Gum­mi­bär­chen für Hun­de sel­ber machen

Du kochst und backst ger­ne? Du möch­test mit Dei­nen Koch­küns­ten auch Dei­nen Hund ver­wöh­nen und bist auf der Suche nach neu­en Ideen und Rezep­ten? Dann bist Du hier genau rich­tig. In die­sem Betrag erfährst Du, wie Du Gum­mi­bär­chen für Hun­de sel­ber machen kannst.

Gummibärchen für Hunde selber machen
Gum­mi­bär­chen für Hun­de sind ein will­kom­me­nes Lecker­li

Tipp: Gum­mi­bä­ren für Hun­de sind auch ein tol­les Geschenk für ande­re Hun­de­hal­ter. Du kannst außer­dem grö­ße­re Gum­mi­bär­chen für Hun­de wun­der­bar nut­zen um Medi­ka­men­te (wie Tablet­ten) dar­in zu ver­ste­cken und Dei­nem Hund zu füt­tern.

Gum­mi­bär­chen für Hun­de: Ein­fa­che Rezep­te

Hier fin­dest Du Rezep­te für ver­schie­de­ne Gum­mi­bär­chen für Hun­de:

Rezept: Nass­fut­ter Gum­mi­bä­ren für Hun­de

Zuta­ten:

  • 200g Nass­fut­ter nach Wahl
  • 200ml Saft (z. B. Karot­te oder Rote Bee­te)
  • 1 Ess­löf­fel Chia Samen
  • 18 Blatt-Gela­ti­ne

Zube­rei­tung:

Gela­ti­ne etwa 5 min in Was­ser ein­wei­chen, danach aus­drü­cken und das Was­ser ent­sor­gen. Nass­fut­ter pürie­ren, mit Chia Samen und Saft kurz erhit­zen und mit der Galan­ti­ne ver­rüh­ren. In Sili­kon­for­men abfül­len und im Kühl­schrank abküh­len las­sen.

Wir emp­feh­len hier­zu das gesun­de & art­ge­rech­te Nass­fut­ter von Ani­fit:

Gutschein für Anifit Tiernahrung
Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Rezept: Wei­ße Joghurt-Gum­mis für Hun­de

Zuta­ten:

  • 21 EL Was­ser
  • 16 Blatt-Gela­ti­ne
  • 8 Ess­löf­fel Joghurt
  • 4 Tee­löf­fel Kokos­flo­cken

Zube­rei­tung:

Gela­ti­ne etwa 5 min in Was­ser ein­wei­chen und danach kurz erhit­zen damit sie sich auf­löst. Joghurt und Kokos­flo­cken unter­rüh­ren. In Sili­kon­for­men abfül­len und im Kühl­schrank abküh­len las­sen.

Tipp: Die­se Gum­mi­bär­chen las­sen sich mit Hil­fe von natür­li­chen Farb­stof­fen (wie Spi­nat, Rote Bee­te oder Kur­ku­ma) wun­der­bar bunt fär­ben.

Rezept: Gel­be Leber­wurst-Gum­mi­bä­ren für Hun­de

Zuta­ten:

  • 21 EL Was­ser
  • 15 Blatt-Gela­ti­ne
  • 2 gehäuf­te Tee­löf­fel Kur­ku­ma
  • 4 Ess­löf­fel Leber­wurst

Zube­rei­tung:

Gela­ti­ne etwa 5 min in Was­ser ein­wei­chen und danach kurz erhit­zen damit sie sich auf­löst. Kur­ku­ma und Leber­wurst unter­rüh­ren. In Sili­kon­for­men abfül­len und im Kühl­schrank abküh­len las­sen.

Hundegummibärchen
Gum­mi­bär­chen für Hun­de selbst gemacht

Rezept: Hei­del­beer-Gum­mi­bä­ren für Hun­de

Zuta­ten:

  • 21 EL Was­ser
  • 16 Blatt-Gela­ti­ne
  • 6 Ess­löf­fel Joghurt
  • 2 Ess­löf­fel pürier­te Hei­del­bee­ren

Zube­rei­tung:

Gela­ti­ne etwa 5 min in Was­ser ein­wei­chen und danach kurz erhit­zen damit sie sich auf­löst. Joghurt und pürier­te Hei­del­bee­ren unter­rüh­ren. In Sili­kon­for­men abfül­len und im Kühl­schrank abküh­len las­sen.

Rezept: Fleisch­brü­he-Gum­mi­bä­ren für Hun­de

Zuta­ten:

  • 21 EL Fleisch­brü­he (z.B. Rin­der­brü­he, Hüh­ner­brü­he)
  • 12 Blatt Gela­ti­ne

Zube­rei­tung:

Gela­ti­ne etwa 5 min in der Brü­he ein­wei­chen und danach kurz erhit­zen damit sie sich auf­löst. In Sili­kon­for­men abfül­len und im Kühl­schrank abküh­len las­sen.

Wel­che For­men eigen sich für die Her­stel­lung von Gum­mi­bär­chen für Hun­de?

Du kannst für die Her­stel­lung von Hun­de­gum­mi­bä­ren auf ver­schie­de­ne For­men zurück­grei­fen. Es eige­nen sich zum Bei­spiel Eis­wür­fel­for­men aus Sili­kon, Back­for­men aus Sili­kon oder Pra­li­nen­förm­chen.

Für klei­ne For­men (z. B. die klei­ne Kno­chen­form von Col­lo­ry) soll­test Du die har­ten Bestand­dtei­le (z.B. Kokos­flo­cken) weg­las­sen, da die Gum­mi­bä­ren sonst nur schwer im Gan­zen aus der Form her­aus gehen. Bei grö­ße­ren Gum­mi­bär­chen ist das kein Pro­blem.

Gummibären für Hunde in der Backmatte
Hun­de-Gum­mi­bär­chen aus der Back­mat­te

Die Back­mat­ten für Hun­de­kek­se (zum Bei­spiel von Col­lo­ry) eige­nen sich bei­spiels­wei­se wun­der­bar für die Her­stel­lung von Gum­mi­bä­ren.

Gum­mi­bä­ren für Hun­de rich­tig lagern

Du soll­test Gum­mi­bä­ren für Hun­de unbe­dingt in ver­schlos­se­nen Boxen im Kühl­schank lagern. Auf die­se Wei­se sind die Bär­chen eini­ge Tage halt­bar. Du kannst die selbst­ge­mach­ten Gum­mi­bä­ren auch Por­ti­ons­wei­se ein­frie­ren und vor dem Ver­füt­tern ein­fach eine bis zwei Stun­den bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur auf­tau­en las­sen.

Falls die Gum­mi­bär­chen zu kleb­rig sind, kannst Du sie dünn mit Mais­stär­ke (oder ande­rem sehr fei­nen Mehl) ein­stäu­ben.

Wie kann ich Gum­mi­bär­chen für Hun­de ein­fär­ben?

Du möch­test bun­te Hun­de­gum­mi­bä­ren her­stel­len? Kein Pro­blem. Hier­für kannst Du auf natür­li­che Farb­stof­fe wie Kur­ku­ma, Spi­nat (Pul­ver), Rote Bee­te (Saft oder Pul­ver), Spi­ru­li­na Pul­ver, Karot­ten­saft, pürier­te Bee­ren etc. zurück­grei­fen. Auf künst­li­che Farb­stof­fe soll­test Du bei Hun­de­gum­mi­bär­chen aller­dings ver­zich­ten, die­se sind nicht gesund für Dei­nen Vier­bei­ner.

Rezeptbuch Hundekekse aus der Backmatte
Wer­bung*

Wel­che Zuta­ten eig­nen sich für Hun­de-Gum­mi­bär­chen?

Du kannst unse­re Rezep­te natür­lich auch vari­ie­ren und die Zuta­ten an Dei­ne bzw. an die Vor­lie­ben Dei­nes Hun­des anpas­sen.

Die Grund­zu­tat für Gum­mi­bä­ren für Hun­de ist immer Gela­ti­ne, die­se sorgt für die cha­rak­te­ris­ti­sche gum­mi­ar­ti­ge Kon­sis­tenz, die wir von Frucht­gum­mis für Men­schen ken­nen. Zur Galan­ti­ne kannst Du dann fast alles mischen, was Dein Hund ger­ne frisst und rela­tiv flüs­sig ist. Hier­für eig­net sich Leber­wurst, Fleisch, Nass­fut­ter, pürier­tes Gemü­se oder Obst, Gemü­se­saft, Joghurt, (Frisch-) Käse etc. Zusätz­lich kannst Du eine klei­ne Men­ge Chia Samen, Kokos­flo­cken, gerie­be­nen Par­me­san, Zahn­putz­flo­cken etc. als har­te Kom­po­nen­te ergän­zen. Falls Dein Hund kei­ne Gela­ti­ne ver­tra­gen soll­te, kannst Du auch statt­des­sen Agar Agar benut­zen.

Hat Dein Hund Unver­träg­lich­kei­ten oder All­er­gien (zum Bei­spiel gegen Glu­ten, Lak­to­se, bestimm­te Fleisch­sor­ten), soll­test Du natür­lich auf sol­che Zuta­ten ver­zich­ten.

Dür­fen Hun­de Gum­mi­bär­chen essen?

Hun­de dür­fen nur Gum­mi­bä­ren essen, die spe­zi­ell für Hun­de her­ge­stellt wur­den. Gum­mi­bär­chen (oder auch Wein­gum­mi und Frucht­gum­mis) für Men­schen dür­fen Hun­de nicht essen. Grund hier­für sind die ent­hal­te­nen Zuta­ten.

Zucker, Süß­stof­fe, Farb­stof­fe, Aro­men etc., die in Gum­mi­bär­chen für Men­schen ent­hal­ten sind, sind für Hun­de nicht gesund und kön­nen Dei­nem Hund sogar krank machen oder zu Über­ge­wicht füh­ren. Ist in den Gum­mi­bär­chen bei­spiels­wei­se der Süß­stoff Xylit ent­hal­ten kann es gefähr­lich wer­den, die­ser ist näm­lich sehr gif­tig für Hun­de.

Wei­te­re Rezep­te für Hun­de

Du bist auf der Suche nach wei­te­ren Rezep­ten für Hun­de? Wir haben hier noch eini­ge wei­te­re kos­ten­lo­se Rezep­te für Dich: Hun­de­kek­se, Kong fül­len, Leber­wurst für Hun­de, Hun­de­tor­te, Hun­de-Smoothie, Waf­feln für Hun­de.

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!