Dia Tab Hund: Anwen­dung, Dosie­rung & Neben­wir­kun­gen

Durch­fall ist eine häu­fi­ge Erkran­kung bei Hun­den und kann ver­schie­de­ne Ursa­chen haben — wie zum Bei­spiel Infek­tio­nen, Lebens­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten oder Stress. Um den Darm Dei­nes Hun­des schnellst­mög­lich wie­der ins Gleich­ge­wicht zu brin­gen und wei­te­re gesund­heit­li­che Pro­ble­me zu ver­mei­den, gibt es ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten. Eine mög­li­che Hil­fe bei Durch­fall sind die Dia Tab Kau­ta­blet­ten von alfa­vet, die spe­zi­ell als Diä­ter­gän­zungs­fut­ter­mit­tel für Hun­de (und Kat­zen) bei Durch­fall­erkran­kun­gen ent­wi­ckelt wur­den. In die­sem Blog­bei­trag stel­len wir Dir die Wir­kungs­wei­se, Dosie­rung und mög­li­che Neben­wir­kun­gen von DiaTabs für Hun­de vor, um Dir einen umfas­sen­den Über­blick über die­ses Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel zu geben. Viel Spaß beim Lesen!

Dia Tab Hund
Dia Tab für den Hund

Kurz und knapp: Was ist Dia Tab und wofür wird es beim Hund eige­setzt?

Dia Tab ist ein Diä­ter­gän­zungs­fut­ter­mit­tel in Form von Kau­ta­blet­ten, das spe­zi­ell für Hun­de und Kat­zen bei Durch­fall­erkran­kun­gen ent­wi­ckelt wur­de. Es hilft bei aku­ten Resorp­ti­ons­stö­run­gen des Darms die Kot­kon­sis­tenz zu ver­bes­sern und den Elek­tro­lyt­haus­halt wie­der ins Gleich­ge­wicht zu brin­gen. Dia Tab ist eine leicht ver­ab­reich­ba­re und effek­ti­ve Lösung, um Hun­de bei Durch­fall schnell und scho­nend zu unter­stüt­zen.

Es ist wich­tig, vor der Anwen­dung von Dia Tab den Rat einer Tier­ärz­tin oder eines Tier­arz­tes ein­zu­ho­len, den Ursa­chen des Durch­falls auf den Grund zu gehen und die emp­foh­le­ne Dosie­rung und Füt­te­rungs­dau­er ein­zu­hal­ten, um die best­mög­li­che Wir­kung für Dei­nen Hund zu erzie­len!

Was ist Dia Tab und wel­che Wirk­stof­fe ent­hält es?

Dia Tab ist ein gebrauchs­fer­ti­ges Diät-Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel für Hun­de und Kat­zen, das auf natür­li­chen Bestand­tei­le basiert. Es ent­hält Obst- und Karot­ten­tres­ter, Ben­to­nit, Kie­sel­gur und Kie­sel­säu­re sowie eine Mischung aus wert­vol­len sekun­dä­ren Pflan­zen­stof­fen aus Süß­holz, Hei­del­bee­ren, Brom­beer­blät­tern und Fen­chel­saat. Zusätz­lich sind Bocks­horn­klee­sa­men ent­hal­ten, die den Appe­tit und die Ver­dau­ungs­tä­tig­keit Dei­nes Hun­des anre­gen sol­len. Die­se Wirk­stof­fe sol­len die Darm­schleim­haut Dei­nes Vier­bei­ners schüt­zen und beru­hi­gen, Flüs­sig­keit bin­den, die Kot­kon­sis­tenz ver­bes­sern und den Elek­tro­lyt­haus­halt aus­zu­glei­chen. Hier fin­dest Du die Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen des Her­stel­lers.

Wie wirkt Dia Tab bei Hun­den?

Dia Tab wirkt auf ver­schie­de­ne Wei­se, um Hun­den bei Durch­fall­erkran­kun­gen effek­tiv zu hel­fen:

  • Hohe Was­ser­bin­dungs­fä­hig­keit: Die ent­hal­te­nen Bestand­tei­le wie Obst- und Karot­ten­tres­ter haben eine star­ke Quell­fä­hig­keit und ein hohes Was­ser­bin­dungs­ver­mö­gen. Dadurch wird die Kot­kon­sis­tenz ver­bes­sert und über­mä­ßi­ger Flüs­sig­keits­ver­lust ver­hin­dert.
  • Schutz und Beru­hi­gung der Darm­schleim­haut: Die in Dia Tab ent­hal­te­nen Pflan­zen­stof­fe wie Pro­to­pec­ti­ne und Pec­ti­ne bil­den ein schüt­zen­des Gel, das die Darm­schleim­haut beru­higt und den Hei­lungs­pro­zess unter­stützt.
  • Bin­dung von Bak­te­ri­en, Viren und Gift­stof­fen: Ben­to­nit hilft dabei, schäd­li­che Bak­te­ri­en, Viren und Gift­stof­fe im Darm zu bin­den und auf die­se Wei­se die Darm­flo­ra wie­der ins Gleich­ge­wicht zu brin­gen.
  • Aus­gleich des Elek­tro­lyt­haus­halts: Durch­fall und Erbre­chen kön­nen zu Elek­tro­lyt­ver­lus­ten füh­ren. Dia Tab hat einen hohen Elek­tro­lyt­ge­halt, der hilft, den Elek­tro­lyt­haus­halt des Hun­des wie­der­her­zu­stel­len.
  • Anre­gung von Appe­tit und Ver­dau­ungs­tä­tig­keit: Bocks­horn­klee­sa­men in Dia Tab regen den Appe­tit und die Ver­dau­ungs­tä­tig­keit an, wodurch die Gene­sung des Hun­des unter­stützt wird.

Durch die­se viel­fäl­ti­ge Wir­kungs­wei­se trägt das Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel dazu bei, Dei­nen Hund bei Durch­fall­erkran­kun­gen effek­tiv zu unter­stüt­zen.

Individuelle T-Shirts mit Hundemotiv: Vorsicht vor dem Frauchen
Wer­bung*

Was ist der Unter­schied zwi­schen Dia Tab und Dia Tab PRO?

Dia Tab und Dia Tab PRO sind bei­des Diät-Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel für Hun­de, die ent­wi­ckelt wur­den, um die Ver­dau­ung zu sta­bi­li­sie­ren und die Darm­ge­sund­heit zu unter­stüt­zen. Bei­de Pro­duk­te sind hilf­reich bei der Behand­lung von Durch­fall und ande­ren Ver­dau­ungs­be­schwer­den. Sie ent­hal­ten ähn­li­che Inhalts­stof­fe, aber es gibt eini­ge Unter­schie­de in der Zusam­men­set­zung und Anwen­dung.

Dia Tab PRO ent­hält zusätz­lich pro­bio­ti­sche Bak­te­ri­en (Ente­ro­coc­cus faeci­um), die als leben­de Mikro­or­ga­nis­men zur Sta­bi­li­sie­rung der Darm­flo­ra bei­tra­gen sol­len. Die Prä­bio­ti­ka Fruc­to-Oli­gos­ac­cha­ri­de und Johan­nis­brot­mehl för­dern das Wachs­tum der erwünsch­ten Mikro­or­ga­nis­men im Darm, was zur Auf­recht­erhal­tung einer gesun­den Darm­flo­ra bei­tra­gen soll. Dia Tab PRO kann auch ver­wen­det wer­den, um die Darm­flo­ra nach der Gabe von Anti­bio­ti­ka wie­der auf­zu­bau­en.

Bei wel­chen Beschwer­den wird Dia Tab ein­ge­setzt?

Dia Tab wird vor allem bei und nach aku­tem Durch­fall bei Hun­den ein­ge­setzt, um die Sym­pto­me zu bekämp­fen und den Hei­lungs­pro­zess zu unter­stüt­zen. Durch­fall kann durch ver­schie­de­ne Fak­to­ren wie Infek­tio­nen, Lebens­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten oder Stress aus­ge­löst wer­den und zu Beschwer­den wie Bauch­schmer­zen, Übel­keit oder Dehy­dra­ti­on füh­ren. Dia Tab hilft, die Darm­schleim­haut zu schüt­zen und zu beru­hi­gen, die Kot­kon­sis­tenz zu ver­bes­sern und den Elek­tro­lyt­haus­halt aus­zu­glei­chen, um den betrof­fe­nen Hun­den effek­ti­ve und scho­nen­de Hil­fe zu leis­ten.

Dia Tab für Hunde wird bei Durchfall angewendet
Dia Tab für Hun­de wird bei Durch­fall ange­wen­det

Dosie­rung von Dia Tab bei Hun­den

Bevor Du Dei­nem Hund Dia Tab (oder ande­re Medi­ka­men­te bzw. Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel) ver­ab­reichst, soll­test Du immer erst den Rat Dei­ner Tier­ärz­tin bzw. Dei­nes Tier­arz­tes ein­ho­len! Die emp­foh­le­ne Füt­te­rungs­dau­er und Dosie­rung kön­nen je nach indi­vi­du­el­lem Bedarf und tier­ärzt­li­cher Emp­feh­lung vari­ie­ren. Im All­ge­mei­nen gel­ten jedoch die fol­gen­den Richt­li­ni­en für die Dosie­rung von Dia Tab:

Kör­per­ge­wicht des Hun­desHäu­fig­keitMen­ge
bis 10 kg2 mal pro Tag1/2 Tablet­te
10 bis 20 kg2 mal pro Tag1 Tablet­te
mehr als 20 kg3 mal pro Tag1 Tablet­te

Wie wird Dia Tab ver­ab­reicht?

Du kannst die Dia Tab Kau­ta­blet­te Dei­nem Hund ein­fach so geben oder unters Fut­ter mischen. Wäh­rend der Gabe der Kau­ta­blet­ten soll­te Dei­nem Hund immer genug fri­sches Was­ser zur Ver­fü­gung ste­hen. Die Gabe von Dia Tab kann bei Bedarf auch ver­dop­pelt wer­den, ohne dass Ver­stop­fungs­ge­fahr besteht. Den­noch ist es rat­sam, die Anwen­dung und Dosie­rung in Abspra­che mit einem Tier­arzt anzu­pas­sen, um die best­mög­li­che Wir­kung zu erzie­len.

Gutschein für Anifit Tiernahrung
Nur gül­tig für Neu­kun­den (Wer­bung*)

Dia Tab Hund: Wie häu­fig und wie lan­ge wird es ange­wen­det?

Die Häu­fig­keit und Dau­er der Anwen­dung von Dia Tab hän­gen von der Schwe­re des Durch­falls und der indi­vi­du­el­len Situa­ti­on Dei­nes Hun­des ab. Es ist wich­tig, vor der Ver­ab­rei­chung den Rat eines Tier­arz­tes ein­zu­ho­len, der die opti­ma­le Anwen­dungs­dau­er und Dosie­rung für Dei­nen Hund fest­le­gen soll­te.

In der Regel wird Dia Tab wäh­rend der aku­ten Pha­se des Durch­falls und nach Bedarf auch eini­ge Tage dar­über hin­aus ange­wen­det, um den Hei­lungs­pro­zess zu unter­stüt­zen und das Wie­der­auf­tre­ten von Durch­fall zu ver­hin­dern. Die emp­foh­le­ne Füt­te­rungs­dau­er rich­tet sich nach der tier­ärzt­li­chen Maß­ga­be und kann von Fall zu Fall unter­schied­lich sein.

Wie schnell wirkt es und wie lan­ge hält die Wir­kung an?

Die Wir­kung von Dia Tab setzt in der Regel rela­tiv schnell ein, da die ent­hal­te­nen Bestand­tei­le wie Obst- und Karot­ten­tres­ter, Ben­to­nit und Kie­sel­gur dazu bei­tra­gen, die Kot­kon­sis­tenz rasch zu ver­bes­sern und über­mä­ßi­gen Flüs­sig­keits­ver­lust zu ver­hin­dern. Je nach indi­vi­du­el­ler Situa­ti­on und Schwe­re des Durch­falls kann die Wir­kung von Dia Tab inner­halb von eini­gen Stun­den bis zu einem Tag nach der ers­ten Gabe ein­tre­ten.

Die Dau­er der Wir­kung von Dia Tab hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, wie der Stär­ke des Durch­falls, der Ursa­che und der indi­vi­du­el­len Reak­ti­on des Hun­des auf das Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel. Im All­ge­mei­nen hält die Wir­kung von Dia Tab solan­ge an, wie es ver­ab­reicht wird.

Es ist wich­tig, die Anwen­dung von Dia Tab in Abspra­che mit einem Tier­arzt zu pla­nen und die emp­foh­le­ne Füt­te­rungs­dau­er und Dosie­rung zu befol­gen. Der Tier­arzt kann die Fort­schrit­te Dei­nes Hun­des über­wa­chen und gege­be­nen­falls die Anwen­dungs­dau­er und Dosie­rung von Dia Tab anpas­sen, um die best­mög­li­che Wir­kung zu erzie­len, damit Dein Hund schnell wie­der gesund wird.

Wie schnell wirkt Dia Tab beim Hund
Wie schnell wirkt Dia Tab beim Hund?

Gibt es Neben­wir­kun­gen?

Dia Tab ist ein Diät-Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel, das auf natür­li­chen Bestand­tei­len basiert und im All­ge­mei­nen gut ver­träg­lich ist. Es sind kei­ne schwer­wie­gen­den Neben­wir­kun­gen bekannt. Es kann aller­dings in sel­te­nen Fäl­len zu Unver­träg­lich­kei­ten oder all­er­gi­schen Reak­tio­nen auf bestimm­te Inhalts­stof­fe kom­men. Sol­che Reak­tio­nen kön­nen sich durch Sym­pto­me wie Haut­aus­schlä­ge, Juck­reiz, Erbre­chen oder Durch­fall äußern.

Wenn Du bei Dei­nem Hund nach der Gabe der Kau­ta­blet­ten sol­che Sym­pto­me bemerkst oder eine Ver­schlech­te­rung sei­nes Zustands fest­stellst, soll­test Du die Anwen­dung abbre­chen und direkt Dei­nen Tier­arzt kon­sul­tie­ren. Er kann die Ursa­che der Sym­pto­me abklä­ren und gege­be­nen­falls eine alter­na­ti­ve Behand­lung oder ein ande­res Pro­dukt emp­feh­len.

Wann dür­fen Hun­de kein Dia Tab ein­neh­men?

Obwohl Dia Tab ein Diät-Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel ist, das im All­ge­mei­nen als sicher und gut ver­träg­lich gilt, gibt es eini­ge Situa­tio­nen, in denen es mög­li­cher­wei­se nicht emp­foh­len wird oder mit Vor­sicht ange­wen­det wer­den soll­te:

  • Bekann­te All­er­gien oder Unver­träg­lich­kei­ten: Wenn Dein Hund all­er­gisch oder unver­träg­lich gegen­über einem der Inhalts­stof­fe von Dia Tab reagiert, soll­te das Pro­dukt nicht ver­ab­reicht wer­den.
  • Gleich­zei­ti­ge ora­le Ver­ab­rei­chung von Makro­li­den: Laut Her­stel­ler­an­ga­ben soll­te die gleich­zei­ti­ge ora­le Ver­ab­rei­chung von Makro­li­den ver­mie­den wer­den. Makro­li­de sind eine Grup­pe von Anti­bio­ti­ka, die zur Behand­lung von bak­te­ri­el­len Infek­tio­nen ein­ge­setzt wer­den.
  • Schwe­re oder anhal­ten­de Durch­fall­erkran­kun­gen: Dia Tab kann bei aku­tem Durch­fall hilf­reich sein, aber bei schwe­ren oder anhal­ten­den Durch­fäl­len ist es wich­tig, einen Tier­arzt zu kon­sul­tie­ren. In sol­chen Fäl­len kann der Durch­fall auf eine zugrun­de lie­gen­de Erkran­kung oder Infek­ti­on hin­wei­sen, die eine spe­zi­fi­sche Dia­gno­se und Behand­lung erfor­dert.
  • Schwan­ge­re oder säu­gen­de Hün­din­nen: Die Sicher­heit von Dia Tab bei schwan­ge­ren oder säu­gen­den Hün­din­nen ist nicht aus­rei­chend unter­sucht. Daher soll­test Du in sol­chen Fäl­len eben­falls mit Dei­nem Tier­arzt Rück­spra­che hal­ten.
Rezeptbuch Hundekekse aus der Backmatte
Wer­bung*

Exkurs: Durch­fall bei Hun­den

Durch­fall, auch als Diar­rhoe bezeich­net, ist eine häu­fi­ge Ver­dau­ungs­stö­rung, bei der der Stuhl eines Tie­res oder Men­schen wäss­rig, weich oder schlei­mig wird und die Häu­fig­keit der Darm­ent­lee­rung zunimmt. Es gibt vie­le mög­li­che Ursa­chen für Durch­fall bei Hun­den, eini­ge davon sind:

  • Infek­tio­nen: Bak­te­ri­el­le, vira­le oder para­si­tä­re Infek­tio­nen kön­nen Durch­fall ver­ur­sa­chen. Häu­fi­ge Erre­ger sind z.B. Esche­ri­chia coli, Cam­py­lo­bac­ter, Giar­dia oder Par­vo­vi­ren.
  • Fut­ter­um­stel­lung: Eine Ernäh­rungs­um­stel­lung oder die Auf­nah­me unge­eig­ne­tem Fut­ter (z. B. Abfäl­le) kann zu Durch­fall füh­ren.
  • Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten oder ‑all­er­gien: Man­che Hun­de reagie­ren emp­find­lich auf bestimm­te Nah­rungs­mit­tel­be­stand­tei­le und ent­wi­ckeln des­we­gen Durch­fall.
  • Stress: Psy­chi­scher Stress, wie z. B. durch Umge­bungs­ver­än­de­run­gen, Tren­nungs­ängs­te oder lau­te Geräu­sche (z. B. Feu­er­werk oder Schüs­se), kann bei man­chen Hun­den eben­falls zu Durch­fall füh­ren.
  • Medi­ka­men­te: Eini­ge Medi­ka­men­te, ins­be­son­de­re Anti­bio­ti­ka, kön­nen Durch­fall als Neben­wir­kung ver­ur­sa­chen, da sie die Darm­flo­ra nega­tiv beein­träch­ti­gen kön­nen.
  • Ande­re Erkran­kun­gen: Durch­fall kann auch ein Sym­ptom für erns­te­re gesund­heit­li­che Pro­ble­me sein, wie z. B. ent­zünd­li­che Darm­er­kran­kun­gen, Pan­krea­ti­tis, Leber- oder Nie­ren­er­kran­kun­gen, Tumo­re oder Stoff­wech­sel­stö­run­gen.
  • Fremd­kör­per: Ver­schluck­te Gegen­stän­de, die den Ver­dau­ungs­trakt Dei­nes Hun­des rei­zen oder blo­ckie­ren, kön­nen eben­falls Durch­fall ver­ur­sa­chen.

Um die Ursa­che von Durch­fall bei Hun­den fest­zu­stel­len, ist es wich­tig, einen Tier­arzt auf­zu­su­chen. Die­ser kann eine kör­per­li­che Unter­su­chung durch­füh­ren, den Gesund­heits­zu­stand und die Vor­ge­schich­te des Hun­des bewer­ten und gege­be­nen­falls dia­gnos­ti­sche Tests wie Blut­un­ter­su­chun­gen, Kot­pro­ben oder Bild­ge­bung durch­füh­ren.

Die rich­ti­ge Behand­lung von Durch­fall bei Hun­den hängt von der zugrun­de lie­gen­den Ursa­che ab und kann eine Kom­bi­na­ti­on aus medi­ka­men­tö­ser The­ra­pie, diä­te­ti­schen Anpas­sun­gen und unter­stüt­zen­den Maß­nah­men wie Flüs­sig­keits­zu­fuhr und Pro­bio­ti­ka beinhal­ten. In vie­len Fäl­len klingt Durch­fall bei Hun­den schnell von allei­ne wie­der ab und erfor­dert kei­ne spe­zi­fi­sche The­ra­pie, solan­ge der Hund genü­gend Flüs­sig­keit zu sich nimmt und kei­ne wei­te­ren Anzei­chen von schwe­ren Krank­hei­ten zeigt.

Fazit zum The­ma Dia Tab für Hun­de

Dia Tab und Dia Tab PRO sind wirk­sa­me Diät-Ergän­zungs­fut­ter­mit­tel für Hun­de, die ent­wi­ckelt wur­den, um die Ver­dau­ung zu sta­bi­li­sie­ren und die Darm­ge­sund­heit zu unter­stüt­zen. Bei­de Pro­duk­te sind hilf­reich bei der Behand­lung von Durch­fall und ande­ren Ver­dau­ungs­be­schwer­den, wobei Dia Tab PRO zusätz­li­che pro­bio­ti­sche Bak­te­ri­en und wei­te­re Inhalts­stof­fe ent­hält, um die Darm­flo­ra noch effek­ti­ver zu unter­stüt­zen und wie­der ins Gleich­ge­wicht zu brin­gen.

Die Anwen­dung von Dia Tab und Dia Tab PRO ist in der Regel sicher und gut ver­träg­lich, Neben­wir­kun­gen sind sel­ten. Es ist jedoch wich­tig, die Dosie­rungs­emp­feh­lun­gen und Anwei­sun­gen des Her­stel­lers zu befol­gen und die Gabe bei Kon­tra­in­di­ka­tio­nen oder Unver­träg­lich­kei­ten zu ver­mei­den bzw. abzu­bre­chen. Vor der Ver­ab­rei­chung von Tia Tab Kau­ta­blet­ten soll­test Du immer erst mit einem Tier­arzt Rück­spra­che hal­ten. Ins­ge­samt kön­nen Dia Tab und Dia Tab PRO eine wert­vol­le Ergän­zung zur Behand­lung von Ver­dau­ungs­stö­run­gen bei Hun­den und Kat­zen sein und dazu bei­tra­gen, die Lebens­qua­li­tät unse­rer vier­bei­ni­gen Freun­de zu ver­bes­sern.

Ach­tung: Die Inhal­te die­ses redak­tio­nel­len Bei­trags wur­den mit gro­ßer Sorg­falt erstellt. Wir erhe­ben den­noch kei­nen Anspruch auf Rich­tig­keit oder Voll­stän­dig­keit der bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen. Die ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen die­nen ledig­lich der all­ge­mei­nen Ori­en­tie­rung von Hun­de­be­sit­ze­rin­nen und Hun­de­be­sit­zern und erset­zen nicht eine per­sön­li­che Bera­tung, Unter­su­chung oder Dia­gno­se durch eine appro­bier­te Tier­ärz­tin oder einen appro­bier­ten Tier­arzt. Wen­de Dich bei spe­zi­fi­schen Fra­gen zur Gesund­heit Dei­nes Hun­des (zum Bei­spiel auch zu mög­li­chen Risi­ken und Neben­wir­kun­gen von Fut­ter­mit­teln und Medi­ka­men­ten) oder ande­ren Anlie­gen immer an eine Tier­ärz­tin oder einen Tier­arzt Dei­nes Ver­trau­ens!

Gefällt Dir unser Bei­trag? Dann tei­le ihn doch mit Dei­nen Freun­den!