Wasch- und Staub­sauger für Hun­de­haa­re: Der THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly im Test

Hun­de berei­ten Ihren Besit­zern im All­tag viel Freu­de, denn nichts ist schö­ner, als die Lie­be, die uns unse­re Vier­bei­ner ent­ge­gen­brin­gen. Beim Haus­putz ist die Hun­de­hal­tung aller­dings mit Nach­tei­len ver­bun­den.

Wel­cher Hun­de­hal­ter kennt es nicht: Unse­re vier­bei­ni­gen Freun­de hin­ter­las­sen ihre Hun­de­haa­re über­all — auf dem Tep­pich, dem Par­kett / Lami­nat, auf Pols­ter­mö­beln, auf unse­rer Klei­dung und auch im Auto. Zusätz­lich tra­gen Hun­de — gera­de im Herbst und Win­ter — mit ihren Pfo­ten viel Dreck in die Woh­nung. Natür­lich geht auch beim Fres­sen öfter mal was dane­ben oder es pas­siert sogar ein „Mal­heur“ in der Woh­nung.

Her­kömm­li­che Staub­sauger kom­men gera­de bei Tier­haa­ren schnell an ihre Gren­zen. Aber kei­ne Angst, mit­hil­fe von spe­zi­el­len Staub- und Wasch­sau­gern, die extra für Haus­tier­be­sit­zer und deren Anfor­de­run­gen ent­wi­ckelt wur­den, las­sen sich Hun­de­haa­re und Schmutz im Hun­de-Haus­halt heut­zu­ta­ge kin­der­leicht ent­fer­nen.

Wir haben für Dich den THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly — den abso­lu­ten Sau­ber­keits­spe­zia­list für Tier­haus­hal­te — aus­gie­big getes­tet und möch­ten Dir die­sen tol­len Staub- und Wasch­sau­ger für Haus­tier­be­sit­zer in die­sen Bericht aus­gie­big vor­stel­len.

Staubsauger Tierhaare Test THOMAS AQUA<sup>+</sup> Pet&Family
THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly im Test

All­ge­mei­nes zum THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly

Der THOMAS Tier­lieb­ha­ber­staub­sauger AQUA+ Pet & Fami­ly ist ein wah­res Mul­ti­ta­lent, mit ihm erle­digst Du sau­gen, wischen, trock­nen und Fle­cken ent­fer­nen in einem Arbeits­gang. Im Fol­gen­den haben wir für Dich die wich­tigs­ten Merk­ma­le die­ses Tier­haar­staub­saugers zusam­men­ge­stellt:

  • Staub- und Wasch­sau­ger spe­zi­ell ent­wi­ckelt für Besit­zer von Hun­den, Kat­zen und ande­ren Haus­tie­ren
  • Effek­ti­ves Spe­zi­al-Sprüh­druck-Sys­tem zur Fleck­ent­fer­nung und Nass­rei­ni­gung
  • Umfang­rei­ches Zube­hör zur Nass- und Tro­cken­rei­ni­gung bereits im Lie­fer­um­fang inbe­grif­fen (zusätz­lich kann wei­te­res Zube­hör zuge­kauft wer­den)
  • 1700 Watt (max.) Saug­leis­tung
  • 3 Stu­fen mit strom­spa­ren­der ECO-Saug­stu­fe
  • 11 m Akti­ons­ra­di­us
  • Laut­stär­ke: 72 db
  • Maße: 48,6 x 31,8 x 30,6 cm
  • Gewicht: 8,25 Kilo­gramm
  • Auto­ma­ti­sche Kabel­auf­wick­lung
  • Tro­cken­sau­gen zusätz­lich auch mit Beu­tel mög­lich
  • Sogar Flüs­sig­kei­ten kön­nen wäh­rend des Sau­gens auf­ge­nom­men wer­den
  • Aus­ge­stat­tet mit paten­tier­ter AQUA+ Tech­no­lo­gie: Die THOMAS AQUA Fil­ter­box bin­det mit Hil­fe von nor­ma­lem Lei­tungs­was­ser selbst feins­ten Staub sowie Tier­haa­re und Gerü­che — Schmutz­par­ti­kel kön­nen somit nicht mehr in die Raum­luft ent­wei­chen — Die Luft wird hier­durch spür­bar gerei­nigt und erfrischt
  • Emp­foh­len für All­er­gi­ker von der DHA (Deut­sche Haut- und All­er­gie­hil­fe e.V.).
Staubsauger Hundehaar und Tierhaar
Unse­re Erfah­run­gen zum THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly

Wei­te­re Infos fin­dest Du auch im THOMAS Haus­tier­por­tal: www.fellige-freunde.de

Her­ge­stellt wird der THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly übri­gens „made in Ger­ma­ny“ vom renom­mier­ten Fami­li­en­un­ter­neh­men Robert Tho­mas, Metall- und Elek­tro­wer­ke GmbH & Co KG mit Sitz in Neun­kir­chen. Die Mar­ke THOMAS steht für höchs­te Qua­li­tät, Lang­le­big­keit und Gebrauchs­gü­te.

Im fol­gen­den Video wird der THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly Tier­haar­staub­sauger kurz vor­ge­stellt:

YouTube

Zum Schutz Dei­ner per­sön­li­chen Daten ist die Ver­bin­dung zu You­Tube blo­ckiert. Mit dem Laden des Vide­os wer­den Coo­kies auf Dei­nem Gerät gespei­chert und Daten an You­Tube gesen­det (auch in die USA). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Änderungs­möglichkeiten fin­dest Du in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung und der von You­Tube.

Video laden

Der THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly Wasch- und Staub­sauger für Hun­de­haa­re im Test

Gene­rell macht der Tier­lieb­ha­ber­staubs­tau­ger von THOMAS einen hoch­wer­ti­gen und sta­bi­len Ein­druck. Beim ers­ten Aus­pa­cken des Tier­haar­staub­saugers fie­len uns direkt die Grö­ße des Sau­gers auf. Er ist mit sei­nen 48,6 x 31,8 x 30,6 cm und 8,25 kg doch deut­lich grö­ßer und schwe­rer als unser alter Staub­sauger. Die Grö­ße stör­te uns aber bei der spä­te­ren Nut­zung über­haupt nicht. Nur bei der Lage­rung braucht er etwas mehr Platz — in unse­rem Fall eben­falls kein Pro­blem.

Im Lie­fer­um­fang des THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly ist bereits eini­ges an Zube­hör ent­hal­ten:

  • eine umschalt­ba­re Tier­haar-Düse für Tep­pich- und Hart­bo­den
  • eine Tur­bo­dü­se mit rotie­ren­der Bürs­te
  • eine Pols­ter­dü­se
  • eine Fugen­dü­se
  • eine Sprühex Tep­pich- und Hart­bo­den­dü­se
  • eine Sprühex Pols­ter­dü­se
  • 250 ml Tho­mas Pro­Tex Rei­ni­gungs­kon­zen­trat
  • ein XXL Staub­beu­tel

Außer­dem liegt eine aus­führ­li­che Gebrauchs­an­wei­sung und sehr über­sicht­li­che, bebil­der­te Kurz­an­lei­tun­gen für das Nass­saugen und das Tro­cken­sau­gen bei.

Zusätz­li­ches Zube­hör, wie zum Bei­spiel eine Par­kett­rei­ni­gungs­dü­se mit dazu­ge­hö­ri­gen Micro­fa­ser­pads kann zusätz­lich erwor­ben wer­den.

Staubsauger Tierhaar Produkttest
Der THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly im Test

THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly: Test der Sprüh-Wisch-Saug­funk­ti­on

Nach kur­zem Stu­die­ren der Gebrauchs­an­wei­sun­gen und mit Blick auf unse­re dre­cki­gen Flie­sen in der Küche (die direkt an den Gar­ten angrenzt und des­we­gen immer mit Pfo­ten­ab­drü­cken „gemus­tert“ ist) berei­te­ten wir den Tier­haar­staub­sauger als ers­tes für das Nass­saugen auf dem Boden mit der Sprühex Tep­pich- und Hart­bo­den­dü­se vor.

Waschsauger und Staubsauger für Tierhaare
Das kennt jeder Hun­de­be­sit­zer: Pfo­ten­ab­drü­cke auf den Flie­sen

Die Schläu­che lie­ßen sich dank guter Anlei­tung pro­blem­los anste­cken und nach Fül­lung des Was­ser­be­häl­ters mit 1,8l lau­war­mem Was­ser und einem Schuss Rei­ni­ger konn­te es auch schon los­ge­hen. Inner­halb von 10 min war unse­re Küche blitz blank, gesaugt, gewischt, tier­haar­frei und das Bes­te: Direkt kom­plett tro­cken. Unser Hund konn­te direkt wie­der über die Flie­sen lau­fen, ohne neue Abdrü­cke auf feuch­tem Boden zu hin­ter­las­sen. Groß­ar­tig!

Es ging direkt wei­ter ins Bade­zim­mer und den Flur — was sol­len wir sagen: Egal ob hel­le oder dunk­le Flie­sen, das Nass­saugen funk­tio­niert wun­der­bar, ohne Rück­stän­de und sehr gründ­lich! Nach den drei Räu­men ging uns dann das Frisch­was­ser aus und es hieß Auf­fang­be­häl­ter lee­ren.

Der Blick in den Auf­fang­be­häl­ter war etwas scho­ckie­rend: Das Was­ser war raben­schwarz, obwohl nur 2 Tage vor­her der Boden gewischt wur­de. Außer­dem war der Behäl­ter natür­lich vol­ler Hun­de­haa­re. Wahn­sinn was der Sau­ger an Dreck im Was­ser sam­melt und wie vie­le Haa­re ein ein­zi­ger Labra­dor ver­liert.

Es war kei­ner­lei unan­ge­neh­mer Geruch — den man vom Sau­gen mit nor­ma­len Staub­saugern mit nicht mehr ganz fri­schen Beu­teln kennt — fest­zu­stel­len. Gera­de als All­er­gi­ker echt super!

Der Auf­fang­be­häl­ter lässt sich unter flie­ßen­dem Was­ser rela­tiv leicht rei­ni­gen, bei ein paar hart­nä­cki­ge­ren Hun­de­haa­ren muss man etwas nach­hel­fen. Bei den rela­tiv kur­zen Labra­dor-Haa­ren kein Pro­blem. Nach Benut­zung müs­sen die Tei­le aller­dings erst­mal trock­nen, bevor man den Tier­haar­staub­sauger im Schrank ver­stau­en kann. Übri­gens: Lagern darf man den Sau­ger hoch­kant, nur bei der Benut­zung darf er kei­nes­falls hoch­kant ste­hen, da das Was­ser sonst aus­läuft!

An Lami­nat­bo­den haben wir uns mit der nor­ma­len Sprühex Tep­pich- und Hart­bo­den­dü­se auf­grund der doch gro­ßen Was­ser­men­ge, die gesprüht wird, nicht her­an­ge­traut. Hier­für wer­den wir uns defi­ni­tiv noch die Par­kett­dü­se (Zusatz­zu­be­hör) zule­gen.

THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly: Test der Tro­cken­saug­funk­ti­on

Nach­dem wir die Sprüh-Wisch-Saug­funk­ti­on erfolg­reich getes­tet und für gut befun­den hat­ten, war als nächs­tes die Tro­cken­saug­funk­ti­on (mit Was­ser­fil­ter­sys­tem) an der Rei­he. Nach dem Ent­fer­nen des Ein­sat­zes für die Sprüh-Wisch-Saug­funk­ti­on, der Schläu­che und Fül­len des Auf­fang­be­häl­ters mit 1 Liter Was­ser konn­te es auch schon los­ge­hen. Vor allem die Tur­bo-Düse über­zeug­te uns. Mit die­ser tol­len Düse bekommt mal mühe­los alle Haa­re sogar aus Hoch­flor­tep­pi­chen — echt spit­ze! Mit der Umschalt­ba­ren Tep­pich- und Hart­bo­den­dü­se rei­nig­ten wir im Nu den Lami­nat­bo­den.

Auch nach dem Tro­cken­sau­gen war dank Was­ser­fil­ter kein unan­ge­neh­mer Geruch wahr­zu­neh­men und der Blick in den Auf­fang­be­häl­ter gestal­te­te sich ähn­lich wie bei der Sprüh-Wisch-Saug­funk­ti­on: Raben­schwarz und unend­lich vie­le Hun­de­haa­re.

THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly: Test im Auto

Als nächs­tes tes­te­ten wir sowohl das Nass­saugen mit Hil­fe der Sprühex Pols­ter­dü­se als auch das Tro­cken­sau­gen mit der Pols­ter­dü­se im Auto. Da wir täg­lich zu unse­ren Lieb­lings-Gas­si­run­den erst­mal ein Stück mit dem Auto fah­ren müs­sen, sieht man die „Hun­de­spu­ren“ vor allem die Hun­de­haa­re im Auto doch sehr deut­lich. Eine gute Gele­gen­heit den THOMAS Wasch- und Staub­sauger zu tes­ten.

Auch im Auto über­zeug­te uns der Tier­haar­sauger: Die Hun­de­haa­re lie­ßen sich mit der Pols­ter­dü­se rela­tiv leicht ent­fer­nen und auch leich­te Fle­cken wur­den dank der Sprühex Düse zuver­läs­sig aus­ge­wa­schen — kein Ver­gleich zum Aus­sau­gen mit unse­rem alten Staub­sauger. Außer­dem ver­bes­ser­te sich der Geruch im Auto — nach dem Trock­nen — deut­lich.

Staubsauger Hundehaare Test vorher
Staub­sauger im Test: Vor­her
Staubsauger für Tierhaare Test nachher
Staub­sauger im Test: Nach­her

Natür­lich muss man das Auto nach Nut­zung der Nass­saug­funk­ti­on etwas auslüften/trocknen las­sen. Bei gutem Wet­ter gar kein Pro­blem. Bei hart­nä­cki­gen Fle­cken wür­den wir emp­feh­len mit einem hei­ßen Dampf­rei­ni­ger nach­zu­ar­bei­ten.

Fazit unse­res Tests des THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly

Der THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly ist ein wah­res Mul­ti­ta­lent und eine gro­ße Arbeits­er­leich­te­rung für Haus­tier­be­sit­zer: Durch die prak­ti­sche Spüh-Wisch-Saug­funk­ti­on des Haus­tier­staub­saugers lässt sich staub­saugen, nass wischen und trock­nen wun­der­bar in einem Arbeits­schritt mit­ein­an­der ver­bin­den. Zusätz­lich ent­fällt läs­ti­ges War­ten, bis die feucht gewisch­te Flä­che wie­der tro­cken ist, da man das Was­ser direkt wie­der mit dem Dreck zusam­men auf­saugt. Das macht ihn nor­ma­len Staub­saugern bei wei­tem Über­le­gen und spart Haus­tier­be­sit­zern im All­tag sehr viel Zeit.

Dank sei­nes umfang­rei­chen Zube­hörs kann man mit die­sem Tier­haar­staub­sauger Hun­de­haa­re (und natür­lich auch ande­re Tier­haa­re) in jeder Situa­ti­on mühe­los ent­fer­nen — sei es vom Boden, Tep­pi­chen, Pols­tern oder aus dem Auto. Auch leich­te Fle­cken ent­fernt der Wasch­sau­ger mühe­los aus Tep­pi­chen und Pols­tern.

Der Umbau von der Tro­cken­saug­funk­ti­on auf das Nass­saugen ist durch die anzu­schlie­ßen­den Schläu­che und das zusätz­li­che Teil, das im Fil­ter ange­bracht wer­den muss etwas auf­wen­dig, aber die Mühe defi­ni­tiv wert.

Durch sein prak­ti­sches Was­ser­fil­ter­sys­tem ist die­ser Staub­sauger auch super für All­er­gi­ker geeig­net.

Wir kön­nen Hun­de- und ande­ren Tier­hal­tern, die einen ver­läss­li­chen Weg suchen Hun­de­haa­re und Schmutz ein­fach zu ent­fer­nen, den THOMAS AQUA+ Pet & Fami­ly auf jeden Fall emp­feh­len.

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!