Sind ortho­pä­di­sche Hun­de­bet­ten sinn­voll?

Orthopädisches Hundebett

Ein gesun­der Schlaf ist nicht nur für uns Men­schen wich­tig, son­dern auch für unse­re treu­en Vier­bei­ner. Hun­de ver­brin­gen einen Groß­teil ihres Tages schla­fend. Ein beque­mer und unter­stüt­zen­der Schlaf­platz trägt damit wesent­lich zu ihrem Wohl­be­fin­den bei. In die­sem Blog­bei­trag wid­men wir uns dem The­ma „Ortho­pä­di­sche Hun­de­bet­ten“ und war­um sie eine sinn­vol­le Inves­ti­ti­on in die Gesund­heit Dei­nes Hun­des sein kön­nen. Wir zei­gen Dir, wel­che Vor­tei­le ortho­pä­di­sche Hun­de­bet­ten bie­ten, wor­auf Du bei der …

Wei­ter­le­sen …

9 Tipps für einen gelun­ge­nen Win­ter­ur­laub mit Hund

Winterurlaub mit Hund

Ein win­ter­li­ches Para­dies, ver­schnei­te Berg­hän­ge und die per­fek­te Abfahrt – für vie­le Sno­w­­board- und Ski­fah­rer bedeu­tet Win­ter­ur­laub pures Ver­gnü­gen und Ent­span­nung. Wenn Du nicht nur Sno­w­­board- oder Ski­­fah­­rer- son­dern gleich­zei­tig auch Hun­de­be­sit­ze­rin oder Hun­de­be­sit­zer bist, stellt sich aller­dings oft die Fra­ge, ob sich der Win­ter­ur­laub auch mit Hund rea­li­sie­ren lässt. In die­sem Blog­bei­trag erfährst Du, wie Du einen unver­gess­li­chen Win­ter­ur­laub mit Dei­nem Hund pla­nen kannst – ohne dabei die Pis­ten­re­geln …

Wei­ter­le­sen …

Libre­la für Hun­de: Wir­kungs­wei­se, Kos­ten & Erfah­run­gen

Librela für Hunde

Revo­lu­ti­on auf dem Tier­arz­nei­mit­tel­markt? Libre­la ist in aller Mun­de, wenn es um osteo­ar­thri­ti­sche Schmer­zen beim Hund geht! Die neue Sprit­ze gegen Arthro­se ist seit 2021 auf dem Markt und hat anschei­nend schon vie­len Hun­den zu neu­er Lebens­en­er­gie und Bewe­gungs­freu­de ver­hol­fen. Das wol­len wir uns in die­sem Arti­kel ein­mal genau­er anse­hen. Dich erwar­tet ein umfas­sen­der Bei­trag über das neue Medi­ka­ment gegen Arthro­se, sei­ne Wir­kungs­wei­se, Kos­ten und mög­li­che Neben­wir­kun­gen. Viel Spaß beim …

Wei­ter­le­sen …

Hun­de­fut­ter aus Schwe­den: Was macht schwe­di­sches Hun­de­fut­ter so beson­ders?

Schwedisches Hundefutter

Wie gut ist schwe­di­sches Hun­de­fut­ter? Um die­se Fra­ge dreht sich die­ser Arti­kel. Du wirst beim Lesen schnell fest­stel­len, was schwe­di­sches Hun­de­fut­ter so beson­ders macht! Es ist vor allem die her­vor­ra­gen­de Qua­li­tät, die durch das Lebens­mit­tel­ge­setz und das Tier­wohl in Schwe­den gesi­chert wird. Wenn Du die­sen Arti­kel gele­sen hast, wirst Du mit Sicher­heit dar­über nach­den­ken, auf einen schwe­di­schen Hun­­de­­fu­t­­ter-Her­s­tel­­ler zurück­zu­grei­fen. Viel Spaß beim Lesen! Schwe­di­sches vs. deut­sches Hun­de­fut­ter: Was macht den …

Wei­ter­le­sen …

Ille­ga­ler Wel­pen­han­del und das Leid der Ver­meh­rerhun­de

Illegaler Welpenhandel und das Leid der Vermehrerhunde

Der ille­ga­le Wel­pen­han­del beginnt nicht erst beim Kof­­fer­raum-Ver­­­kauf. Er zieht eine Hor­ror­ge­schich­te mit sich, die das Schick­sal unzäh­li­ger Hun­de beschreibt. Aus den dun­kels­ten Orten die­ser Welt ertönt ver­zwei­fel­tes Win­seln und herz­zer­rei­ßen­des Gebell, beglei­tet von einem furcht­ba­ren Gestank: So beginnt und endet die Geschich­te vie­ler aus­ge­nutz­ter Ver­meh­rerhun­de. Wer­den sie nicht geret­tet, gehen sie in klei­nen Käfi­gen, Iso­la­ti­on und Dun­kel­heit zu Grun­de, ohne dass sie jemals erfah­ren haben, was Lie­be ist oder …

Wei­ter­le­sen …

Klei­ne Hun­de­ras­sen: Klei­ne Hun­de von A bis Z (mit Bil­dern)

Die beliebtesten kleinen Hunderassen von A bis Z

Zu der Kate­go­rie „klei­ne Hun­de­ras­sen“ gehö­ren Vier­bei­ner, die als aus­ge­wach­se­ner Hund eine Wider­rist­hö­he von bis zu 39 Zen­ti­me­tern errei­chen. Somit gehö­ren sehr klei­ne Hun­de wie zum Bei­spiel der Mal­te­ser zu den klei­nen Hun­den, doch eben­so Vier­bei­ner wie der Cocker Spa­ni­el, der Bas­set Hound oder der Bea­gle. Hier stel­len wir Dir die belieb­tes­ten klei­nen Hun­de von A bis Z näher vor und infor­mie­ren Dich über alles Wich­ti­ge zum The­ma Mini-Hun­­de­ras­­sen. So …

Wei­ter­le­sen …

Gras­mil­ben beim Hund: Sym­pto­me, Behand­lung & Vor­beu­gung

Grasmilben Hund

Es geht schon wie­der los: Mit den ers­ten Son­nen­strah­len kommt nicht nur die gute Lau­ne zum Vor­schein, son­dern auch Gras­mil­ben, Zecken und ande­re Para­si­ten. Wie ist das eigent­lich mit der Vor­beu­gung und Behand­lung von Gras­mil­ben beim Hund? Wor­an erken­ne ich einen Gras­mil­ben­be­fall und wie kann ich mei­nem Hund hel­fen? Über­tra­gen die spin­nen­ar­ti­gen Pla­ge­geis­ter eigent­lich auch Krank­hei­ten und was ist eigent­lich der Unter­schied zwi­schen Gras­mil­be und Herbst­gras­mil­be? Wie Du liest, gibt …

Wei­ter­le­sen …

Bra­vec­to für Hun­de: Wir­kung, Dosie­rung & Neben­wir­kun­gen

Bravecto Hund: Wie sinnvoll ist die Zeckentablette?

Bra­vec­to ist ein belieb­tes Medi­ka­ment, das zur Behand­lung eines Zecken- und Floh­be­falls bei Hun­den ein­ge­setzt wird. Es wird von vie­len Hun­de­be­sit­ze­rin­nen und Hun­de­be­sit­zern des­we­gen auch umgangs­sprach­lich als „Zecken­ta­blet­te“ bezeich­net. Vie­le Hun­de­be­sit­zer schwö­ren auf Bra­vec­to, da es ihnen ein gutes Gefühl gibt, ihrem Vier­bei­ner einen zuver­läs­si­gen Schutz gegen Zecken und Flö­he zu bie­ten. Aller­dings häu­fen sich in Inter­net­fo­ren auch Berich­te um Nega­­tiv-Erfah­run­­gen mit der Bra­­ve­t­­co-Kau­­ta­­ble­t­­te. Aber steht die Zecken­ta­blet­te zurecht in …

Wei­ter­le­sen …

Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung fin­den: Wor­auf muss ich ach­ten?

Worauf muss ich beim Abschluss einer Hundekrankenversicherung achten

Wie wir Men­schen, kön­nen natür­lich auch Hun­de krank wer­den oder sich ver­let­zen, sodass zum Bei­spiel eine Ope­ra­ti­on oder ande­re teu­re Heil­be­hand­lun­gen nötig wer­den. Damit man als Hun­de­hal­te­rin oder Hun­de­hal­ter nicht selbst die hohen Kos­ten für Medi­ka­men­te, Unter­su­chun­gen, Ope­ra­tio­nen und ande­re The­ra­pien bezah­len muss, kann der (früh­zei­ti­ge) Abschluss einer Hun­de­kran­ken­ver­si­che­rung sinn­voll sein. Kommt es dann zu einer nöti­gen Behand­lung, so über­nimmt die Ver­si­che­rung des Hun­des — je nach gewähl­tem Tarif — …

Wei­ter­le­sen …

Hun­de­haa­re ent­fer­nen: Tipps zur Ent­fer­nung von Tier­haa­ren

Hundehaare entfernen - Tipps & Tricks zur Entfernung von Tierhaaren

Hun­de, Kat­zen und ande­re pel­zi­ge Haus­tie­re sind wun­der­vol­le Beglei­ter, die uns im All­tag viel Freun­de berei­ten kön­nen. Aller­dings gibt es auch nega­ti­ve Sei­ten der Haus­tier­hal­tung. Eine nega­ti­ve Sei­te davon sind Tier­haa­re. Das Ent­fer­nen von Hun­de­haa­ren und ande­ren Tier­haa­ren aus Tep­pi­chen, Klei­dungs­stü­cken, Sofas oder dem Auto ist oft­mals eine sehr müh­sa­me und frus­trie­ren­de Auf­ga­be für Haus­tier­be­sit­ze­rin­nen und Haus­tier­be­sit­zer. Hast Du es auch satt, stän­dig Tier­haa­re über­all zu ent­de­cken? Oder kämpfst Du …

Wei­ter­le­sen …