Urlaub mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Was kann man im Urlaub mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te alles unter­neh­men? Wo sind Hun­de­strän­de und Hun­de­spiel­plät­ze? Wel­che Arten von hun­de­freund­li­chen Unter­künf­ten gibt es? In wel­chen Restau­rants ist mein Hund will­kom­men? Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen und vie­le wei­te­re Tipps und Erfah­run­gen rund um den Hun­de­ur­laub an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te fin­dest Du in die­sem Rei­se­füh­rer.

Inhalts­ver­zeich­nis

Hun­de­ur­laub an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Du fragst Dich, ob sich die Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te für einen Urlaub mit Hund eig­net? Unse­re Ant­wort lau­tet: Ja — auf jeden Fall! Wie der Name schon sagt bie­tet die­se Regi­on eine Viel­zahl von Seen (über 1000!). Gera­de für Hun­de (und Men­schen), die ger­ne Schwim­men gehen, ist die Seen­plat­te in Meck­len­burg Vor­pom­mern also ein rich­ti­ges Bade­pa­ra­dies! Außer­dem bie­tet die­se Regi­on dank des Müritz Natio­nal­parks und vie­len wei­te­ren Natur­parks eine wun­der­schö­ne Natur, eine arten­rei­che Tier­welt und unzäh­li­ge Mög­lich­kei­ten für tol­le (Outdoor-)Aktivitäten mit Hund.

Urlaub mit Hund an der Mecklenburgischen Seenplatte
Urlaub mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Wie hun­de­freund­lich ist die Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te?

Unse­rer Erfah­rung nach, ist die Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te (auch Meck­len­bur­ger Seen­plat­te genannt) eine sehr hun­de­freund­li­che Regi­on. Es gibt sehr vie­le hun­de­freund­li­che Unter­künf­te, hun­de­freund­li­che Restau­rants und sogar extra für Hun­de ein­ge­rich­te­te Bade­stel­len (Hun­de­strän­de) und Hun­de­spiel­plät­ze.

Dank der rela­tiv gerin­gen Besied­lungs­dich­te und der weit­läu­fi­gen Natur hast Du außer­dem oft­mals die Bade­stel­len für Dich und Dei­nen Hund ganz allei­ne. Teil­wei­se begeg­nen Dir auf den viel­fäl­ti­gen Wan­der­rou­ten über­haupt kei­ne oder nur sehr weni­ge ande­re Men­schen. Zusätz­lich gibt es in die­ser Regi­on vie­le Tier­parks, Muse­en und (Schloss-)Gär­ten in denen auch Dein Vier­bei­ner will­kom­men ist. Und das ist alles ande­re als selbst­ver­ständ­lich in Deutsch­land!

Urlaub mit Hund: Schlossgarten von Basedow an der Mecklenburgischen Seenplatte
Urlaub mit Hund: Schloss­gar­ten von Base­dow an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Hun­de­strän­de an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Für Bade­spaß mit Hund wur­den an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te meh­re­re spe­zi­el­le Bade­stel­len für Hun­de ein­ge­rich­tet. Teil­wei­se sind die­se Hun­de­strän­de mit einem Zaun von nor­ma­len Bade­be­rei­chen abge­trennt. Völ­lig ohne Lücke ein­ge­zäunt ist aller­dings kei­ner der Hun­de­strän­de. An den meis­ten Hun­de­strän­den der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te ste­hen außer­dem kos­ten­lo­se Kot­beu­tel-Spen­der zur Ver­fü­gung.

Ein­tritt musst Du für den Besuch am Hun­de­strand eben­falls nicht bezah­len, teil­wei­se musst Du aller­dings mit Park­ge­büh­ren rech­nen, falls Du mit dem Auto anreist.

Hundestrände an der Mecklenburgischen Seenplatte
Die vie­len Hun­de­strän­de an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te sor­gen für Bade­spaß im Urlaub

Hun­de­strand Plau am See (See­lus­ter Bucht, Plau­er See)

Der Plau­er See ist der dritt­größ­te See in Meck­len­burg Vor­pom­mern und der siebt­grö­ße in Deutsch­land. An die­sem See gibt es sogar drei Bade­stel­len für Hun­de. Ein Hun­de­strand befin­det sich am West­ufer in der See­lus­ter Bucht. Der schma­le aber sehr schö­ne und sau­be­re Hun­de­strand befin­det sich direkt neben dem nor­ma­len Bade­strand und ist von die­sem nur durch eine klei­ne Hecke abge­trennt. Der Hun­de­strand ist nicht umzäunt, eine Sitz­mög­lich­keit ist vor­han­den. Kot­beu­tel ste­hen kos­ten­frei zur Ver­fü­gung. Es ste­hen in der direk­ten Umge­bung außer­dem kos­ten­freie Park­plät­ze zur Ver­fü­gung. Bei einer klei­nen Imbiss­bu­de in der Nähe kann man Geträn­ke und Snacks kau­fen.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Plau am See.

Hundebadestrand Plau am See Seeluster Bucht
Hun­de­ba­de­strand Plau am See, See­lus­ter Bucht

Hun­de­strand Plau­er See (Hei­den­holz­weg)

Die zwei­te Bade­stel­le am Plau­er See liegt eben­falls am West­ufer des Sees, genau­er gesagt im Hei­den­holz­weg. Kot­beu­tel und Sitz­ge­le­gen­hei­ten ste­hen auch hier kos­ten­frei zur Ver­fü­gung. Die­ser Hun­de­strand ist nicht ein­ge­zäunt und bie­tet eine groß­zü­gi­ge Wie­se und eine Umklei­de­ka­bi­ne.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Hei­den­holz­weg.

Hundestrand Plauer See (Heidenholzweg)
Hun­de­strand Plau­er See (Hei­den­holz­weg)

Hun­de­strand Lenz (Plau­er See)

Der drit­te, sehr schö­ne und sau­be­re Hun­de­strand am Plau­er See befin­det sich am Ost­ufer in Lenz (bei Mal­chow). Die­ser groß­zü­gi­ge Hun­de­strand mit gro­ßer Wie­se befin­det sich eben­falls direkt neben dem nor­ma­len Bade­be­reich und ist von die­sem durch einen klei­nen (nicht geschlos­se­nen) Zaun abge­trennt. Durch den angren­zen­den Kanal fah­ren Schif­fe in den Len­zer Hafen. Bei ängst­li­chen Hun­den ist hier Vor­sicht gebo­ten. Direkt an der Bade­stel­le ste­hen (weni­ge) kos­ten­pflich­ti­ge Park­plät­ze und Sitz­ge­le­gen­hei­ten zur Ver­fü­gung. Bei einer klei­nen Imbiss­bu­de (Strand­per­le) oder bei der nahe­ge­le­ge­nen Hafen­gast­stät­te kön­nen Geträn­ke und Spei­sen gekauft wer­den (Hun­de sind hier im Innen­be­reich nicht erlaubt).

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Lenz.

Badestelle für Hunde an der Mecklenburgischen Seenplatte: Hundestrand Lenz (Plauer See)
Bade­stel­le für Hun­de an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te: Hun­de­strand Lenz (Plau­er See)

Hun­de­strand Insel­see (bei Güs­trow)

Am Insel­see befin­det sich ein klei­ner Hun­de­strand mit Wie­se und Sitz­ge­le­gen­heit. Die Bade­stel­le ist nicht umzäunt, aber es ste­hen kos­ten­freie Kot­beu­tel zur Ver­fü­gung. Kos­ten­freie Park­plät­ze ste­hen eben­falls in der nähe­ren Umge­bung zur Ver­fü­gung. Der Bereich am Was­ser war bei unse­rem Besuch sehr schlam­mig und hat leicht mod­rig gero­chen.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Insel­see.

Hundebadestelle an der Mecklenburgischen Seenplatte: Hundestrand Inselsee Güstrow
Hun­de­ba­de­stel­le an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te: Hun­de­strand Insel­see Güs­trow

Hun­de­strand am Flee­sen­see (Untergöh­ren)

Groß­zü­gi­ger und gepfleg­ter Hun­de­strand mit gro­ßer Wie­se und Kot­beu­tel­spen­der. Der Zaun, der den Hun­de­be­reich begrenzt ist nicht ganz geschlos­sen, daher könn­te Dein Hund hier abhau­en. Lei­der befin­det sich auf dem Hun­de­ba­de­be­reich ein Zufluss von Was­ser in den See. Die­ses Was­ser hat bei unse­rem Besuch lei­der etwas mod­rig gero­chen. Ansons­ten aber ein sehr schö­ner Hun­de­strand in einer noblen Gegend. Kos­ten­frei­es Par­ken ist am Park­platz „Ahorneck“ mög­lich, nähe­re Park­plät­ze sind nicht vor­han­den.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand am Flee­sen­see.

Hundestrand am Fleesensee Untergöhren
Hun­de­strand am Flee­sen­see Untergöh­ren

Hun­de­strand Base­dow

In Base­dow befin­det sich eine klei­ne Hun­de­ba­de­stel­le in Mit­ten von Gebüsch, Bäu­men und Schilf, die sich über einen klei­nen Tram­pel­pfad am Ende des sehr schö­nen Bade­stran­des für Men­schen errei­chen lässt. Es gibt hier aller­dings kei­ner­lei Beschil­de­rung des Hun­de­be­reichs, Sitz­ge­le­gen­hei­ten oder Kot­beu­tel und nur ca. 3 kos­ten­freie Park­plät­ze in der nähe­ren Umge­bung.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Base­dow.

Hundestrand Basedow
Hun­de­strand Base­dow

Hun­de­strand Waren (Müritz, am Cam­ping­platz Kame­run)

In Waren (Müritz) befin­det sich ein groß­zü­gi­ger und schö­ner Hun­de­strand mit Sitz­ge­le­gen­hei­ten. Kos­ten­pflich­ti­ges Par­ken ist am nahe­ge­le­ge­nen Cam­ping­platz Kame­run mög­lich. Der Hun­de­strand ist nicht ein­ge­zäunt.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Waren Müritz.

Hundestrand Waren Müritz Kamerun
Hun­de spie­len am Hun­de­strand Waren (Müritz, Kame­run)

Hun­de­strand Bol­ter Kanal (Müritz)

An der Müritz gibt es noch eine wei­te­re klei­ne Bade­stel­le für Hun­de am Bol­ter Kanal. Der klei­ne, nicht ein­ge­zäun­te Bade­be­reich für Hun­de war bei unse­rem Besuch sehr mat­schig, voll mit abge­stor­be­nem Schilf und hat mod­rig gero­chen. Vor Ort gibt es kos­ten­freie Park­plät­ze und einen Kot­beu­tel­spen­der.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Bol­ter Kanal

Hundestrand Bolter Kanal
Hun­de­strand Bol­ter Kanal

Hun­de­strand an der Bade­stel­le Rech­lin Nord (Müritz)

Die drit­te Hun­de­ba­de­stel­le an der Müritz befin­det sich in Rech­lin Nord. Der recht gro­ße Hun­de­be­reich ist vom nor­ma­len Bade­be­reich mit einem (nicht ver­schlos­se­nen) Zaun abge­trennt. Kos­ten­lo­se Park­plät­ze sind vor Ort ver­füg­bar. Aller­dings gibt es kei­ne Sitz­mög­lich­kei­ten und auch kei­ne Kot­beu­tel.

Stand­ort auf Goog­le Maps: Hun­de­strand Rech­lin Nord

Badestelle für Hunde Rechlin Nord
Bade­stel­le für Hun­de Rech­lin Nord

Hun­de­strand im Feri­en­park Mirow in Gran­zow (Gran­zower Möschen)

Die natur­na­he Bade­stel­le für Hun­de ist nicht ein­ge­zäunt und befin­det sich neben dem Tret­boot­ver­leih am Haupt­ba­de­strand des Feri­en­parks.

Stand­ort auf Goog­le Maps: Hun­de­strand Gran­zow

Hun­de­ba­de­strand Tol­len­see (Neu­bran­den­burg)

Am Tol­len­see befin­det sich ein schö­ner Hun­de­strand. Er ist mit einem Holz­zaun von der Stra­ße abge­grenzt, der Zaun ist aber nicht kom­plett geschlos­sen. Kos­ten­freie Park­plät­ze sind in direk­ter Umge­bung vor­han­den. Ein Kot­beu­tel­spen­der und Sitz­mög­lich­kei­ten sind eben­falls vor­han­den. Die­ser Hun­de­strand ist sehr gut besucht, es sind so gut wie immer Hun­de dort.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­strand Tol­len­see

Hundestrand am Tollensee in Neubrandenburg
Hun­de­strand am Tol­len­see in Neu­bran­den­burg

Hun­de­ba­de­stel­le Gro­ßer Stadt­see

Am Gro­ßen Stadt­see befin­det sich eine schö­ne, aus­ge­schil­der­te Hun­de­ba­de­stel­le mit groß­zü­gi­ger Wie­se und ohne Lei­nen­pflicht. Aller­dings ohne Strand, Zaun, Kot­beu­tel­spen­der oder Sitz­mög­lich­keit. Kos­ten­freie Park­mög­lich­kei­ten ste­hen zur Ver­fü­gung.

Stand­ort auf Goog­le-Maps: Hun­de­ba­de­stel­le Gro­ßer Stadt­see

Hundebadestelle Großer Stadtsee
Hun­de­ba­de­stel­le Gro­ßer Stadt­see

Hun­de­spiel­plät­ze sor­gen für Spaß im Hun­de­ur­laub

Damit Dein Hund im Urlaub an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te voll auf sei­ne Kos­ten kommt, gibt es zwei Hun­de­spiel­plät­ze, auf denen Dein Hund auch ohne Lei­ne frei lau­fen und toben darf. Außer­dem sind bei­de Hun­de­spiel­plät­ze mit Sport und Spiel­ge­rä­ten wie Hin­der­nis­sen, Tun­neln, Brü­cken, Wip­pen etc. aus­ge­stat­tet — genau rich­tig für Spiel und Spaß mit Hund.

Individuelle T-Shirts mit Hundemotiv: Vorsicht vor dem Frauchen
Wer­bung*

Hun­de­spiel­platz Bären­wald Müritz „Pfo­ten­pa­ra­dies“

Direkt am gro­ßen Besu­cher­park­platz des Bären­wal­des Müritz befin­det sich ein klei­ner aber fei­ner Hun­de­spiel­platz mit Gerä­ten, Trink­was­ser und Kot­beu­teln. Der Hun­de­spiel­platz ist ein­ge­zäunt und täg­lich zu den Öff­nungs­zei­ten des Bären­wal­des geöff­net. Die Nut­zung ist kos­ten­los — auch wenn Du nicht den Bären­wald besu­chen möch­test!

Hundespielplatz Pfotenparadies beim Bärenwald Müritz
Hun­de­spiel­platz Pfo­ten­pa­ra­dies beim Bären­wald Müritz von außen

Ach­tung: Es gibt eini­ge Regeln zur Nut­zung des Hun­de­spiel­plat­zes, die Du unbe­dingt beach­ten soll­test! Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­dest Du hier. Unter ande­rem muss Dein Hund eine gül­ti­ge Haft­pflicht­ver­si­che­rung haben (die­se ist in Meck­len­burg Vor­pom­mern kei­ne Pflicht!)

Hundespielplatz Pfotenparadies von innen
Hun­de­spiel­platz Pfo­ten­pa­ra­dies von innen

Hun­de­spiel­platz Plau am See (bei Dat Wald­hus)

Nur 700 m zu Fuß vom Hun­de­strand in Plau am See ent­fernt liegt der 5000 Qua­drat­me­ter gro­ße, ein­ge­zäun­te Hun­de­spiel­platz vom Feri­en­haus „Dat Wald­hus“. Die Nut­zung ist täg­lich von 8 bis 20 Uhr mög­lich und kos­tet 3 € Ein­tritt pro Tag (für den ers­ten Hund, bei meh­re­ren Hun­den mehr).

Ach­tung: Auch hier gibt es Regeln für die Benut­zung des Hun­de­spiel­plat­zes. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­dest Du hier.

Hundespielplatz Plau am See bei Dat Waldhus
Hun­de­spiel­platz Plau am See bei Dat Wald­hus

Akti­vi­tä­ten und Aus­flugs­zie­le mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Die Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te hat viel zu bie­ten. Vor allem pas­sio­nier­te Wan­de­rer, Rad­fah­rer, Vogel­lieb­ha­ber, Natur­fo­to­gra­fen, Was­ser­sport­ler, Bade­ur­lau­ber, Boots­fah­rer sowie Natur- und Out­door­fans kom­men hier voll auf ihre Kos­ten. Aber auch Muse­ums- und Kul­tur­lieb­ha­ber kom­men hier ganz sicher nicht zu kurz. Beson­ders gut eig­net sich die­se Regi­on auch für den Urlaub mit Hund.

Im Fol­gen­den haben wir für Dich Tipps und Erfah­run­gen zu Akti­vi­tä­ten und Sehens­wür­dig­kei­ten gesam­melt, die sich sehr gut für Urlau­ber eig­nen, die einen oder sogar meh­re­re Hun­de dabei haben.

Rezeptbuch Hundekekse aus der Backmatte
Wer­bung*

Wan­dern mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Wan­dern ist wohl die belieb­tes­te Urlaubs­ak­ti­vi­tät mit Hund. Die wei­ten Fel­der, sanf­ten Hügel, aus­ge­dehn­ten Wäl­der, male­ri­schen Orte sowie die vie­len gro­ßen und klei­nen glit­zern­den Seen der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te sind wie geschaf­fen für Wan­de­run­gen mit Hund. Auf den Wan­de­run­gen durch die fla­che Land­schaft der Natio­nal- und Natur­parks kannst Du mit Dei­nem Hund die viel­fäl­ti­ge Pflan­zen- und Tier­welt und natür­lich auch die ver­schie­de­nen Seen und die Bade­mög­lich­kei­ten der Regi­on ent­de­cken.

Einen Über­blick über ver­schie­de­ne Wan­der­tou­ren fin­dest Du hier.

Bei der Aus­wahl der Wan­der­tour soll­test Du unbe­dingt Dei­ne und auch die Grund­kon­di­ti­on Dei­nes Hun­des berück­sich­ti­gen und lie­ber mit einer klei­nen Wan­der­tour anfan­gen. Außer­dem muss Dein Hund gera­de für län­ge­re Wan­de­run­gen aus­ge­wach­sen und gesund sein!

Rad­fah­ren mit Hund in der Regi­on Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te

Rad­fah­ren ist eine der belieb­tes­ten Akti­vi­tä­ten in die­ser Regi­on. Das Rad­we­ge­netz der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te umfasst rund 2.000 Kilo­me­ter! Egal ob mit klas­si­schem Fahr­rad, Moun­tain­bike oder E‑Bike — radeln ist eine tol­le Mög­lich­keit die Gegend zu erkun­den. Das geht — in gewis­sem Maße — auch mit Hund. Du soll­test natür­lich die Stre­cken­aus­wahl unbe­dingt an die Fit­ness Dei­nes Hun­des anpas­sen. Außer­dem dür­fen auch die Außen­tem­pe­ra­tu­ren nicht zu hoch sein, wenn Du Dei­nen Hund mit­neh­men möch­test. Es kann auch sinn­voll sein Dei­nen Hund zumin­dest teil­wei­se im (gefe­der­ten und gut gepols­ter­ten) Hun­de­fahr­rad­an­hän­ger oder in einem Hun­de­fahr­rad­korb mit­zu­neh­men.

Ach­tung: Die Stre­cken und Wege sind sehr unter­schied­lich. Des­halb ist es wich­tig, Dich vor­ab gut zu infor­mie­ren, um die idea­le Stre­cke für Dich und Dei­nen Hund zu fin­den. In Natio­nal- und Natur­par­ken gibt es kei­ne asphal­tier­ten Wege. Es wird auf was­ser­bin­den­den Decken gefah­ren. Vie­le Stre­cken füh­ren auch über nor­ma­le Wald­we­ge, san­di­ge Abschnit­te oder Land­stra­ßen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Fahr­rad­fah­ren an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te fin­dest Du hier.

Kurs Hundeerziehung
Wer­bung*

Baden mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Was liegt näher als zusam­men mit Dei­nem Hund in einen der über 1000 Seen der Regi­on zu sprin­gen? Hier­für wur­den (wie bereits wei­ter oben erwähnt) spe­zi­el­le Hun­de­strän­de ein­ge­rich­tet an denen Du und Dein Hund gemein­sam baden gehen könnt.

Abseits die­ser Hun­de­strän­de kann es manch­mal schwie­ri­ger wer­den eine geeig­ne­te Bade­stel­le zu fin­den, da die Ufer vie­ler Seen für Hun­de (durch Schilf, Ufer­be­fes­ti­gun­gen oder gro­ße Stei­ne) nicht begeh­bar sind. Wenn Du trotz­dem eine pas­sen­de Bade­stel­le gefun­den hast, soll­test Du unbe­dingt auf die Beschil­de­rung ach­ten — an man­chen Stel­len ist das Baden für Hun­de näm­lich ver­bo­ten.

Im Müritz Natio­nal­park ist das Baden übri­gens nur an aus­ge­wie­se­nen Stel­len erlaubt.

Hundestrand an der Mecklenburgischen Seenplatte
Hun­de­strand an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te (Waren Müritz, Kame­run)

Bären­wald Müritz mit Hund

Der Bären­wald Müritz ist ein Tier­schutz­pro­jekt bei dem Du Braun­bä­ren in natur­na­hen Gehe­gen beob­ach­ten kannst. Die Bären wur­den alle aus Zoos, Zir­kus­sen und pri­va­ter Hal­tung geret­tet und dür­fen im Bären­park wie­der ihr natür­li­ches Ver­hal­ten aus­le­ben.

Im Bären­wald sind Hun­de will­kom­men. Es wer­den vor Ort meh­re­re Trink­mög­lich­kei­ten für Dei­nen Hund ange­bo­ten. Außer­dem gibt es sogar einen eige­nen Hun­de­spiel­platz, auf dem sich Dein Hund aus­to­ben darf.

Ach­tung: Es herrscht Lei­nen­pflicht im gesam­ten Bären­wald!

Bärenwald Müritz mit Hund
Bären­wald Müritz mit Hund

Tier­gar­ten Iven­acker Eichen mit Hund

Der Iven­acker Tier­gar­ten ist vor allem bekannt für sei­ne 1000-jäh­ri­gen Eichen. Die­se Eichen gehö­ren zu den ältes­ten Bäu­men in Deutsch­land und haben eine beson­de­re Sym­bol­kraft. Außer­dem kön­nen Besu­cher im 70 Hekt­ar gro­ßen Tier­park Dam­hir­sche und Muff­lons aus nächs­ter Nähe betrach­ten. Zusätz­lich wer­den im Park Tur­opol­je-Schwei­ne sowie Wild­pfer­de gehal­ten. Wei­ter­hin beher­bergt der Gar­ten einen Barock-Pavil­lon mit einer inter­ak­ti­ven Aus­stel­lung über die Zusam­men­hän­ge von Wald, Forst­wirt­schaft, Umwelt, Natur­schutz und Holz­in­dus­trie und bie­tet über 10 Kilo­me­ter lan­ge Wan­der­we­ge. Seit 2017 gibt es außer­dem einen 620 m lan­gen Baum­kro­nen­pfad, der einen Aus­blick über die uralten Eichen ermög­licht.

Der Park kos­tet Ein­tritt, Hun­de sind (außer auf dem Baum­kro­nen­pfad) will­kom­men. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­dest Du hier.

Ach­tung: Es herrscht Lei­nen­pflicht im Tier­gar­ten Iven­acker Eichen!

Mürit­ze­um mit Hund

Das Mürit­ze­um in Waren (Müritz) ist ein Muse­um und zugleich ein Natur­er­leb­nis­zen­trum. Auf etwa 2.300 Qua­drat­me­tern wer­den Aus­stel­lun­gen zu Natur und Umwelt sowie zur Lan­des- und Samm­lungs­ge­schich­te gezeigt. Das Mürit­ze­um beher­bergt außer­dem Deutsch­lands größ­te Aqua­ri­en­land­schaft für hei­mi­sche Süß­was­ser­fi­sche sowie eine Erleb­nis­aus­stel­lung zur Wald, Vogel- und Was­ser­welt. Zusätz­lich hat es einen weit­läu­fi­gen Muse­ums­gar­ten.

Im Mürit­ze­um sind Hun­de will­kom­men, aller­dings kos­tet der Hund 4 € Ein­tritt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Regeln für Hun­de­be­sit­zer fin­dest Du hier.

Ach­tung: Es herrscht Lei­nen­pflicht im Mürit­ze­um!

Personalisierte Hundeschilder
Wer­bung*

Wisen­t­re­ser­vat mit Hund

Auf der Halb­in­sel Dame­rower Wer­der im Kol­pin­see befin­det sich ein Reser­vat für Wisen­te. Zwei­mal täg­lich (um 11 Uhr und um 15 Uhr) wer­den die sel­te­nen Wild­rin­der an Schau­gat­tern gefüt­tert, um Besu­chern zu ermög­li­chen die scheu­en Tie­re aus der Nähe anzu­schau­en. Auch Rot­wild kann hier begut­ach­tet wer­den.

Auch hier sind Hun­de will­kom­men. Der Ein­tritt Kos­tet pro Per­son 4 €.

Ach­tung: Es herrscht Lei­nen­pflicht im gesam­ten Wisen­t­re­ser­vat!

Wisentreservat Mecklenbugische Seenplatte
Wisen­t­re­ser­vat Meck­len­bu­gi­sche Seen­plat­te

All­ge­mei­ne Tipps zu Out­door-Akti­vi­tä­ten in der Regi­on Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te

Hier haben wir für Dich eini­ge Tipps zum Urlaub mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te bzw. zu Out­door-Akti­vi­tä­ten mit Hund in die­ser Regi­on gesam­melt:

  • Para­si­ten: Auf­grund der vie­len Moor- und Was­ser­flä­chen gibt es in der Regi­on Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te mas­sen­wei­se Stech­mü­cken. Außer­dem gibt es natür­lich auch Hirschlaus­flie­gen, Zecken, Brem­sen und ande­re Para­si­ten, die Dich und Dei­nen Hund pla­gen wer­den. Daher soll­test Du unbe­dingt geeig­ne­te Mit­tel zu Insek­ten­ab­wehr für Dich und Dei­nen Hund bei Out­door-Akti­vi­tä­ten ein­pa­cken! Wir emp­feh­len Zedan* als natür­li­chen Schutz gegen Steck­mü­cken für Mensch und Tier.
  • Wild­schwei­ne: Im Müritz-Natio­nal­park leben sehr vie­le Wild­schwei­ne, die Dir und Dei­nem Hund gefähr­lich wer­den kön­nen. Daher raten wir von Wan­de­run­gen und ande­ren Out­door-Akti­vi­tä­ten in Wald­ge­bie­ten bei Dun­kel­heit drin­gend ab!
  • Kampf­mit­tel: In Meck­len­burg Vor­pom­mern (auch im Müritz Natio­nal­park) sind eini­ge Gebie­te immer noch mit Kampf­mit­teln belas­tet. Die­se Gebie­te sind beschil­dert. In die­sen kampf­mit­tel­be­las­te­ten Gebie­ten dür­fen die Wege auf kei­nen Fall ver­las­sen wer­den! Die­ser Tipp dient nur der Voll­stän­dig­keit und soll Dich auf kei­nen Fall von einem Urlaub in die­ser wun­der­schö­nen Regi­on abhal­ten. Wahr­schein­lich wirst Du die­se Gebie­te gar nicht sehen.
Kampfmittelbelastetes Gebiet an der Mecklenburgischen Seenplatte
Kampf­mit­tel­be­las­te­tes Gebiet an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te
  • Lei­nen­pflicht: Infor­ma­tio­nen hier­zu fin­dest Du wei­ter unten in die­sem Bei­trag.
  • Blau­al­gen: Gera­de in der hei­ßen Jah­res­zeit kann es in den Seen von Meck­len­burg Vor­pom­mern zur Bil­dung von Blau­al­gen kom­men, die Dir und Dei­nem Hund gefähr­lich wer­den kön­nen. Einen aktu­el­len Über­blick über die Was­ser­qua­li­tät der ver­schie­de­nen Seen kannst Du Dir hier ver­schaf­fen.

Hun­de­freund­li­che Unter­künf­te für den Hun­de­ur­laub an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

An der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te fin­den sich zahl­rei­che hun­de­freund­li­che Unter­künf­te. Am belieb­tes­ten für den Urlaub mit Hund in die­ser Regi­on sind Feri­en­woh­nun­gen. Die­se gibt es hier reich­lich teil­wei­se auch mit ein­ge­zäun­tem Grund­stück und direk­tem See­zu­gang. Natür­lich gibt es auch hun­de­freund­li­che Hotels.

Pas­sen­de Unter­künf­te für den Hun­de­ur­laub kannst Du zum Bei­spiel hier fin­den:

Booking.com Über­sichts­kar­te

Zum Schutz Dei­ner per­sön­li­chen Daten ist die­ser Ban­ner blo­ckiert. Bit­te beach­te vor dem Laden unse­re Daten­schutz­er­klä­rung und die von Booking.com hin­sicht­lich Coo­kies und gesen­de­ter Daten.

Zustim­men und Inhalt laden

 

Eine Unter­kunft bei der Hun­de ganz beson­ders will­kom­men sind, ist „Dat Wald­hus“ mit eige­nem Hun­de­spiel­platz und nahe­ge­le­ge­nem Hun­de­strand am Plau­er See.

Auch hun­de­freund­li­che Cam­ping­plät­ze gibt es an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te eini­ge. Bei­spie­le sind der Cam­ping­platz Natur­cam­ping ZWEI SEEN am Plau­er See mit eige­nem Hun­de­strand und der Cam­ping­platz Cam­ping am See Alt Schwe­rin. Was es beim Cam­ping zu beach­ten gibt, erfährst Du hier: Cam­ping mit Hund.

Wer es etwas exo­ti­scher möch­te, kann sich hier auch ein Haus­boot mie­ten. Mit einem Haus­boot kannst Du sogar füh­rer­schein­frei die Gewäs­ser der Meck­len­bur­ger Seen­plat­te erkun­den. Hun­de sind bei vie­len Anbie­tern gegen eine Gebühr erlaubt.

Hun­de­freund­li­che Restau­rants an der Meck­len­bur­ger Seen­plat­te

Im Fol­gen­den haben wir für Dich eine Lis­te emp­feh­lens­wer­ter Restau­rants an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te zusam­men­ge­stellt, bei denen auch Hun­de will­kom­men sind.

Bit­te beach­te: Die­se Lis­te ist mit Sicher­heit nicht voll­stän­dig und spie­gelt unse­re eige­nen Erfah­run­gen mit Hund wie­der!

Lei­nen­pflicht beim Urlaub mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

In Meck­len­burg Vor­pom­mern gilt kei­ne gene­rel­le Lei­nen­pflicht. Aller­dings müs­sen Hun­de in fol­gen­den Situa­tio­nen ange­leint wer­den:

  • bei Ver­samm­lun­gen, Umzü­gen, Volks­fes­ten, sons­ti­gen öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen sowie an Orten mit gro­ßen Men­schen­an­samm­lun­gen
  • in öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln und Ver­kaufs­stät­ten
  • in Tier­gär­ten
  • ganz­jäh­rig in Wäl­dern des kom­plet­ten Bun­des­lan­des (Buß­gel­der bis zu 7500 € bei Nicht­be­ach­tung!)

An der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te müs­sen Hun­de also nicht gene­rell ange­leint wer­den, den­noch herrscht an vie­len Orten Lei­nen­pflicht. Außer­dem ist bei jedem Ort zusätz­lich auf die exak­te Beschil­de­rung zu ach­ten.

Außer­halb des eige­nen Grund­stücks müs­sen Hun­de ein Hals­band mit Namen und Wohn­an­schrift des Hun­de­hal­ters oder eine gül­ti­ge Steu­er­mar­ke tra­gen.

Ach­tung: Im Müritz Natio­nal­park gilt eine gene­rel­le Lei­nen­pflicht zum Schutz der hei­mi­schen Wild­tie­re. Außer­dem musst Du die Hin­ter­las­sen­schaf­ten Dei­nes Hun­des im Natio­nal­park ohne Kot­beu­tel abseits der Wege ent­sor­gen. Hun­de­kot­beu­tel müs­sen in Müll­ei­mern außer­halb des Natio­nal­parks ent­sorgt wer­den.

Regeln im Müritz Nationalpark - Hunde müssen an die Leine
Regeln im Müritz Natio­nal­park: Hun­de müs­sen an die Lei­ne

Ach­tung bei Hun­den mit Jagd­trieb: Jagdschutz­berechtigte dür­fen in den Wäl­dern Meck­len­burg Vor­pom­merns auf unan­geleinte Hun­de schie­ßen, wenn die­se sich außer­halb des Ein­wir­kungs­be­rei­ches des Hun­de­hal­ters befin­den!

Tier­arzt­lis­te für den Urlaub mit Hund an der Meck­len­bur­gi­schen Seen­plat­te

Eine Ver­let­zung, Erbre­chen, Durch­fall, Fie­ber — ein Tier­arzt­be­such kann schnell nötig wer­den. Des­halb ist es beim Urlaub mit Hund ist immer gut, sich schon im Vor­aus zu infor­mie­ren wel­che Tier­ärz­te es im Umkreis des Urlaubs­or­tes gibt. Des­halb haben wir Dir hier eine Lis­te mit Tier­ärz­ten der Regi­on Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te zusam­men­ge­stellt:

Not­fall­num­mer für den Umkreis Waren: 03991/664626 (Du wirst auto­ma­tisch mit dem dienst­ha­ben­den Tier­arzt ver­bun­den)

Ach­tung: Wir haben die­sen Bei­trag nach bes­tem Wis­sen erstellt. Bit­te beach­te, dass sich die aktu­el­len Rege­lun­gen und Vor­schrif­ten rund um das Baden und Mit­füh­ren von Hun­den an den Seen, Lei­nen­pflich­ten, Ein­tritts­prei­se, ver­füg­ba­re Tier­ärz­te etc. jeder­zeit ändern kön­nen!

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!