundefutter werden Zutaten in Lebensmittelqualität verwendet
Bei schwe­di­schem Hun­de­fut­ter wer­den Zuta­ten in Lebens­mit­tel­qua­li­tät ver­wen­det

FAQ: Mehr Tipps & Wis­sens­wer­tes zum Ani­fit Hun­de­fut­ter

Gibt es einen Gut­schein von Ani­fit für mei­ne ers­te Bestel­lung?

Gib bei Dei­ner ers­ten Bestel­lung ein­fach den Gut­schein­code HAH10 ein und erhal­te gan­ze 10 % Rabatt (nur gül­tig für Neu­kun­den). Als Alter­na­ti­ve kannst Du auch den Code HAH­Ver­sand ver­wen­den, um Dei­ne ers­te Bestel­lung ver­sand­kos­ten­frei zu erhal­ten.

Eig­net sich Ani­fit Nass­fut­ter auch für Wel­pen?

Alle Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit eig­nen sich für Hun­de jedes Alters. Das Nass­fut­ter ent­hält alle Nähr­stof­fe, Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe, die Dein Hun­de­wel­pe benö­tigt um gesund auf­wach­sen zu kön­nen. Wel­pen dür­fen schon ab ihrer 5. Lebens­wo­che Ani­fit Hun­de­fut­ter fres­sen. Ab der 12. Lebens­wo­che kannst Du optio­nal Flo­cken unter das Fut­ter mischen als zusätz­li­che Koh­len­hy­drat­quel­le. Wenn Du Dei­nen Wel­pen direkt von Anfang an mit Ani­fit Fut­ter ver­sorgst, bleibt Dir und Dei­nem Vier­bei­ner außer­dem eine spä­te­re Fut­ter­um­stel­lung erspart.

Ist das Nass­fut­ter von Ani­fit auch für alte Hun­de geeig­net?

Ja, solan­ge bei Dei­nem Seni­or kei­ne Krank­hei­ten vor­lie­gen, die eine spe­zi­el­le Ernäh­rung erfor­der­lich machen, ist Ani­fit Nass­fut­ter auch für alte Hun­de geeig­net.

Soll­te ich dem Ani­fit Nass­fut­ter zusätz­lich Flo­cken bei­mi­schen?

Jeder Hund hat einen indi­vi­du­el­len Bedarf an Ener­gie und Koh­len­hy­dra­ten. Die­ser ist abhän­gig von der Ras­se des Hun­des, sei­ner Grö­ße, sei­nes Kör­per­ge­wichts, sei­nes Alters und auch sei­ner Hal­tung. Bei beson­ders akti­ven oder gro­ßen Hun­den kann das Nass­fut­ter um Kar­tof­fel­flo­cken, Reis-Pops oder Gemü­se­flo­cken ergänzt wer­den.

Wie lan­ge ist das Nass­fut­ter von Ani­fit halt­bar?

Die ver­schlos­se­ne Fut­ter­do­se wird nach Her­stel­ler­an­ga­ben mit einer Rest-Halt­bar­keit von 12 bis 18 Mona­ten gelie­fert.

Wie lage­re ich das Dosen­fut­ter von Ani­fit?

Die Dosen kön­nen ein­fach bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur gela­gert wer­den. Du soll­test immer das Halt­bar­keits­da­tum des Her­stel­lers beach­ten.

Wie lan­ge kann ich ange­bro­che­nes Nass­fut­ter von Ani­fit lagern?

Ange­bro­che­nes Nass­fut­ter muss im Kühl­schrank (bei 7 bis 9 °C) gela­gert wer­den und inner­halb von 48 Stun­den ver­füt­tert wer­den. Da im Fut­ter kei­ne Kon­ser­vie­rungs­stof­fe ein­ge­setzt wer­den, ver­hält es sich näm­lich wie rohes Fleisch, das nach 48 Stun­den eben­falls nicht mehr appe­tit­lich riecht. Wir emp­feh­len Dir die ange­bro­che­ne Dose mit einem Schnapp­de­ckel* luft­dicht zu ver­schlie­ßen.

Kann ich das Nass­fut­ter direkt aus dem Kühl­schrank an mei­nen Hund ver­füt­tern?

Wie jedes ande­re Fut­ter, soll­te auch das Ani­fit Nass­fut­ter nicht zu kalt ser­viert wer­den. Bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur oder ganz leicht erwärmt ist es am bekömm­lichs­ten. Des­we­gen soll­test Du das Fut­ter recht­zei­tig vor der Füt­te­rung aus dem Kühl­schrank neh­men. Als Alter­na­ti­ve kannst Du auch etwas hei­ßes Was­ser unter­mi­schen, um das Nass­fut­ter auf Tem­pe­ra­tur zu brin­gen.

Kann Ani­fit Hun­de­fut­ter ein­ge­fro­ren wer­den?

Ja, Du kannst das Nass­fut­ter auch por­ti­ons­wei­se ein­frie­ren und so den Kos­ten­vor­teil der gro­ßen 810 g Dose nut­zen. Wich­tig ist, dass Du die Hun­de­nah­rung vor dem Ver­füt­tern wie­der kom­plett auf­tau­en lässt. Ansons­ten kann es zu Bauch­schmer­zen bei Dei­nem Vier­bei­ner kom­men. Das dau­ert in der Regel 2 bis 4 Stun­den bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur. Wenn es schnel­ler gehen soll, kannst Du auch etwas hei­ßes Was­ser dazu geben oder das Fut­ter für 20 bis 30 Sekun­den in der Mikro­wel­le erwär­men. Tes­te vor dem Ver­füt­tern dann aber bit­te noch­mal, ob es nicht zu heiß gewor­den ist.

Gibt es von Ani­fit auch Tro­cken­fut­ter für Hun­de?

Nass­fut­ter für Hun­de ent­hält etwa 70 bis 80 % Feuch­tig­keit, wäh­rend der Feuch­tig­keits­ge­halt von klas­si­schem Tro­cken­fut­ter nur etwa bei 8 bis 12 % liegt. Mit die­sem gerin­gen Feuch­tig­keits­an­teil kann Tro­cken­fut­ter den Ansprü­chen des Her­stel­lers nach einer mög­lichst natur­na­hen Ernäh­rung eigent­lich nicht gerecht wer­den. Ein höhe­rer Anteil an Feuch­tig­keit im Nass­fut­ter macht die Nah­rung für Dei­nen Hund auch leich­ter ver­dau­lich und schont die Nie­ren Dei­nes Vier­bei­ners. Außer­dem ist Nass­fut­ter für Hun­de auch geschmacks­in­ten­si­ver. Auf­grund der gro­ßen Nach­fra­ge bie­tet Ani­fit aber mitt­ler­wei­le auch zwei Sor­ten Tro­cken­fut­ter (Fleisch-Flo­cke Hirsch* und Fisch-Flo­cke Wels*) mit hohem Fisch- bzw. Fleisch­an­teil an, die aber eher als Ergän­zung zum Nass­fut­ter die­nen sol­len.

Kann ich Ani­fit Nass­fut­ter auch bei Fress­napf oder im Super­markt kau­fen?

Nein, Ani­fit Tier­nah­rung kannst Du weder bei Fress­napf noch im Super­markt oder bei einem ande­ren Tier­fach­ge­schäft kau­fen. Ani­fit Fut­ter kannst Du nur im Inter­net oder direkt bei einer Fach­be­ra­te­rin oder einem Fach­be­ra­ter bestel­len. Dadurch hast Du vie­le Vor­tei­le wie zum Bei­spiel die direk­te Lie­fe­rung zu Dir nach Hau­se und eine per­sön­li­che Bera­tung durch die Fach­be­ra­te­rin oder den Fach­be­ra­ter.

Wo wird Ani­fit Hun­de­fut­ter her­ge­stellt?

Der Sitz des Her­stel­lers von Ani­fit Hun­de­fut­ter (Pro­vi­tal GmbH) ist in Deutsch­land — genau­er gesagt in Bay­ern. Pro­du­ziert wird das Tier­fut­ter nach stren­gen Lebens­mit­tel­richt­li­ni­en in Schwe­den. Das beson­de­re an einer Her­stel­lung in Schwe­den ist unter ande­rem die Ver­wen­dung von Zuta­ten in Lebens­mit­tel­qua­li­tät, Anti­bio­ti­ka-frei­es Schlacht­fleisch, kom­plet­ter Ver­zicht auf Wachs­tums­hor­mo­ne und Gen­tech­nik sowie mehr Lebens­qua­li­tät für Nutz­tie­re durch stren­ge­re Tier­schutz­ge­set­ze.

Ist das Hun­de­fut­ter von Ani­fit wirk­lich so gut?

Bei Hun­de­fut­ter-Tests belegt das Nass­fut­ter von Ani­fit regel­mä­ßig den ers­ten Platz. Und das zurecht wie wir fin­den! Wel­che Vor­tei­le das Fut­ter hat, erfährst Du in unse­rem Test­be­richt.

Deckt das Nass­fut­ter von Ani­fit den kom­plet­ten Nähr­stoff­be­darf mei­nes Hun­des?

Ani­fit Hun­de­fut­ter wird nach dem FEDIAF und NRC Stan­dard her­ge­stellt. Alle Allein­fut­ter­mit­tel von Ani­fit decken damit den Nähr­stoff­be­darf eines nor­ma­len Hun­des ab. Dank des hohen Fleisch­ge­halts und der natür­li­chen Zusam­men­set­zung des Fut­ters kann der Her­stel­ler übri­gens auf Zusatz­stof­fe nahe­zu voll­stän­dig ver­zich­ten, da die benö­tig­ten Nähr­stof­fe bereits auf natür­li­che Wei­se im Fut­ter ent­hal­ten sind. Je nach indi­vi­du­el­lem Bedarf Dei­nes Vier­bei­ners kann das Nass­fut­ter aber auch durch eine Bei­mi­schung von Flo­cken, Ölen oder ande­ren gesun­den Fut­ter­mit­tel­zu­sät­zen ergänzt wer­den.

Wie fin­de ich die opti­ma­le Fut­ter­men­ge für mei­nen Hund?

Du kannst Dich ent­we­der grob an den all­ge­mei­nen Füt­te­rungs­emp­feh­lun­gen von Ani­fit ori­en­tie­ren oder den spe­zi­ell ent­wi­ckel­ten Fut­ter­rech­ner von Ani­fit ver­wen­den, um die opti­ma­le Fut­ter­men­ge für Dei­nen Vier­bei­ner zu ermit­teln.

Gibt es auch Kat­zen­fut­ter von Ani­fit?

Ja, Ani­fit hat auch art­ge­rech­tes Nass­fut­ter für Kat­zen im Sor­ti­ment. Da die­ses Fut­ter auf die Bedürf­nis­se von Kat­zen zuge­schnit­ten ist, soll­te es aller­dings nicht an Hun­de ver­füt­tert wer­den. Das glei­che gilt auch umge­kehrt: Kat­zen soll­ten kein für Hun­de opti­mier­tes Fut­ter bekom­men.

In wel­chen Dosen­grö­ßen gibt es Ani­fit Hun­de­fut­ter?

Nass­fut­ter für Hun­de gibt es bei Ani­fit in drei ver­schie­de­nen Dosen­grö­ßen: 200 g, 400 g und 810 g. Die ver­schie­de­nen Dosen kön­nen jeweils als Paket mit 6 Dosen bestellt wer­den. Wenn Du spa­ren möch­test, soll­test Du zu den gro­ßen Nass­fut­ter­do­sen mit 810 g Inhalt grei­fen, hier ist der Preis pro Kilo am güns­tigs­ten.

Wel­ches Nass­fut­ter von Ani­fit eig­net sich am bes­ten für die Fut­ter­um­stel­lung?

Für eine sanf­te Fut­ter­um­stel­lung wird die Sor­te „Gockels Duett“ emp­foh­len. Hier­bei han­delt es sich um ein Mono­pro­te­in-Fut­ter mit Huhn und Kar­tof­fel. Die­ses Fut­ter eig­net sich außer­dem sehr gut für sen­si­ble Hun­de und Vier­bei­ner mit All­er­gien. Die Zuga­be von Kar­tof­fel­flo­cken und dem Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel „Power-Darm“ kann die Ver­dau­ung Dei­nes Vier­bei­ners bei der Umstel­lung eben­falls unter­stüt­zen.

War­um gibt es Ani­fit Hun­de­fut­ter nur in Dosen?

Pro­vi­tal hat sich als Trans­port­me­di­um für das Ani­fit Nass­fut­ter für Dosen ent­schie­den, da die­se die Her­stel­lung eines halt­ba­ren Pro­duk­tes durch Ste­ri­li­sa­ti­on ermög­li­chen. Eine Dose wird auch beim Trans­port nicht so leicht beschä­digt, was die Gefahr der Nah­rungs­kon­ta­mi­na­ti­on deut­lich ver­rin­gert. Außer­dem las­sen sich die Fut­ter­do­sen sehr gut wie­der recy­celn.

Wel­che tie­ri­schen Neben­pro­duk­te sind in Ani­fit Nass­fut­ter ent­hal­ten?

Die genau­en Bestand­tei­le der ein­zel­nen Fut­ter­sor­ten fin­dest Du jeweils auf dem Eti­kett. Gene­rell ver­wen­det Ani­fit nur Pan­sen, Herz, Leber, Hähn­chen­mä­gen, Kar­kas­sen, Lun­ge, Schlund und Stros­sen als tie­ri­sche Neben­pro­duk­te.

War­um wird dem Ani­fit Hun­de­fut­ter Salz bei­gemischt?

Salz ist auch für Hun­de ein wich­ti­ger Mine­ral­stoff. Der Zusatz von Salz ist not­wen­dig, damit die Hun­de­nah­rung den Bedarf Dei­nes Hun­des aus­rei­chend decken kann. Auch im Blut von natür­li­chen Beu­te­tie­ren ist Salz ent­hal­ten und wird so vom Hund auf­ge­nom­men.

Noch nicht von Ani­fit über­zeugt? Sen­de uns ger­ne kos­ten­frei und unver­bind­lich alle Dei­ne Fra­gen an kontakt@hund-als-haustier.de!

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!